wundert mich wenig, dass der ne stabile hüftstreckung hat.

Das ist das einfachste, was man dazu sagen konnte.labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 21:22 der mann hat 500kg hochgehoben.
wundert mich wenig, dass der ne stabile hüftstreckung hat.![]()
+1labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Sep 2024, 23:34 sorry, ich bin eben simple minded
ich denke eher, dass ebendiese muskeln bei ihm genetisch stark ausgeprägt sind und dass er deshalb 500kg hochhebt.
nicht andersrum.
wie trainiert man muskeln?
indem man deren biomechanische funktion mit progressiven lasten und einem adäquaten ausbelastungsgrad ausführt.
in dem fall halt primär hüftextension und knieflexion ...
der übertrag kommt da primär durch dickenzuwachs zu stande.
Ich stelle das nicht in Frage, wobei man hier ebenfalls dazu sagen sollte, dass es sich um epidemiologische Studien handelt (alles andere wäre ja auch unethisch), die lediglich eine Korrelation aufstellen.labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 16:27 es gibt hinreichend studien, die einen zusammenhang zwischen leistungsfähigkeit (vo2 max und griffkraft) und niedriger mortalitätsrate zeigen. je leistungsfähiger, desto besser.
Zumindest korreliert die Citrat Synthase Aktivität (ein Marker für die Menge der Mitochondrien) stärker mit Trainingsvolumen als mit Trainingsintensität (siehe bspw. Bishop et al. 2014) und das ist dann in der Regel ein Zeichen für niedrigintensives Training über eine lange Zeit (eben Zone 2), obwohl die %VO2max als Belastung mit in das Volumen hineingerechnet wurde.labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 16:27 intervalle kann man machen, aber viel wichtiger für leistung und gesundheit ist zone 2, bzw. die mitochondrialfunktion.
ich denke, da wird es nicht so viel neues zu dem thema geben. ich finde das video von jeff auch nur semi gut, auch wenn er zumindest neutraler in der Sache ist als milo, pak und soko. Denn die Studie zeigt weder, dass es sinnvoll ist nach dem Versagen noch pROM zu machen oder nur pROM zu trainieren. Ich glaube auch, dass man ähnliche Ergebnisse bekommen hätte, wenn man noch short range rom trainiert hätte z.B. beim rücken, trizeps, gluteus. beim trizeps hat man ja zumindest sehen können, dass fROM besser war als nur pROM.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Sep 2024, 22:54 Mal schauen wo wir uns in ein paar Jahren einpendeln.