Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
-
- Top Lounger
- Beiträge: 589
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Als ob Deutschland kein geistiges Eigentum gestohlen hat, ist halt schon 150 Jahre her. Made in Germany war zu der Zeit eher eine Brandmarkzeichen denn Qualitätszeichen, vergeben durch die Engländer.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9704
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Da hast du vollkommen Recht. Aber das haben die Firmen ja mitgespielt um eben Zugang zu diesem unfassbar großen und lukrativen Markt zu bekommen. Ohne diesen Marktzugang wäre es in Deutschland in den letzten Jahrzehnten völlig anders abgelaufen. Wer ja am Ende in Summe mehr Vorteile oder Nachteile dadurch haben wird, ist vermutlich schwer zu beurteilenKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:10 Diese "ausländische Innovationskraft" ist auch teilweise durch massiven Diebstahl von geistigen Eigentum gekommen, den westliche Firmen durch Joint Ventures und Co gebracht haben.
Hier in Deutschland/ Europa einen auf Vorreiter bei Menschenrechten, Klimaschutz und Co zu machen und sich dann wieder China anzubiedern ist einfach nur ein Witz und für die Unternehmer, die sich hier an die Regeln halten, ne Katastrophe.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1720
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:31
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Was ich bei all dem nicht verstehe... wir beuten doch auch aus. Gibt ja nicht wenige Wohnungen in denen sich 15 Osteuropäer 3 Räume teilen und das Subunternehmen kassiert.
Deshalb einfach mal den erhobenen Zeigefinger sein lassen und mal wieder Gas geben...
Deshalb einfach mal den erhobenen Zeigefinger sein lassen und mal wieder Gas geben...
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8809
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Klar, das wollten die Firmen so. Aber wie du sagst, die Rechnung kann man nicht aufmachen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:15Da hast du vollkommen Recht. Aber das haben die Firmen ja mitgespielt um eben Zugang zu diesem unfassbar großen und lukrativen Markt zu bekommen. Ohne diesen Marktzugang wäre es in Deutschland in den letzten Jahrzehnten völlig anders abgelaufen. Wer ja am Ende in Summe mehr Vorteile oder Nachteile dadurch haben wird, ist vermutlich schwer zu beurteilenKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:10 Diese "ausländische Innovationskraft" ist auch teilweise durch massiven Diebstahl von geistigen Eigentum gekommen, den westliche Firmen durch Joint Ventures und Co gebracht haben.
Hier in Deutschland/ Europa einen auf Vorreiter bei Menschenrechten, Klimaschutz und Co zu machen und sich dann wieder China anzubiedern ist einfach nur ein Witz und für die Unternehmer, die sich hier an die Regeln halten, ne Katastrophe.
Aber hier in Deutschland erhebt man gerne den moralischen Zeigefinger und in China werden Menschen in Lager gesteckt, das ist dann ok.
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1194
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Wie so oft macht das eine das andere nicht besser. Ist beides scheiße.Stefan@05 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:17 Was ich bei all dem nicht verstehe... wir beuten doch auch aus. Gibt ja nicht wenige Wohnungen in denen sich 15 Osteuropäer 3 Räume teilen und das Subunternehmen kassiert.
Deshalb einfach mal den erhobenen Zeigefinger sein lassen und mal wieder Gas geben...
"Only a Sith deals in absolutes."
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9704
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Das nennt man dann "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass". Aber laut Herbert diess sind alle Arbeitnehmer in China glücklich und es gibt keine schlechten Zustände. Beckenbauer hat in Katar ja auch keine Lohnsklaven gesehenKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:21Klar, das wollten die Firmen so. Aber wie du sagst, die Rechnung kann man nicht aufmachen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:15Da hast du vollkommen Recht. Aber das haben die Firmen ja mitgespielt um eben Zugang zu diesem unfassbar großen und lukrativen Markt zu bekommen. Ohne diesen Marktzugang wäre es in Deutschland in den letzten Jahrzehnten völlig anders abgelaufen. Wer ja am Ende in Summe mehr Vorteile oder Nachteile dadurch haben wird, ist vermutlich schwer zu beurteilenKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 11:10 Diese "ausländische Innovationskraft" ist auch teilweise durch massiven Diebstahl von geistigen Eigentum gekommen, den westliche Firmen durch Joint Ventures und Co gebracht haben.
Hier in Deutschland/ Europa einen auf Vorreiter bei Menschenrechten, Klimaschutz und Co zu machen und sich dann wieder China anzubiedern ist einfach nur ein Witz und für die Unternehmer, die sich hier an die Regeln halten, ne Katastrophe.
Aber hier in Deutschland erhebt man gerne den moralischen Zeigefinger und in China werden Menschen in Lager gesteckt, das ist dann ok.

- Eisen_Beisser
- Top Lounger
- Beiträge: 2178
- Registriert: 13. Mär 2023, 18:23
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Gast hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2025, 10:25eilmeldung
Top-Thema
China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent
Stand: 11.04.2025 10:13 Uhr
China kontert die jüngsten Zollaufschläge der USA. Nach Angaben des Finanzministeriums in Peking werden ab Samstag 125 Prozent auf US-Waren fällig. Zuletzt lagen die Zölle bei 84 Prozent.
Quelle: Tagesschau.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
☆☆☆ Team-Andro Überlebender ☆☆☆
-
- Lounger
- Beiträge: 178
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
bei 50$ (in der Tat der echte Preis) und somit whs. ~45$ Gewinn wird Trump ja wohl wenigstens bei dem Merch den Zollsatz selber schlucken und nicht weiter reichen (wäre aber witzig haha!) .
Vielleicht denkt er alle China Produkte hätten so eine Marge wie seine tollen Caps; an sich ja schon irre dass die Made in China sind bei seiner Rhetorik.
Vielleicht denkt er alle China Produkte hätten so eine Marge wie seine tollen Caps; an sich ja schon irre dass die Made in China sind bei seiner Rhetorik.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 629
- Registriert: 10. Mär 2023, 20:59
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
https://eu.dispatch.com/story/news/poli ... 113713084/The claim in the post has been rated PARTLY FALSE. Official Trump campaign merchandise is made in the United States, which the website explicitly states. However, there is a market of unofficial Trump merchandise that is made in other countries and sold online and at rallies.