Das Ergebnis:
Laufen Sie sich 10 Minuten locker ein.
Laufen Sie anschließend 3 x 3 Minuten im gesteigerten Tempo. Die erste der drei Minuten gemütlich, die zweite, so dass Sie schon fast außer Atem kommen und die dritte Minute "volle Pulle". Nach jeder Drei-Minuten-Belastung traben Sie nur ein bis zwei Minuten, so dass Sie "unerholt" in die nächste Drei-Minuten-Belastung gehen.
Am Schluss laufen Sie sich zehn Minuten aus.
Dazu muss man sagen, dass ich in der jeweils dritten Minute mein Tempo nie über die ganze Minute halten konnte. Ich bin immer und immer langsamer geworden. Jedes Mal.
Frage an die Leute mit Know-How @höfer, @Zotto,
@Tobeass
Garmin errechnet meine Max. HF mit 192 - ich glaube, dass das zu hoch ist. Soll ich mal manuell auf 175 ändern, oder glaubt ihr, da wäre noch Luft, wenn ich über die volle Minute ein Tempo halten würde?
Und Zusatzfrage: Ist es automatisch schlecht, wenn die max. HF unter dieser mathematischen Formel liegt? Ich meine, dass ich irgendwann mal gelesen habe, dass eher der Ruhepuls Aussage über den Fitnesszustand gibt, als die Max. HF. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.