Heute ging es weiter mit GK 1.
Ich bin nun weg vom "Bei-jedem-Satz-bis-nah-ans-Muskelversagen" und werde ab jetzt (erstmal nur bei Übungen mit freien Gewichten) die Progressionsstrategie anwenden, dass ich fixe Wiederholungszahlen bei jedem Satz habe (z.B. Bankdrücken 8-8-8) und nur falls ich diese in jedem Satz sauber erreiche, erhöhe ich die Gewichte.
Andauernd bei jedem Satz nahe ans Muskelversagen hat mich doch jedesmal zu stark geplättet zuletzt
![Zwinkersmilie ;)](./images/smilies/TA_bluewinky.gif)
Wie ich das bei Eigengewichtsübungen handhaben soll, weiss ich noch nicht genau, aber da könnte ich es ähnlich mit der Erhöhung der Wiederholungszahlen machen.
Plan | Übung | Ergebnis |
3 x 10 | Box-Squats | 75 kg (50 cm): 10-10-10 |
3 x 8 | Bankdrücken | 55 kg: 8-8-8 |
3 x 10 | Einarmiges Rudern m. Kurzhanteln | 55 kg (je 27,5 kg): 10-10-10 |
2 x MAX | Dips | -57 kg (grünes Band): 12-8 |
3x 12 | Vorgebeugtes Seitheben | 20 kg (je 10 kg): |
Dauer: 65 Minuten
Vorgebeugtes Seitheben ist diesmal der Zeit zum Opfer gefallen.
Beim Einarmigen Rudern habe ich früher wahrscheinlich zuviel den Bizeps statt den Rücken genutzt. Da habe ich aber zunehmend das Gefühl auch etwas wie einen Lat zu treffen, von dem ich bisher eher nicht wusste, dass ich sowas habe
Dips 12 x geschafft \o/, werd näxtes Mal ein schwächeres Band zur Ünterstützung nehmen und testen.
Bei den Box-Squats mit 50 cm werden langsam meine Hantelscheiben knapp. Wäre gute wenn ich wieder auf 40 cm gehen könnte
![Zwinkersmilie ;)](./images/smilies/TA_bluewinky.gif)