Ein Truppenteil der mitspielt und Bedarf hatKnolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 09:20Freigestellter Betriebsrat wäre ja komplett kontraproduktiv zu dem, was ich geschrieben habe.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2025, 10:53 Du weißt aber, dass von einem Gremium nur 3-5 Leute in der Regel freigestellt sind? Das sind in der Regel die Listenführer oder bei einer Personenwahl die weit oben sind/gutes BR Netzwerk.
Ich weiß, ich weiß, dass wird in der konstituierenden Sitzung entschieden.
Aber du brauchst gute politische Fähigkeiten dafür.
Ansonsten bist du halt nur Teil-freigestellt für BR Arbeit. Ausschüsse und Themengebiete, die du als neuer bekommst, sind wahrscheinlich eher meh.
Zumindest wenn der BR einigermaßen auch gut arbeitet, musst du da auch Sporen verdienen.
Was am Ende bleibt ist im Zweifel: BR Stigma, Leute reden mit dir offener über ihre Befindlichkeiten, Manager reden mit dir ggf weniger über wichtige Themen.
Solltest du bedenken.
Ansonsten ist der hedge gegen Sozialplan eine Schwerbehinderung,Leistungsträger Klausel, ehe und Kinder.
Wenn die mich rauswerfen sollten, was nicht passiert, aber dann 10 Monate Reservedienstleistung zur Überbrückung im Zweifel.
Schwerbehinderung wäre echt der Endgegner, am besten irgendwas, was man im Alltag nicht merkt. Hodenkrebs nach der Kinderplanung und dann Testo ballern
Wehrübung hatte ich auch schon überlegt. Aber muss man dafür nicht regelmäßig Wehrübungen gemacht haben, um dann gleich so ne lange zu machen?
Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4809
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 83
- Sportart: Judo/BJJ
- Lieblingsübung: Hexbar DL
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1913
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Gestern eine kennengelernt, die ihren BWL-Master mit 1,X abgeschlossen hat, 2 Jahre irgendwo als Werkstudentin tätig war und generell seit sie 14 ist immer irgendwo malocht hat für 'n paar Taler. Also Fleiß und Engagement sind - zumindest laut Erzählung - jedenfalls da und auch so hatte sie im Gespräch nicht den Eindruck erweckt, als wäre sie auf den Kopf gefallen.
Sie ist seit 6-7 Monaten (?) auf Arbeitssuche und findet einfach nichts, bezieht mittlerweile auch Bürgergeld tatsächlich. 200+ Bewerbungen aber bis auf wenige Gespräche nichts bei rumgekommen. Sucht vorrangig natürlich auch BWLer Jobs a la Marketing, aber der Markt ist wie leergefegt und das nicht im tiefsten Osten, sondern im (eigentlich) wirtschaftlich starken Süden von DE.
Mittlerweile versendet sie sogar Bewerbungen im DACH-Raum aus purer Verzweiflung, einfach um IRGENDWO einen Einstieg zu finden. Über Praktika irgendwo reinzukommen ist auch nicht wirklich drin, da nur immatrikulierte Studenten gesucht werden (aufgrund der Bezahlung) und du mit fertigem Studium gnadenlos abgelehnt wirst.
Ich versuche mal kommende Woche sie bei mir im Unternehmen zu vermitteln, habe da 1-2 Anlaufstellen wo's ggf. klappen könnte, weil mir das echt leid tut für so 'nen jungen Menschen. Schlägt laut ihr natürlich auch absolut auf die Psyche, wenn du mit 'ner sehr guten Ausbildung und auch der Motivation zu arbeiten einfach zu nichts kommt...aus dem zwischenzeitlichen Loch ist sie nun wieder draußen, aber die Lage ist halt dennoch nicht prickelnd und ihre Rücklagen schmälern sich von Tag zu Tag.
Echt verrückt, wie schnell sich der Arbeitsmarkt hier gewandelt hat und das wird noch lange nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein...
Sie ist seit 6-7 Monaten (?) auf Arbeitssuche und findet einfach nichts, bezieht mittlerweile auch Bürgergeld tatsächlich. 200+ Bewerbungen aber bis auf wenige Gespräche nichts bei rumgekommen. Sucht vorrangig natürlich auch BWLer Jobs a la Marketing, aber der Markt ist wie leergefegt und das nicht im tiefsten Osten, sondern im (eigentlich) wirtschaftlich starken Süden von DE.
Mittlerweile versendet sie sogar Bewerbungen im DACH-Raum aus purer Verzweiflung, einfach um IRGENDWO einen Einstieg zu finden. Über Praktika irgendwo reinzukommen ist auch nicht wirklich drin, da nur immatrikulierte Studenten gesucht werden (aufgrund der Bezahlung) und du mit fertigem Studium gnadenlos abgelehnt wirst.
Ich versuche mal kommende Woche sie bei mir im Unternehmen zu vermitteln, habe da 1-2 Anlaufstellen wo's ggf. klappen könnte, weil mir das echt leid tut für so 'nen jungen Menschen. Schlägt laut ihr natürlich auch absolut auf die Psyche, wenn du mit 'ner sehr guten Ausbildung und auch der Motivation zu arbeiten einfach zu nichts kommt...aus dem zwischenzeitlichen Loch ist sie nun wieder draußen, aber die Lage ist halt dennoch nicht prickelnd und ihre Rücklagen schmälern sich von Tag zu Tag.
Echt verrückt, wie schnell sich der Arbeitsmarkt hier gewandelt hat und das wird noch lange nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein...
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Hold.
Aber das sind halt die Jobs, welche in schlechten Zeiten und durch KI zuerst wegfallen.
Zum Glück bin ich verbeamtet.
Aber das sind halt die Jobs, welche in schlechten Zeiten und durch KI zuerst wegfallen.
Zum Glück bin ich verbeamtet.
-
maximised
- Top Lounger
- Beiträge: 1239
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8401
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Weiß nicht, was ich davon halten soll.
Da würde ich lieber etwas anderes, vielleicht nicht so tolles, machen, bevor ich ein halbes Jahr Bürgergeld kassiere.
Da würde ich lieber etwas anderes, vielleicht nicht so tolles, machen, bevor ich ein halbes Jahr Bürgergeld kassiere.
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1913
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Das bezieht sie wohl erst seit kurzem, also noch nicht von Beginn an.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:31 Weiß nicht, was ich davon halten soll.
Da würde ich lieber etwas anderes, vielleicht nicht so tolles, machen, bevor ich ein halbes Jahr Bürgergeld kassiere.
Ich denke in so ner Situation würde ich auch nicht mehr tun als einen Minijob on top, da die Hoffnung immer präsent wäre, doch noch kurzfristig was zu kriegen.
Noch zum Verständnis: sie bewirbt sich nicht mehr nur auf Stellen die zu 100% ihrem Wunsch entsprechen.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8401
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Mathe vermutlich trotzdem noch mit das sinnvollste, was man aktuell studieren kann, oder?maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:18 Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1761
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Messerschwingexperte
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Heißt mathe = ing bereich? Wenn ja dann lache ich mich totmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:18 Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
Genau so wie Jura….
Kann mir nicht vorstellen dass in DE sowas anerkannt wird bzw. eine KI irgendwas entscheidet
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 11837
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Großteil der Arbeit von Juristen ist das Lesen/Verfassen von irgendwelchen Schriftstücken, wo es dann Stundensätze von 300-1000 Euro (je nach Level) hagelt. Da wird die KI als erstes zu schlagen bzw tut es schon. Viele der Leute aus dem Mittelfeld werden es extrem schwer haben, die top Leute mit guten Referenzen natürlich nicht.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:49Heißt mathe = ing bereich? Wenn ja dann lache ich mich totmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:18 Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
Genau so wie Jura….
Kann mir nicht vorstellen dass in DE sowas anerkannt wird bzw. eine KI irgendwas entscheidet
-
maximised
- Top Lounger
- Beiträge: 1239
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Kann ich dir ehrlich gesagt überhaupt nichts zu sagen. Ich weiß es nicht.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:48Mathe vermutlich trotzdem noch mit das sinnvollste, was man aktuell studieren kann, oder?maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:18 Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
In dem Interview sagte man halt, alles was mit Mathe, Formeln und Logik zu tun hat wird ersetzt. Die KI wird einfach viel zu schnell und zu günstig werden.
Bei Jura war es das Thema, die KI holt dir alles einfach viel schneller zusammen und arbeitet effizienter etc..
War aber auch ein sehr dystopisches Interview. Laut den "Erfindern" der KI bauen wir uns eh unser eigenes Grab. Wann es soweit ist, bekommen wir es aber eh zu spät oder überhaupt nicht mehr mit.
-
maximised
- Top Lounger
- Beiträge: 1239
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Entscheiden muss sie ja nichts, aber dafür brauchst du halt keine Abteilungen mehr.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:49Heißt mathe = ing bereich? Wenn ja dann lache ich mich totmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:18 Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
Genau so wie Jura….
Kann mir nicht vorstellen dass in DE sowas anerkannt wird bzw. eine KI irgendwas entscheidet
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6197
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: grenzüberschreitend
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Glaube das das zunächst aber hauptsächlich eher Hilfskräfte und Zuarbeiter treffen wird. Bei uns in der IT halt die Codemonkeys, die das Ticket umsetzen. Die nachgelagerten Qualitygates (in Form von Seniors) wird man noch lange Zeit brauchen, da man einfach nix ungeprüft aus der KI übernehmen kann, besonders im Business und Bereichen, wo es auch um Verantwortung für Aussagen o. Funktionalität geht.maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 15:24Kann ich dir ehrlich gesagt überhaupt nichts zu sagen. Ich weiß es nicht.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:48Mathe vermutlich trotzdem noch mit das sinnvollste, was man aktuell studieren kann, oder?maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 14:18 Heute noch in nem Podcast gehört, eigentlich alles was mit Mathe und Recht zu tun hat wird als erstes abgelöst werden.
Meine sogar irgendeiner von den großen Tech Bossen oder so meinte in einem Interview, lern ein Handwerk.
In dem Interview sagte man halt, alles was mit Mathe, Formeln und Logik zu tun hat wird ersetzt. Die KI wird einfach viel zu schnell und zu günstig werden.
Bei Jura war es das Thema, die KI holt dir alles einfach viel schneller zusammen und arbeitet effizienter etc..
War aber auch ein sehr dystopisches Interview. Laut den "Erfindern" der KI bauen wir uns eh unser eigenes Grab. Wann es soweit ist, bekommen wir es aber eh zu spät oder überhaupt nicht mehr mit.![]()
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 3411
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Wenn ich mir "meine" Mittelständler anschaue, wird da erst mal gar nix ersetzt. Die stellen keine Leute ein, weil die Unsicherheit zu groß ist, mit AI hat das bisher sehr wenig zu tun.
Die 200+ Bewerbungen und kein Job Fälle gab es vor 15 Jahren auch. Ohne mehr zu wissen, würde ich mir als erstes die Bewerbungen genauer anschauen bei der Ursachenforschung.
Die 200+ Bewerbungen und kein Job Fälle gab es vor 15 Jahren auch. Ohne mehr zu wissen, würde ich mir als erstes die Bewerbungen genauer anschauen bei der Ursachenforschung.
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4980
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Es gibt da schon eine Korrelation mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation, was leider normal ist. Einfach Pech, wenn man in schlechten Zeiten auf den Arbeitsmarkt kommt.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 15:38 Wenn ich mir "meine" Mittelständler anschaue, wird da erst mal gar nix ersetzt. Die stellen keine Leute ein, weil die Unsicherheit zu groß ist, mit AI hat das bisher sehr wenig zu tun.
Die 200+ Bewerbungen und kein Job Fälle gab es vor 15 Jahren auch. Ohne mehr zu wissen, würde ich mir als erstes die Bewerbungen genauer anschauen bei der Ursachenforschung.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6559
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Man sollte nie das studieren, was gerade "sinnvoll" oder "gefragt" ist (meist eh nur mediale Meinung und nicht auf Fakten basierend....), wenn das der einzige Faktor ist.
Wenn du fertig bist ist es nämlich wieder was anderes und dann hast du etwas nur wegen der evtl Nachfrage gemacht (die es dann ggf nicht mehr gibt) und brennst nicht mal für dein Fach.
Ich würde immer das eigene Interesse und die Eignung mit einbeziehen.
Es gibt viele Alibi BWL Studenten. Die sind genau so unglücklich wie Ingenieure oder Ärzte/Anwälte die das nur geworden sind, weil die Eltern das wollten.
Wenn du fertig bist ist es nämlich wieder was anderes und dann hast du etwas nur wegen der evtl Nachfrage gemacht (die es dann ggf nicht mehr gibt) und brennst nicht mal für dein Fach.
Ich würde immer das eigene Interesse und die Eignung mit einbeziehen.
Es gibt viele Alibi BWL Studenten. Die sind genau so unglücklich wie Ingenieure oder Ärzte/Anwälte die das nur geworden sind, weil die Eltern das wollten.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt