Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1079
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 09:57
Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 09:55 Mir erschließt sich nicht so ganz, der Sinn einer 3d Smithmachine.

Der Sinn der normalen Smith ist doch, dass der Hantelpfad fixiert ist.
D.h. man kann z.b. bei stehenden Übungen nicht Unfallen (Waden heben, BSS usw.) Überkopf-Übungen werden simpler, da keine Stabilisierung notwendig.

Wenn man aber die Bewegungsfreiheit in der horizontalen Ebene braucht (z.b. BD, Ausfallschritte...) kann man ja gleich eine freie Hantel nehmen.

Einziger Vorteil wäre, dass man eine (gute) 3d Smith auf jeder Höhe einhaken kann.

LG
Schonmal eine benutzt?
LG
Nein, Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen mit einer 3d Smith

Mein Gedankengang ist rein theoretischer Natur.
Muss mal in ein Gym gehen, und das ausprobieren. Vielleicht hab ich ja ein Aha Erlebnis

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
gooosee159
Lounger
Beiträge: 143
Registriert: 6. Nov 2024, 11:28

Re: Homegym Kaufberatung

WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Nov 2025, 21:37 ATX bringt bald ein Rack mit 3D Smith Machine - steht schon im Showroom und gab da bei Facebook bereits Fotos 👍

IMG_9674.png
Geil
Aber Preis vom 3d Smith Rack wahrscheinlich nicht bekannt oder?

Ein all in one Rack ist wahrscheinlich auch schwierig da die 3D Smith auch schon einiges an Platz in Anspruch nimmt

Für meine 320x320cm Platz im Keller wird die 3d Smith wahrscheinlich zu viel Platz nehmen
Chefkoch
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 16. Nov 2025, 18:38

Re: Homegym Kaufberatung

Hallo ins Forum 🙋‍♂️
Ich bin gerade in der Planung meines homegyms und brauche den Rat von euch erfahrenen liftern.

Kurze Eckdaten zum Raum und grobe Vorgehensweise..

5,30 x 5,30 also knapp 28 m2
Deckenhöhe 2,40m
Prio 1
Rack mit latzug und smith machine
(Da steht gerade das atletica r7 oder r8 in der engeren Auswahl)
Prio 2
Dual kabelzug

Hierbei geht es mir besonders darum so nah an Studioqualität zu kommen wie möglich.
Genutzt wird der bzw. soll vorallem für iso Übungen
Da habe ich gerade folgende Optionen auf dem Schirm
- atletica r8 nitro cable rack als zusätzlicher mania an das r8
(https://atletica.de/products/r8-nitro-s ... ll-mounted)
-bodycraft hft

https://www.fitshop.de/bodycraft-kabel ... escription
-Taurus dual pulley https://www.fitshop.de/taurus-dual-pul ... wE#reviews

-ATX dual pulley
https://www.megafitness.shop/atxr-dual ... mpact.html

-ATX® Professional Seilzug - Kabelzugstation https://www.megafitness.shop/atx-profe ... ation.html

-ATX dual Pulley 2x90kg https://www.megafitness.shop/atxr-dual ... 90-kg.html

Welchen würdet ihr wählen bzw. könnt ihr empfehlen und warum?

Prio 1 und 2 sollen von Beginn an umgesetzt und gekauft werden

Perspektivisch gesehen werden dann mit und mit
Prio 3 beinpresse / pendulum
Prio 4 beinstecker/beuger
Prio 5 eigenständiger latzug/ ruderturm angeschafft.

Was haltet ihr von der Vorgehensweise?
Aktuell bin ich vorallem auf eure Hilfe bei der Entscheidung für den kabelzug angewiesen.

Danke schonmal im voraus und beste sportliche Grüße 🏋️
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 236
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym Kaufberatung

Warum soll das separat sein? Ich würde da zu einer All-in-One Lösung greifen - sprich Rack mit Latzug/Ruderzug/Dual Pulley und Smith …

Gibts z.B. bei REP oder auch ATLETICA … bzw anderen Anbietern. Spart Platz und die Dual Pulleys sind im Prinzip die gleichen wie die von dir genannten.

So oder so - ganz an Studioqualität kommen die i.d.R. nicht ran - wobei mich das nie wirklich gestört hatte (an denen ich bisher trainiert habe). Alternativ gäbe es noch Rogue - dann biste schon auf Studioniveau - allerdings rechne dann den Preis x2 …

Wenn es separat sein soll - falls Du zu viel Platz hast, und Beinpresse und Co nachher trotzdem noch passen, würde ich eher bei Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Studio Cable Cross/Dual Pulley/Functional Trainer schauen … dann haste Studioqualität 😉
► Text anzeigen
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

Habe mir damals auch so ein Komplettgerät geholt und die Qualität ist top.
Einzelne Geräte machen in meinen Augen auch nur Sinn, wenn Platz wirklich kein Problem ist.
Außer du trainierst halt mit mehreren und brauchst deshalb den dual Pulley getrennt, weil auf jeden Fall gleichzeitig trainiert werden soll.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9685
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Homegym Kaufberatung

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 20:10
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 09:57
Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 09:55 Mir erschließt sich nicht so ganz, der Sinn einer 3d Smithmachine.

Der Sinn der normalen Smith ist doch, dass der Hantelpfad fixiert ist.
D.h. man kann z.b. bei stehenden Übungen nicht Unfallen (Waden heben, BSS usw.) Überkopf-Übungen werden simpler, da keine Stabilisierung notwendig.

Wenn man aber die Bewegungsfreiheit in der horizontalen Ebene braucht (z.b. BD, Ausfallschritte...) kann man ja gleich eine freie Hantel nehmen.

Einziger Vorteil wäre, dass man eine (gute) 3d Smith auf jeder Höhe einhaken kann.

LG
Schonmal eine benutzt?
LG
Nein, Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen mit einer 3d Smith

Mein Gedankengang ist rein theoretischer Natur.
Muss mal in ein Gym gehen, und das ausprobieren. Vielleicht hab ich ja ein Aha Erlebnis

LG
in der Theorie hast du einen besseren Hantelpfad, in der Praxis nicht. Du könntest aber bei Ausfalschritten/BSS den Schwerpunkt besser legen. Aber das blicken wieder die meisten nicht und schauen bei beiden Varianten in den Spiegel
gooosee159
Lounger
Beiträge: 143
Registriert: 6. Nov 2024, 11:28

Re: Homegym Kaufberatung

Was haltet ihr von diesem All in One Rack?
https://www.megafitness.shop/atx-hardco ... r-780.html

Ist es irgendwie Nachteilig dass man nur 1 Gewichtsblock hat?
wenn man den DoppelKabelzug verwendet zieht man quasi nur an einem Gewichtsblock
oder merkt man das in der Anwendung einfach nicht?
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10280
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Homegym Kaufberatung

Würde gern im Homegym einen kleinen Fernseher für Netflix etc. aufhängen.
Dieser sollte jedoch einfach an 2 bis 3 verschiedenen Orten eingesetzt werden können.

Kennt ihr da eine Lösung mit Schnellspanner o.ä.?
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8358
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Homegym Kaufberatung

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 10:52 Würde gern im Homegym einen kleinen Fernseher für Netflix etc. aufhängen.
Dieser sollte jedoch einfach an 2 bis 3 verschiedenen Orten eingesetzt werden können.

Kennt ihr da eine Lösung mit Schnellspanner o.ä.?
Hilti Schienen an die Wand schrauben und Fernseher einhängen.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10280
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Homegym Kaufberatung

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 10:55
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 10:52 Würde gern im Homegym einen kleinen Fernseher für Netflix etc. aufhängen.
Dieser sollte jedoch einfach an 2 bis 3 verschiedenen Orten eingesetzt werden können.

Kennt ihr da eine Lösung mit Schnellspanner o.ä.?
Hilti Schienen an die Wand schrauben und Fernseher einhängen.
Das du ein Hiltifanboy bist ist bekannt verstanden habe ich deinen Vorschlag dennoch nicht.
Bin aber auch nicht so ein Heimwerkerprofi wie du ;)
Zur verdeutlichung: Der Fernseher soll leicht vordem Bike und Laufband sowie an einem dritten Ort befestigt werden können.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 1472
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Geschlecht: Divers
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: nicht so einer

Re: Homegym Kaufberatung

Warum stellst Du ihn nicht jeweils auf einen Hocker / Beistelltisch?
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8358
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Homegym Kaufberatung

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 11:00
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 10:55
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 10:52 Würde gern im Homegym einen kleinen Fernseher für Netflix etc. aufhängen.
Dieser sollte jedoch einfach an 2 bis 3 verschiedenen Orten eingesetzt werden können.

Kennt ihr da eine Lösung mit Schnellspanner o.ä.?
Hilti Schienen an die Wand schrauben und Fernseher einhängen.
Das du ein Hiltifanboy bist ist bekannt verstanden habe ich deinen Vorschlag dennoch nicht.
Bin aber auch nicht so ein Heimwerkerprofi wie du ;)
Zur verdeutlichung: Der Fernseher soll leicht vordem Bike und Laufband sowie an einem dritten Ort befestigt werden können.
:-)

Suchst du was freistehendes oder eine einfach Wandbefestigung?
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10280
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Homegym Kaufberatung

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 11:29
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 11:00
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 10:55

Hilti Schienen an die Wand schrauben und Fernseher einhängen.
Das du ein Hiltifanboy bist ist bekannt verstanden habe ich deinen Vorschlag dennoch nicht.
Bin aber auch nicht so ein Heimwerkerprofi wie du ;)
Zur verdeutlichung: Der Fernseher soll leicht vordem Bike und Laufband sowie an einem dritten Ort befestigt werden können.
:-)

Suchst du was freistehendes oder eine einfach Wandbefestigung?
Wandbefestigung reicht.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8358
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Homegym Kaufberatung

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 11:33
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 11:29
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 11:00 Das du ein Hiltifanboy bist ist bekannt verstanden habe ich deinen Vorschlag dennoch nicht.
Bin aber auch nicht so ein Heimwerkerprofi wie du ;)
Zur verdeutlichung: Der Fernseher soll leicht vordem Bike und Laufband sowie an einem dritten Ort befestigt werden können.
:-)

Suchst du was freistehendes oder eine einfach Wandbefestigung?
Wandbefestigung reicht.
Dann würde ich (meine geliebten) Montageschienen an die Wand schrauben und die Fernsehhalterung an Schiebemuttern befestigen. Dann kannst du den Fernseher relativ einfach rein und raus schieben.
► Text anzeigen
Preiswerter und einfacher sind vermutlich die fertigen Wandhalterungen bei denen der Fernseher eingehängt wird. Einfach 3 Stück davon.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_i ... toreId=571
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2025, 09:54 Was haltet ihr von diesem All in One Rack?
https://www.megafitness.shop/atx-hardco ... r-780.html

Ist es irgendwie Nachteilig dass man nur 1 Gewichtsblock hat?
wenn man den DoppelKabelzug verwendet zieht man quasi nur an einem Gewichtsblock
oder merkt man das in der Anwendung einfach nicht?
Habe so ein multi Teil daheim.
Bei gleichzeitigem ziehen musst du schauen dass du den Block nicht oben anschlägst.
Aber selbst fürn Kumpel mit seinen knapp 1,90m reicht es noch.
Wenn du deutlich größer bist oder Affen Arme hast wirds evtl knapp :-)
Antworten