Ah oke, danke für die Info.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 11:26Hat nichts mit Zeit-Lesern zu tun.martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2025, 11:19 94% links von mir... aber oke - sind auch Zeit-Leser...
In Sachsen-Anhalt auf dem Land morgens beim Bäcker wären 94% rechts von mir vermutlich.
"Datenquelle
Die verwendeten Daten stammen aus der German Longitudinal Election Study (Gles). Die Gles ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung und des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften (Gesis) und umfasst mehrere Teilprojekte.
Wir verwenden Daten aus der Gles-Querschnittsbefragung, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird und jeweils neue, unabhängige Stichproben von Wahlberechtigten in Deutschland erhebt.
Die hier gezeigten Ergebnisse stammen aus der Nachwahl-Befragungswelle, die in den Wochen nach der Bundestagswahl 2025 durchgeführt wurde und rund 7.300 Teilnehmende umfasst.
Methodik
Um ein möglichst repräsentatives Bild der politischen Einstellungen zu bekommen, haben wir die Gles-Daten so gewichtet, dass sie nach demografischen Merkmalen und Wahlverhalten der deutschen Bevölkerung entsprechen.
Wir haben aus der Gles 13 Fragen zu politischen Themen ausgewählt, für die sich die Antworten auf einer politischen Links-Rechts-Skala anordnen lassen. Die gleichlautenden Fragen legen wir in unserem Tool den Leserinnen und Lesern vor, um einen Abgleich mit den repräsentativ erfassten Einstellungen der Bevölkerung zu ermöglichen.
Über alle 13 Fragen bilden wir einen Mittelwert der Positionen auf einer Links-Rechts-Skala.
Die Positionen der Parteien ergeben sich aus dem Mittelwert der Antworten aller Befragten, die nach eigenen Angaben die jeweilige Partei bei der Bundestagswahl 2025 gewählt haben."
Hab mir nochmal die Einzelauswertungen angeschaut - da sind in der Regel immer mindestens 10-20% weiter rechts als ich. In der Summe dann trotzdem nur 5%. Der ÖRR würde sagen: Rechtspopulist mit geschlossenem Weltbild
