Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

HomeGym Bilderthread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2412
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: HomeGym Bilderthread

Mit wenig Budget und wenig Platz wirklich das maximale rausgeholt. Gefällt mir
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Raid-Rush
Neuer Lounger
Beiträge: 39
Registriert: 9. Mär 2023, 20:52

Re: HomeGym Bilderthread

mir gefällt dein Home Gym auch. Reicht doch aus um als baldiger Familienvater zu pumpen.

übrigens kann ich jedem Vater nen Home Gym empfehlen, aus zeitlichen gründen :)
ich sehs bei mir wieviel vorteile ein Home Gym hat.
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 1450
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Geschlecht: Divers
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: nicht so einer

Re: HomeGym Bilderthread

Elbkraft hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 18:03 Moin Männer!

Hier mal meine "Bude",
Nicht schlecht, aber die Wand hinter dem Rack hätte ich sauber verputzen lassen oder zumindest richtig gestrichen...
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Benutzeravatar
Elbkraft
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 18. Okt 2025, 09:44

Re: HomeGym Bilderthread

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 18:34
Elbkraft hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 18:03 Moin Männer!

Hier mal meine "Bude", kann sicher nicht mit vielen mithalten, für mich funktioniert es aber wunderbar. Habe nur 11m² und sehr niedrige Decken, aber Klimmzüge gehen durch meine Größe trotzdem.

Das Rack ist eigentlich ein Beugeständer, zur Corona Zeit gab es nichts anderes. Habe es durch die Klimmzugstange oben ein wenig stabiler "gemacht" und rechts ist es mit einer Kette in der Wand verankert, damit ich bei Dips nicht mehr umfalle :D Am Boden ist es nicht verankert, der Kabelturm ist jedoch in den Beton gedübelt.

Im Prinzip habe ich alles was ich brauche. Bei den Beinen wäre sicher ein wenig Abwechslung gut, oder mal ne Maschine für Brust z.B. aber alles meckern auf hohem Niveau. Für Max OT funktioniert es ganz gut.

Die Stange ist so eine Bastard Bar, wiegt also nur 15kg und ist deutlich kürzer, sonst müsste ich immer aufpassen, dass ich nicht an die Wände stoße. Man gewöhnt sich aber dran, auch wenn manche Übungen mir damit schwerer vorkommen, als mit einer längeren Stange.

Da demnächst das erste Kind kommt, gehe ich auch gar nicht mehr ins Gym, ich mache alles im Keller. Besonders stolz bin ich auf meinen schönen Perlenvorhang, der das Gym vom anderen Kellerraum abgrenzt ;)

Den Raum so "schick" zu bekommen war auch ein wenig Arbeit, es waren überall Löcher in den Wänden und diese waren teilweise auch recht feucht. Habe es alles entsprechend verputzt, mit den richtigen Farben gestrichen und achte auf eine korrekte Lüftung. Seitdem ist auch keine Feuchtigkeit mehr aufgetreten und auch im Winter lässt es sich im Pullover angenehm trainieren.

Beste Grüße!

PXL_20251020_094905949.jpgPXL_20251020_094840666.jpgPXL_20251020_094819115.jpg
schick! Meine Decke im Gym sieht genau so aus, 70er Jahre? :D
Ja genau :up:
Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 19:50 Mit wenig Budget und wenig Platz wirklich das maximale rausgeholt. Gefällt mir
Ja sind keine teuren Produkte drin, das stimmt. Gab auch gar keine, als ich damit angefangen habe das Gym einzuräumen. Die niedrige Deckenhöhe von 185cm, hat es aber auch echt schwer gemacht gute Produkte zu finden.
Raid-Rush hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 20:24 mir gefällt dein Home Gym auch. Reicht doch aus um als baldiger Familienvater zu pumpen.

übrigens kann ich jedem Vater nen Home Gym empfehlen, aus zeitlichen gründen :)
ich sehs bei mir wieviel vorteile ein Home Gym hat.
Ich denke auch, gerade mit MAX OT dazu, dass es schon viel bringt. Mal 40min in den Keller verschwinden und mit neuer Energie wieder in die Wohnung kommen :)
Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2025, 08:37
Elbkraft hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 18:03 Moin Männer!

Hier mal meine "Bude",
Nicht schlecht, aber die Wand hinter dem Rack hätte ich sauber verputzen lassen oder zumindest richtig gestrichen...
Die hatte ich richtig fein mit Silikatfarbe gestrichen, war auch alles fein verputzt vorher. Die Feuchtigkeit drückt aber Stellen durch, zumindest in den ersten paar Wochen. Dort wird es dann porös und platzt bei Kontakt ab. Ich denke nicht, dass es Sinn macht dies mehrfach zu wiederholen, solange es funktioniert. Es ist ein wirklich altes Haus, teilweise ist mir beim Bohren die halbe Wand entgegen gekommen, sehr porös alles und nen Haufen Abbruch Steine und alte Ziegel in den Mauern. Man kann sich sonst auch in Details verlieren :tach:

Grüße!
AlexV2
Lounger
Beiträge: 65
Registriert: 14. Aug 2023, 04:51

Re: HomeGym Bilderthread

Raid-Rush hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 20:24 mir gefällt dein Home Gym auch. Reicht doch aus um als baldiger Familienvater zu pumpen.

übrigens kann ich jedem Vater nen Home Gym empfehlen, aus zeitlichen gründen :)
ich sehs bei mir wieviel vorteile ein Home Gym hat.

Kann ich so unterschreiben ✅
Kein Fahrtaufwand, du kannst spontan gehen wenn das Kind/ die Kinder schlafen oder beschäftigt sind.
Bist jederzeit schnell zu Hause etc pp.
Benutzeravatar
Schnee.Chris
Lounger
Beiträge: 408
Registriert: 9. Mär 2023, 22:12
Alter: 36
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100

Re: HomeGym Bilderthread

Neuestes Homegym Equipment 💁🏻‍♂️

Der Winter naht 🥶
IMG_7155.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Garage_lifts101
Top Lounger
Beiträge: 834
Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
Alter: 33
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 84
Sportart: Gewichtheben
Squat: 160
Deadlift: 190
Snatch: 104
Lieblingsübung: olys

Re: HomeGym Bilderthread

Schnee.Chris hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 17:25 Neuestes Homegym Equipment 💁🏻‍♂️

Der Winter naht 🥶

IMG_7155.jpeg
Winter ist coming. ...

Welche Leistung ng hat der denn ?
Meiner persönliche Erfahrung ist, dass die Geräte eher etwas zum Feeling beitragen aber kaum Effekt haben. Garage ist danach genau so kalt wie zuvor 😅
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
Benutzeravatar
Schnee.Chris
Lounger
Beiträge: 408
Registriert: 9. Mär 2023, 22:12
Alter: 36
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100

Re: HomeGym Bilderthread

Garage_lifts101 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 17:28
Schnee.Chris hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 17:25 Neuestes Homegym Equipment 💁🏻‍♂️

Der Winter naht 🥶

IMG_7155.jpeg
Winter ist coming. ...

Welche Leistung ng hat der denn ?
Meiner persönliche Erfahrung ist, dass die Geräte eher etwas zum Feeling beitragen aber kaum Effekt haben. Garage ist danach genau so kalt wie zuvor 😅
Joa der hat auch nur die üblichen max. 2000w

Aber ich hatte vorher immer nur so Lüfter. Die hatten die selbe Leistung aber waren halt nebenher tierisch laut einfach nur 😅

Das ja jetzt son Ölradiator. Ich erhoffe mir dadurch zumindest mal ein anderes „Wärme-feeling“.

Aber klar wenn’s kalt ist gehen die alle in die Knie.
Den kann ich zumindest über W-LAN ansteuern und zumindest mal vorher laufen lassen ohne vorher selber in der Kälte sein zu müssen 😅
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2412
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: HomeGym Bilderthread

Im Winter dann immer froh dass ich das Gym im Keller und nicht im Gartenhaus hab :pepeto:
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Schnee.Chris
Lounger
Beiträge: 408
Registriert: 9. Mär 2023, 22:12
Alter: 36
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100

Re: HomeGym Bilderthread

Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 20:02 Im Winter dann immer froh dass ich das Gym im Keller und nicht im Gartenhaus hab :pepeto:
Nice Flex
AlexV2
Lounger
Beiträge: 65
Registriert: 14. Aug 2023, 04:51

Re: HomeGym Bilderthread

Also ich hab so einen Infrarotstrahler (2500w).
Der hängt an der Decke und in der Nähe von Rack/ Beinbeuger/Strecker.

Der ballert schon ordentlich. Aber bis das Ding den Raum erwärmt hat (bezweifle dass das ding das überhaupt annähernd packt) bin ich mit dem Training längst durch.

Hab zusätzlich noch so einen kleinen 2000w Heizlüfter, falls es mal wirklich wieder zu kalt wird.
Hab in der Garage leider im Winter Temperaturen unter Null 😅
thosh
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 11. Mär 2023, 09:23

Re: HomeGym Bilderthread

Schon mal über eine Splitklimagerät zum Heizen nachgedacht ? Sind nix anderes als Luft Luft Wärmepumpen? Klar ist etwas Aufwand bei der Installation und kosten mehr aber dafür kann man damit auch entfeuchten und im Sommer kühlen.
Die machen den Raum relativ schnell warm. Wenn es tatsächlich eine Gartenhütte ist, noch ein Balkonkraftwerk aufs Dach dann hast Du im Sommer den Strom zum kühlen umsonst

https://www.adac.de/rund-ums-haus/energ ... imaanlage/
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 353
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Sportart: KDK raw
Squat: 270
Bench: 170
Deadlift: 300

Re: HomeGym Bilderthread

thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 08:40 Schon mal über eine Splitklimagerät zum Heizen nachgedacht ? Sind nix anderes als Luft Luft Wärmepumpen? Klar ist etwas Aufwand bei der Installation und kosten mehr aber dafür kann man damit auch entfeuchten und im Sommer kühlen.
Die machen den Raum relativ schnell warm. Wenn es tatsächlich eine Gartenhütte ist, noch ein Balkonkraftwerk aufs Dach dann hast Du im Sommer den Strom zum kühlen umsonst

https://www.adac.de/rund-ums-haus/energ ... imaanlage/
Geht auch als mobile Variante in Form von einer Midea Portasplit.
Die hat uns die letzten 2 Sommer super durch die Hitzephasen gebracht und kann auch Heizen. Stromverbrauch ist auch der Wahnsinn.
AlexV2
Lounger
Beiträge: 65
Registriert: 14. Aug 2023, 04:51

Re: HomeGym Bilderthread

smarmas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 09:29
thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2025, 08:40 Schon mal über eine Splitklimagerät zum Heizen nachgedacht ? Sind nix anderes als Luft Luft Wärmepumpen? Klar ist etwas Aufwand bei der Installation und kosten mehr aber dafür kann man damit auch entfeuchten und im Sommer kühlen.
Die machen den Raum relativ schnell warm. Wenn es tatsächlich eine Gartenhütte ist, noch ein Balkonkraftwerk aufs Dach dann hast Du im Sommer den Strom zum kühlen umsonst

https://www.adac.de/rund-ums-haus/energ ... imaanlage/
Geht auch als mobile Variante in Form von einer Midea Portasplit.
Die hat uns die letzten 2 Sommer super durch die Hitzephasen gebracht und kann auch Heizen. Stromverbrauch ist auch der Wahnsinn.

Lohnt sich für mich nicht.
Für die 800€ die sie kostet kann ich den Heizstrahler jahre lang betreiben (natürlich nicht im Dauereinsatz).
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3278
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: HomeGym Bilderthread

Hier ein Update aus meinem bescheidenen Gym nachdem ich zumindest ein bisschen aufgeräumt habe. Es ist, trotz gar nicht wenig ausgegebenem Geld, weiter keim Vergleich zu anderen Usern, aber es fehlt mir an nichts. Unzufrieden bin ich mit dem Boden. Im Grunde müsste ich alles abbauen, Boden neu verlegen, alles aufbauen. Darauf habe ich absolut keine Lust.

Vorhanden sind:
Olympia LH mit ca 200kg 50mm Gewichten
Ironmaster KH bis ü60kg (70?) Und Standrack
Ironmaster Gewichtsweste
Safety Suat Bar Atx
Ez Bar
Atx Lat Ruder Kombi
Modifiziert bzw abgeflextes Rogue Rml 390f mit Safeties und Scheibenständer
Atletica X Five
Atletica Strecker Beuger Kombi
Flame Sports verstellbare Bank
Diverse Griffe und Bänder
Mehrere Klimmzugmöglichkeiten
Ringe (quasi nie genutzt)
Nubert as 425 Max für musik (selten genutzt)
Belt squat homegymbuilders
Dip ständer
Echo bike
Denke das war es.
Kostenmäßig bin ich so bei bestimmt 7-8k €.

Dafür dass ich doch recht viel ausgegeben habe finde ich es optisch nicht so professionell wie bei anderen, aber rein funktionell mangelt es an nix.
Dennoch bereue ich es nicht. Ein HG zu besitzen bietet so viel Freiheit im Alltag, gerade wenn das nächste Studio 7km entfernt ist.

Mehr Maschinen wären natürlich cool, aber nicht wirklich nötig. Ein GHD wäre noch fein, irgendwann kaufe ich den auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten