Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

HomeGym Bilderthread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3709
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: HomeGym Bilderthread

Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Okt 2025, 17:17 Schick Schick, aber dieses Gravitron-Monster? Ich meine bei Dips braucht doch kein Mensch "Erleichterung" und bei Klimmies funktionieren Bänder eigentlich gleich gut finde ich
Der gravitron ist deutlich besser als ein Band, weil das Band nur da hilft, wobei man selber weniger probleme hat - in der untersten Position.

Klimmzüge sind aber oben schwer, nicht unten.

Die Bewegung selbst kann so auch weniger explosiv und kontrollierter ausgeführt werden, was bei 8 von 10 Leuten hilfreich ist, weil sie so die Technik verbessern können.

Ich schwöre seit 34 Jahren auf den gravitron, zumal man sich damit auch wunderbar aufwärmen kann.

Ich überlege auch gerade, ob ich mir das grosse rogue rhino functional trainer rack kaufe.

Würde gerne wissen, wie der rhino und die rogue pulleys laufen. Blindkauf für 10000 euro ist nicht sexy.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3277
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: HomeGym Bilderthread

Anders als den Trackhawk macht dir das Rogue Zeug immerhin selbst in Berlin niemand kaputt :kappa:

Ein Pulley für das Geld ohne plate loaded Version ist aber denke ich keine gute Idee. Da kannst du mMn besser custom bei Flame Sport bestellen.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3709
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: HomeGym Bilderthread

Den zweiten Absatz verstehe ich gerade nicht.

Kannst Du das bitte kurz ausführen?
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 231
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: HomeGym Bilderthread

Moin Christian - habe gestern den Rogue Indy Functional Trainer für das Rack mit Rhino bestellt (8-10Wo. Lieferzeit) - kannst gerne testen kommen. Rhino finde ich mega - auch Latzug und Low Row am Rhino und der Functional Trainer soll lt. Coop ja auch top laufen. Vor allem insgesamt sehr überschaubarer Platzbedarf 👍
► Text anzeigen
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 231
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: HomeGym Bilderthread

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2025, 08:56 Anders als den Trackhawk macht dir das Rogue Zeug immerhin selbst in Berlin niemand kaputt :kappa:

Ein Pulley für das Geld ohne plate loaded Version ist aber denke ich keine gute Idee. Da kannst du mMn besser custom bei Flame Sport bestellen.
Der Functional Trainer läuft nicht über den Rhino Pulley (gibt es auch aber das Teil läuft wohl nicht wirklich geschmeidig) sondern Runn meint die Version Rhino Belt Squat mit Low Row und Latzug (1:1 Plate Loaded) und Dual Functional Trainer mit 2x300LB Stacks (2:1)
► Text anzeigen
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3277
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: HomeGym Bilderthread

Ah. Danke. Dann viel Spaß beim Bestellen :devl:

Ich hatte nur den Rogue Rhino als Kombigerät gesehen, der war dann plate loaded statt mit Stack, kostet wohl ca 10k Euro, daher dachte ich, dass das das Gerät ist, welches Runn12 meint.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3709
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: HomeGym Bilderthread

WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2025, 09:27 Moin Christian - habe gestern den Rogue Indy Functional Trainer für das Rack mit Rhino bestellt (8-10Wo. Lieferzeit) - kannst gerne testen kommen. Rhino finde ich mega - auch Latzug und Low Row am Rhino und der Functional Trainer soll lt. Coop ja auch top laufen. Vor allem insgesamt sehr überschaubarer Platzbedarf 👍
Dank Dir. Ich spiele auch mit dem Gedanken, auf bells of steel zu warten und einfach deren Hydra Kraken auf mein fml zu Schrauben, das smith attachment kaufe ich mir eh in jedem Fall.

Sagst Du bescheid, wenn alles bei Dir ankam?
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3709
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: HomeGym Bilderthread

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2025, 09:43 Ah. Danke. Dann viel Spaß beim Bestellen :devl:

Ich hatte nur den Rogue Rhino als Kombigerät gesehen, der war dann plate loaded statt mit Stack, kostet wohl ca 10k Euro, daher dachte ich, dass das das Gerät ist, welches Runn12 meint.
Nein, 10k zahlst Du für

Monster rack
Rhino drop in
Dual pulleys mit weight stack
.

Flame sports kannst Du von der Qualität echt gar nicht mit rogue vergleichen, leider.
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 231
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: HomeGym Bilderthread

So - ihr habt bestimmt schon lange in dem Thread auf so ein richtiges Home Gym Essential gewartet …, da isses … :facepaln:


Mein neuer Hantelstangenhalter … Yeah 🥰

Kurze Story dazu - hatte ja am Rack von Darko Lifting „The Barbell Anchor“ und „The Dock“ zur Aufbewahrung meiner 4 Hantelstangen - wobei das mit der Kabuki Kadillac Bar nur so Semi funktioniert aufgrund der Breite des Griffteils.
Da ja jetzt aber noch der Rogue Indy Functional Trainer im Rack Einzug hält, ist kein Platz mehr für die Beiden und ich brauchte ne andere Lösung. Wandmontage horizontal leider nicht möglich bei mir und auch sonst ist der Platz wie immer im Homegym/Garage Gym begrenzt. Also nur 1 sinnvoll Stelle (aber auch direkt an der Wand) gefunden aber das Problem, dass ich an alle Hanteln mal ran muss und wenn in so nem 3x3 Block die Stangen hinten stehen ist das immer ein gefummel die ohne Schäden an Wand, Spiegeln oder was auch immer rauszuheben. Deshalb bissl gesucht und vor kurzem den rotierenden Hantelstangenhalter von Titan Fitness gesehen. Hat mir neben der Optik eben mit dem Gimmik, dass er sich drehen kann, super gefallen. Paket kam heute - ich finds mega.
IMG_9355.jpeg
IMG_9358.jpeg
IMG_9361.jpeg
Video geht ja hier nicht - geh gleich raus und „drehe noch ne Runde“ 🤪🥳
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3709
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: HomeGym Bilderthread

Real men use gun racks 😀.

Gratuliere, S.!
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 231
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: HomeGym Bilderthread

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 20:20 Real men use gun racks 😀.

Gratuliere, S.!
Jup - leider keine freie Wand.

btw - habe Rogue angeschrieben, Indy ist unterwegs dauert aber noch 5-7 Wochen bis es in der Garage ankommt. Gebe Dir dann Bescheid.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Hering
Neuer Lounger
Beiträge: 25
Registriert: 8. Sep 2025, 11:02

Re: HomeGym Bilderthread

WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 19:23 So - ihr habt bestimmt schon lange in dem Thread auf so ein richtiges Home Gym Essential gewartet …, da isses … :facepaln:


Mein neuer Hantelstangenhalter … Yeah 🥰

Kurze Story dazu - hatte ja am Rack von Darko Lifting „The Barbell Anchor“ und „The Dock“ zur Aufbewahrung meiner 4 Hantelstangen - wobei das mit der Kabuki Kadillac Bar nur so Semi funktioniert aufgrund der Breite des Griffteils.
Da ja jetzt aber noch der Rogue Indy Functional Trainer im Rack Einzug hält, ist kein Platz mehr für die Beiden und ich brauchte ne andere Lösung. Wandmontage horizontal leider nicht möglich bei mir und auch sonst ist der Platz wie immer im Homegym/Garage Gym begrenzt. Also nur 1 sinnvoll Stelle (aber auch direkt an der Wand) gefunden aber das Problem, dass ich an alle Hanteln mal ran muss und wenn in so nem 3x3 Block die Stangen hinten stehen ist das immer ein gefummel die ohne Schäden an Wand, Spiegeln oder was auch immer rauszuheben. Deshalb bissl gesucht und vor kurzem den rotierenden Hantelstangenhalter von Titan Fitness gesehen. Hat mir neben der Optik eben mit dem Gimmik, dass er sich drehen kann, super gefallen. Paket kam heute - ich finds mega.

IMG_9355.jpegIMG_9358.jpegIMG_9361.jpeg

Video geht ja hier nicht - geh gleich raus und „drehe noch ne Runde“ 🤪🥳
Wüsste gerne wieviele Leute das Bild mit dem Spruch von Arni im Gym hängen haben.
Ich hab das als 3x2m bei mir hängen und es fällt mir immer wieder bei anderen im Homegym auf *uglysmilie*
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3709
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: HomeGym Bilderthread

WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 20:28
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 20:20 Real men use gun racks 😀.

Gratuliere, S.!
Jup - leider keine freie Wand.

btw - habe Rogue angeschrieben, Indy ist unterwegs dauert aber noch 5-7 Wochen bis es in der Garage ankommt. Gebe Dir dann Bescheid.
Vielen Dank, ist lieb von Dir.

Ich denke, dass ich mir aber erstmal kein Rhino bestelle - habe ein Studio mit HS Belt Squat, das reicht mir. Falls ich mal mehr Platz haben sollte, dann kaufe ich mir sicher nochmal was; aber natürlich freue ich mich, wenn Du Dich meldest, wenns da ist.

Lg
Benutzeravatar
Elbkraft
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 18. Okt 2025, 09:44

Re: HomeGym Bilderthread

Moin Männer!

Hier mal meine "Bude", kann sicher nicht mit vielen mithalten, für mich funktioniert es aber wunderbar. Habe nur 11m² und sehr niedrige Decken, aber Klimmzüge gehen durch meine Größe trotzdem.

Das Rack ist eigentlich ein Beugeständer, zur Corona Zeit gab es nichts anderes. Habe es durch die Klimmzugstange oben ein wenig stabiler "gemacht" und rechts ist es mit einer Kette in der Wand verankert, damit ich bei Dips nicht mehr umfalle :D Am Boden ist es nicht verankert, der Kabelturm ist jedoch in den Beton gedübelt.

Im Prinzip habe ich alles was ich brauche. Bei den Beinen wäre sicher ein wenig Abwechslung gut, oder mal ne Maschine für Brust z.B. aber alles meckern auf hohem Niveau. Für Max OT funktioniert es ganz gut.

Die Stange ist so eine Bastard Bar, wiegt also nur 15kg und ist deutlich kürzer, sonst müsste ich immer aufpassen, dass ich nicht an die Wände stoße. Man gewöhnt sich aber dran, auch wenn manche Übungen mir damit schwerer vorkommen, als mit einer längeren Stange.

Da demnächst das erste Kind kommt, gehe ich auch gar nicht mehr ins Gym, ich mache alles im Keller. Besonders stolz bin ich auf meinen schönen Perlenvorhang, der das Gym vom anderen Kellerraum abgrenzt ;)

Den Raum so "schick" zu bekommen war auch ein wenig Arbeit, es waren überall Löcher in den Wänden und diese waren teilweise auch recht feucht. Habe es alles entsprechend verputzt, mit den richtigen Farben gestrichen und achte auf eine korrekte Lüftung. Seitdem ist auch keine Feuchtigkeit mehr aufgetreten und auch im Winter lässt es sich im Pullover angenehm trainieren.

Beste Grüße!
PXL_20251020_094905949.jpg
PXL_20251020_094840666.jpg
PXL_20251020_094819115.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3291
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: HomeGym Bilderthread

Elbkraft hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 18:03 Moin Männer!

Hier mal meine "Bude", kann sicher nicht mit vielen mithalten, für mich funktioniert es aber wunderbar. Habe nur 11m² und sehr niedrige Decken, aber Klimmzüge gehen durch meine Größe trotzdem.

Das Rack ist eigentlich ein Beugeständer, zur Corona Zeit gab es nichts anderes. Habe es durch die Klimmzugstange oben ein wenig stabiler "gemacht" und rechts ist es mit einer Kette in der Wand verankert, damit ich bei Dips nicht mehr umfalle :D Am Boden ist es nicht verankert, der Kabelturm ist jedoch in den Beton gedübelt.

Im Prinzip habe ich alles was ich brauche. Bei den Beinen wäre sicher ein wenig Abwechslung gut, oder mal ne Maschine für Brust z.B. aber alles meckern auf hohem Niveau. Für Max OT funktioniert es ganz gut.

Die Stange ist so eine Bastard Bar, wiegt also nur 15kg und ist deutlich kürzer, sonst müsste ich immer aufpassen, dass ich nicht an die Wände stoße. Man gewöhnt sich aber dran, auch wenn manche Übungen mir damit schwerer vorkommen, als mit einer längeren Stange.

Da demnächst das erste Kind kommt, gehe ich auch gar nicht mehr ins Gym, ich mache alles im Keller. Besonders stolz bin ich auf meinen schönen Perlenvorhang, der das Gym vom anderen Kellerraum abgrenzt ;)

Den Raum so "schick" zu bekommen war auch ein wenig Arbeit, es waren überall Löcher in den Wänden und diese waren teilweise auch recht feucht. Habe es alles entsprechend verputzt, mit den richtigen Farben gestrichen und achte auf eine korrekte Lüftung. Seitdem ist auch keine Feuchtigkeit mehr aufgetreten und auch im Winter lässt es sich im Pullover angenehm trainieren.

Beste Grüße!

PXL_20251020_094905949.jpgPXL_20251020_094840666.jpgPXL_20251020_094819115.jpg
schick! Meine Decke im Gym sieht genau so aus, 70er Jahre? :D
Antworten