Servus,
was haltet Ihr warum von
?
Danke.
Beste Grüße
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
-
yuemar
- Neuer Lounger
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Jun 2025, 10:36
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 1065
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Ist doch eine super Variante.
Ein oder mehrere Stops, plus die folgenden Bewegungen aus dem Deadstop, erschwert die Klimmzüge natürlich.
Kann man getrost einmal ausprobieren.
(Neben Zusatzgewicht, mehr Wdh, Negative usw)
LG
Ein oder mehrere Stops, plus die folgenden Bewegungen aus dem Deadstop, erschwert die Klimmzüge natürlich.
Kann man getrost einmal ausprobieren.
(Neben Zusatzgewicht, mehr Wdh, Negative usw)
LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
(Zitat meiner Oma)
- Haui
- Lounger
- Beiträge: 79
- Registriert: 20. Jan 2025, 12:36
- Wohnort: Nürnberg
- Alter: 56
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 72
- KFA: 11
- Sportart: Klettern
- Lieblingsübung: Planche
- Ich bin: zu schwach
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Bringt auf alle Fälle mehr Kraft und Koordination.
Aber schlecht für alle die VIELE Klimmzüge machen wollen denn die max Zahl wird deutlich runter gehen .
Aber schlecht für alle die VIELE Klimmzüge machen wollen denn die max Zahl wird deutlich runter gehen .
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen.
- schlafschaf
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4126
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Aber auch nur in dieser Variante. Ich denke der Übertrag wenn du dann wieder normale Klimmzuge machst ist schon da. Wie messbar er letztlich ist darüber kann man vermutlich geteilter Meinung seinHaui hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 13:12 Bringt auf alle Fälle mehr Kraft und Koordination.
Aber schlecht für alle die VIELE Klimmzüge machen wollen denn die max Zahl wird deutlich runter gehen .
-
yuemar
- Neuer Lounger
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Jun 2025, 10:36
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Ich denke mal, @Haui meint, wenn man die in einer normalen Klimmzugeinheit macht, dann ja, wird man weniger schaffen. Wenn man aber gezielt nur solche Holds macht, wird man beim nächsten Mal normale Klimmzüge ohne Holds mehr schaffen?!
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9497
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Naja, stoppt ihr beim Latzug in der Mitte der Bewegung?
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 1065
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Bis jetzt noch nicht, aber was spricht dagegen, es zu mindest einmal, auszuprobieren?
LG
LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
(Zitat meiner Oma)
-
yuemar
- Neuer Lounger
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Jun 2025, 10:36
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Ich hab schon welche gesehen, die das gemacht haben. Hatte aber Angst, die Schränke zu fragen, was die da machen. xD
Holds kannte ich bisher nur bei Push ups aus Prehab-/Stabilitätsgründen.
Holds kannte ich bisher nur bei Push ups aus Prehab-/Stabilitätsgründen.
- schlafschaf
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4126
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Pausierte Varianten bei klimmzugen eine absolute nicht ungewöhnliche Variante. Ahnlich wie bei anderen Übungen vom heben übers beugen bis bin zum Bank- und uberkopfdruecken.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 19:32 Naja, stoppt ihr beim Latzug in der Mitte der Bewegung?
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9497
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- bilbo
- Top Lounger
- Beiträge: 2306
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
- Wohnort: Auenland
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Langfristig mehr Kraft und Wiederholungen bei Klimmzügen, durch Setzung eines anderen Reizes.
Mit etwas Nachdenken kann man sich diese Antwort selbst geben.
Mit etwas Nachdenken kann man sich diese Antwort selbst geben.
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9497
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Aha - und welchen Einfluss hat darauf die TUT?
Wenn schon, dann macht ein Hold für mich am Sticking Point Sinn, aber sollte wohl nochmal nachdenken
Wenn schon, dann macht ein Hold für mich am Sticking Point Sinn, aber sollte wohl nochmal nachdenken
- bilbo
- Top Lounger
- Beiträge: 2306
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
- Wohnort: Auenland
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Wenn Du es so genau weißt, warum fragst Du dann und schreibst es nicht einfach direkt hier rein.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 11:51 Aha - und welchen Einfluss hat darauf die TUT?
Wenn schon, dann macht ein Hold für mich am Sticking Point Sinn, aber sollte wohl nochmal nachdenken
- M. Cremaster
- Top Lounger
- Beiträge: 613
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:17
- Trainingsbeginn: 2011
- KFA: 99
- Sportart: Spazieren
- Lieblingsübung: Pull-Ups
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
H_D nehme ich nicht so als Fan von „einfach Mal ausprobieren“ wahr, wenn dahinter keine kausale Erklärung steht, und das kann ich zum Teil nachvollziehen.
Würde man dem „probier es doch selbst aus“ folgen, wäre man lange damit beschäftigt allerlei Quatsch auszuprobieren (wie z.B. mit Klarsichtfolie um den Bauch Cardio treiben).
Ich denke Mal die Frenchies werden für einige gut funktionieren, weil die genannten Sticking Points gestärkt werden.
Viele versagen in den gezeigten Positionen, genauer wäre aber natürlich die individuell zu bestimmen.
… dann kann man auch gleich bei social media durchstarten und „modified frenchies“ propagieren.
pl
Würde man dem „probier es doch selbst aus“ folgen, wäre man lange damit beschäftigt allerlei Quatsch auszuprobieren (wie z.B. mit Klarsichtfolie um den Bauch Cardio treiben).
Ich denke Mal die Frenchies werden für einige gut funktionieren, weil die genannten Sticking Points gestärkt werden.
Viele versagen in den gezeigten Positionen, genauer wäre aber natürlich die individuell zu bestimmen.
… dann kann man auch gleich bei social media durchstarten und „modified frenchies“ propagieren.
Log: viewtopic.php?t=3278
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9497
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Frenchie Holds bei Klimmzügen = mehr Klimmzüge?
Man hätte auch da mal "etwas Nachdenken" können oder?bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 12:09Wenn Du es so genau weißt, warum fragst Du dann und schreibst es nicht einfach direkt hier rein.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 11:51 Aha - und welchen Einfluss hat darauf die TUT?
Wenn schon, dann macht ein Hold für mich am Sticking Point Sinn, aber sollte wohl nochmal nachdenken![]()
Will ich beim Klimmzug stark werden erhöhe ich das Zusatzgewicht, will ich möglichst viel Klimmzüge machen dann mache ich möglichst viele Klimmzüge, will ich am Schwachpunkt der Bewegung stärker werden kann ich da mehr Zeit verbringenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 19:32 Naja, stoppt ihr beim Latzug in der Mitte der Bewegung?
Und Nein, ich weiß es nicht genau, aber das habe ich mir mit etwas Nachdenken überlegt