Sagen wir s so: Für 1.- / 1.50 pro kg wirst du sie los, für 2.- / kg bist Du einer unter tausenden und wirst sie vielleicht mal los. Wobei auch immer die Frage ist, welche Scheiben es sind. Gibt auch schicke 30er PU mit Griffen etc. vs. Kettler-Guss-Scheiben mit PatinaAlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 11:06 1€/kg bekommst die kaum.
Normal ist eher 2€/kg
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Homegym Kaufberatung
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1462
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
-
AlexV2
- Lounger
- Beiträge: 66
- Registriert: 14. Aug 2023, 04:51
Re: Homegym Kaufberatung
Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 11:51Sagen wir s so: Für 1.- / 1.50 pro kg wirst du sie los, für 2.- / kg bist Du einer unter tausenden und wirst sie vielleicht mal los. Wobei auch immer die Frage ist, welche Scheiben es sind. Gibt auch schicke 30er PU mit Griffen etc. vs. Kettler-Guss-Scheiben mit PatinaAlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 11:06 1€/kg bekommst die kaum.
Normal ist eher 2€/kg
Mein Fehler. Dachte er will welche kaufen und fragt nach einem fairen Preis.
Verkauf würde ich auch eher zwischen 1.50 und 1.80/kg anbieten. Je nach Zustand, Marke etc
Da gebe ich dir recht
- bilbo
- Top Lounger
- Beiträge: 2351
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
- Wohnort: Auenland
Re: Homegym Kaufberatung
Ich wollte nur mal anmerken, dass ich zu Hause hauptsächlich mit 30er Zeug trainiere. Ich hab nach Corona viel quasi geschenkt bekommen, weil die ganzen Corona-Homegym-Enthusiasten ihr Zeug wieder los haben wollten. Viel kann man daher wohl nicht dafür verlangen, lieber behalten. Kommt aber auch auf Marke, Zustand und wahrscheinlich auch auf die Gegend an, wo man es los werden will.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10722
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Homegym Kaufberatung
Ich bin neu im Thread und will perspektivisch ein eigenes home gym im Keller einrichten. Habt ihr nen Leitfaden Post oder wird immer alles individuell besprochen? 
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2435
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Homegym Kaufberatung
Muss ich mir mal überlegen ob ich selber basteln oder doch einiges an Geld ausgebe
Was für Holz habt ihr genommen für den Block damit es hart genug ist ?
Was für Holz habt ihr genommen für den Block damit es hart genug ist ?
-
Bb.adept
- Moderator
- Beiträge: 3299
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Homegym Kaufberatung
Eher individuell.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 15:20 Ich bin neu im Thread und will perspektivisch ein eigenes home gym im Keller einrichten. Habt ihr nen Leitfaden Post oder wird immer alles individuell besprochen?![]()
Kommt ja ganz auf deine Gegebenheiten und Wünsche an.
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10722
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Homegym Kaufberatung
Ok, wir haben einen Kellerraum, den ich gerne nutzen möchte. Es gibt ne Heizung und ein kleines Fenster, ansonsten ein relativ üblicher Keller mit Fliesen auf dem Boden.
Der Raum ist 22qm groß und hat eine normale Deckenhöhe.
Die wichtigste Frage für mich wäre: Kann ich den Boden komplett mit Schutzmatten auskleiden und bekomme noch ein Rack rein? Ich würde vermuten, dass die alle Standardgrößen haben?
Military press muss ich nicht unbedingt machen, aber Klimmzüge sollten ja drin sein.
Der Raum ist 22qm groß und hat eine normale Deckenhöhe.
Die wichtigste Frage für mich wäre: Kann ich den Boden komplett mit Schutzmatten auskleiden und bekomme noch ein Rack rein? Ich würde vermuten, dass die alle Standardgrößen haben?
Military press muss ich nicht unbedingt machen, aber Klimmzüge sollten ja drin sein.
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1462
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung
Nix Standardgrössen. Es gibt Racks von 185 bis 240cm. Und wenn Du "normale" Deckenhöhe 230 hast, dann ist das absolut kein Problem. Haben ja 95% der User hier auch und alle können im Homegym Klimmzüge machen
Nur mal so als Beispiel bzgl. Höhe:
https://www.megafitness.shop/rigs-racks ... racks.html
https://www.simpleproducts.de/racks/power-racks
Nur mal so als Beispiel bzgl. Höhe:
https://www.megafitness.shop/rigs-racks ... racks.html
https://www.simpleproducts.de/racks/power-racks
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
-
Bb.adept
- Moderator
- Beiträge: 3299
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Homegym Kaufberatung
Man muss schon die genaue Höhe kennen, ebenso dein Budget und was du so machen willst 
Klimmzüge gehen selbst bei mir mit nur 208cm problemlos.
Klimmzüge gehen selbst bei mir mit nur 208cm problemlos.
-
sf2driver
- Community Manager
- Beiträge: 1554
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Re: Homegym Kaufberatung
Das was die anderen schon gesagt haben.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 15:40 Ok, wir haben einen Kellerraum, den ich gerne nutzen möchte. Es gibt ne Heizung und ein kleines Fenster, ansonsten ein relativ üblicher Keller mit Fliesen auf dem Boden.
Der Raum ist 22qm groß und hat eine normale Deckenhöhe.
Die wichtigste Frage für mich wäre: Kann ich den Boden komplett mit Schutzmatten auskleiden und bekomme noch ein Rack rein? Ich würde vermuten, dass die alle Standardgrößen haben?
Military press muss ich nicht unbedingt machen, aber Klimmzüge sollten ja drin sein.
Wir brauchen Details.
Was willst du alles da unten machen.
Brauchst du nur ne Langhantel und ne Ablage. Oder geht's doch eher in Richtung "vernünftiger" Studioersatz.
Willst du nach einem Multifunktionsgerät suchen, sowas wie Rack, Multipresse, Kabelzug etc. in einem. Oder lieber für alles ein eigenes Gerät.
Hau mal etwas in die Tasten
- bilbo
- Top Lounger
- Beiträge: 2351
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
- Wohnort: Auenland
Re: Homegym Kaufberatung
Ich geb jetzt einfach mal ein Beispiel vor
Powerrack/Langhantelständer
Langhantel
Bank
Entspr. Gewicht 30er/50er
Cardio-Gerät
Ev. Maschine: Latzug/Beinpresse/Beinstrecker/-beuger
usw.
Powerrack/Langhantelständer
Langhantel
Bank
Entspr. Gewicht 30er/50er
Cardio-Gerät
Ev. Maschine: Latzug/Beinpresse/Beinstrecker/-beuger
usw.
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2435
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Homegym Kaufberatung
Alles schon gute Anmerkungen für dich.
Zum Bodenschutz vielleicht noch: hast du Fußbodenheizung? Das müsste man eventuell beachten was Schutz der Heizung aber auch Wärme bzw. Feuchtigkeit angeht
Zum Bodenschutz vielleicht noch: hast du Fußbodenheizung? Das müsste man eventuell beachten was Schutz der Heizung aber auch Wärme bzw. Feuchtigkeit angeht
-
ImShy
- Top Lounger
- Beiträge: 2278
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
Du kommst doch aus der Nähe von FFM oder? Dann würde ich dir den Shop von Atletica empfehlen. Oft günstige Geräte zu haben.
Selbstverständlich nur, wenn dir dort auch etwas gefällt und du nirgendwo preiswerter bekommst.
Ist zum Teil B-Ware. Hat mich aber nie persönlich interessiert.
https://www.kleinanzeigen.de/pro/atleti ... pp_android
Selbstverständlich nur, wenn dir dort auch etwas gefällt und du nirgendwo preiswerter bekommst.
Ist zum Teil B-Ware. Hat mich aber nie persönlich interessiert.
https://www.kleinanzeigen.de/pro/atleti ... pp_android
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 10722
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Homegym Kaufberatung
Danke euch schon mal für die ersten Kommentare. Es soll auf keinen Fall das normale Fitnessstudio ersetzen (zumindest nicht für mich), sondern als Ersatz für die Tage, wo ich aufgrund zeitlicher Konflikte nicht ins reguläre Fitnessstudio gehen kann, zum Beispiel wegen des Kindes. Für meine Frau soll es eine Option sein, überhaupt wieder Sport zu machen, da sie das Kind dann einfach mitnehmen könnte.
Die Vorschläge von @bilbo decken eigentlich gut ab, was ich so im Kopf hatte, viel mehr muss es eigentlich nicht sein, vielleicht noch Kurzhanteln plus Ständer.
Zu den Links von @Asstograss:
Da ist wirklich nur die Größe der Unterschied? Wäre dann wahrscheinlich sinniger, die kleine Variante zu nehmen bzw erstmal den Keller auszumessen. In Hessen ist die Mindesthöhe 220cm, also könnte es mit 215cm recht knapp werden.
Wie ist so die Kombi mit dem Latzug, insbesondere im Vergleich, wenn man den einzeln kaufen würde? Klingt ja eigentlich erstmal recht sinnig. Da bin ich auch recht offen @sf2driver . Diese Multi tower fand ich immer etwas seltsam.
@Sorrow66 nope, keine Fußbodenheizung. Gibt's ne Standard Empfehlung für nen Bodenschutz?
Ich habe mir kein Budget gesetzt, aber 2k für Rack, Stange und erste Gewichte wären glaube ich schon ganz gut.
Die Vorschläge von @bilbo decken eigentlich gut ab, was ich so im Kopf hatte, viel mehr muss es eigentlich nicht sein, vielleicht noch Kurzhanteln plus Ständer.
Zu den Links von @Asstograss:
Da ist wirklich nur die Größe der Unterschied? Wäre dann wahrscheinlich sinniger, die kleine Variante zu nehmen bzw erstmal den Keller auszumessen. In Hessen ist die Mindesthöhe 220cm, also könnte es mit 215cm recht knapp werden.
Wie ist so die Kombi mit dem Latzug, insbesondere im Vergleich, wenn man den einzeln kaufen würde? Klingt ja eigentlich erstmal recht sinnig. Da bin ich auch recht offen @sf2driver . Diese Multi tower fand ich immer etwas seltsam.
@Sorrow66 nope, keine Fußbodenheizung. Gibt's ne Standard Empfehlung für nen Bodenschutz?
Ich habe mir kein Budget gesetzt, aber 2k für Rack, Stange und erste Gewichte wären glaube ich schon ganz gut.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 6534
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Homegym Kaufberatung
Wie oft ich das bei den Papas aus meinem Umfeld gehört habe. Es soll weiterhin Gym und Homegym geben. Genau einer hat das so gemacht, alle anderen haben sich irgendwann entschieden, weil Zeit das kostbarste Gut ist.
Aber vielleicht bist du ja einer dieser Glücklichen
Aber vielleicht bist du ja einer dieser Glücklichen
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
