Vielleicht kannst du lernen die zusätzliche Zeit allein morgens zu nutzen und zu genießen.
Mh, schwer zu erklären. War bei mir irgendwie Kopfsache. Ich wollte zwar länger schlafen aber insgeheim sollte es auch nicht "zu" lang werden.Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2025, 08:16 Wie genau hast du das nach hinten schieben können?
Habe mich dann dazu gezwungen wirklich ehrlich länger schlafen zu wollen und auch entspannt zu bleiben ohne auf die Uhr zu gucken. Bin auch bewusst länger liegen geblieben als ich es früher getan hätte. So hat sich die Aufwachzeit um eine knappe Stunde verschoben über paar Monate.
Bei mir ist es oft echt der tot wenn ich auf die Uhr schaue und es ist später als 3:45. Dann denke ich "lohnt auch nicht mehr" und schaffe es nicht wieder einzuschlafen. Daher verbiete ich mir Nachts auf die Uhr zu schauen. Erst wenn ich mir sicher bin das ich aufstehen will und trotzdem nochmal geprüft habe ob ich nochmal wegknacke schaue ich nach (dann ist es in 95% der Fälle zum Glück deutlich nach 4).