PITT-Force

Hier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren
Antworten
Benutzeravatar
PRaXX
Top Lounger
Beiträge: 519
Registriert: 10. Mär 2023, 10:23
Geschlecht: M
Sportart: KDK

Re: PITT-Force

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Jun 2025, 14:56 Aber wenn du doch von Powerlifting auf PITT wechselst ist doch ein gewisser Hypertrophieeffekt so und so gegeben?!
Hab erst Pitt Force und danach Powerlifting gemacht. Und jetzt Myo.

Ansonsten hättest du natürlich recht.

Force ist einfach ein schönes Konzept für schweres Ein-Satz-Training, was auch ein Natty tolerieren kann.
Myo ist dann eher was, wenn schon eine ordentliche Kraftbasis und Muskelgefühl vorhanden ist. In der Praxis ist es nämlich deutlich anspruchsvoller mit einem Ultra-Leicht-Gewicht den Muskel vernünftig zu stimulieren und eben nicht nur heiße Luft zu produzieren.
Hantelheld
Lounger
Beiträge: 117
Registriert: 2. Aug 2025, 18:32
Alter: 38
Geschlecht: M

Re: PITT-Force

hallo welche Satz und wdh Anzahl sollte man beim push pull machen?

Einheit 1:

Kniebeugen
Schrägbankdrücken
Military Press
Dips
Trizepsdrücken am Kabel

Einheit 2:

Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
vorg. Seitheben
SZ Curls
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9719
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: PITT-Force

Hantelheld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2025, 12:56 hallo welche Satz und wdh Anzahl sollte man beim push pull machen?

Einheit 1:

Kniebeugen
Schrägbankdrücken
Military Press
Dips
Trizepsdrücken am Kabel

Einheit 2:

Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
vorg. Seitheben
SZ Curls
Wie immer bei PITT-Force … ein Arbeitssatz, bei dem 20 Wdh das Ziel sind. Nicht böse gemeint, aber ich halte PITT-Force für einen Anfänger für komplett ungeeignet
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 266
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38

Re: PITT-Force

Ich habe auch mal PITT gemacht. Davon geblieben ist das Ablegen der Hantel nach jeder Wiederholung für 3-5 Sekunden beim Bankdrücken und Bankrudern. Ich trainiere also schon seit ein paar Jahren konventionelle Sätze mit Ablegen nach jeder Wiederholung. Kann ich nur empfehlen, ist wesentlich gechillter, sicherer und genauso geil, denn es gibt Martyrien, die die Welt nicht braucht. Isos werden aber überwiegend gepumpt, weil sonst schläfst du echt irgendwann auch mal ein und hast nie nen richtigen Burn und Pump.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9685
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: PITT-Force

Dafür musst man bei jedem Ablegen der Hantel beim Drücken aus einer ungünstigen Position starten und beim Rudern geht ein gewisser Teil der Dehnung unter Last verloren
Benutzeravatar
PRaXX
Top Lounger
Beiträge: 519
Registriert: 10. Mär 2023, 10:23
Geschlecht: M
Sportart: KDK

Re: PITT-Force

Bankdrücken ist die denkbar schlechteste Übung um sie im Pitt-Force Stil auszuführen.

PITT Force funktioniert sehr gut an Maschinen, bei Kniebeugen und beim Kreuzheben.
Antworten