Geht's bei dir auch ohne Kampfrhetorik? Du kannst eine andere Argumentationskette bringen und anderer Meinung sein. Aber "absurd" ist meine Darstellung nicht - sie setzt auf Fakten auf und liefert darauf aufbauende Folgerungen.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Sep 2025, 18:22Bestechende Logik. Die AfD Wähler wählen bewusst keine der alten Parteien mehr, weil die alle denselben Mist verzapfen. Passt aber ins Bild deiner Aussagen und wird dann noch absurder mit deinem nächsten Punkt:martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Sep 2025, 16:03 Das kann man auch umdrehen: Solange man mit der Wahl der AfD indirekt die linken Parteien an der Macht hält, wird sich nichts ändern.
Ich kann jeden verstehen, der sich von CDU, SPD, Grünen, etc. abwendet, weil er entweder von deren Positionen und/oder davon, was von diesen Positionen in Regierungsverantwortung übrig bleibt, enttäuscht ist.
Dafür dann eine Partei zu wählen, die unter anderem auffällt durch unausgegorene und unrealistische Konzepte, in Bereichen ganz fehlende Ansätze, teilweise unseriöses Personal und politisch isoliert ist, ist aber eben auch nicht die eindeutig optimale Lösung. Daher meine Aussage, dass die Krise der deutschen Politik maßgeblich auf der Spaltung des bürgerlichen Lagers beruht und es zu hoffen bleibt, dass hier irgendeine Bewegung reinkommt.
Naja, es ist schon klug, wenn man versucht aus der Vergangenheit entsprechend seine Lehren zu ziehen.
Dass bei Merz der Machtwille vor der Überzeugung und dem PArteiprogramm kommt, da sind wir uns sicher einig. Und genau deswegen ist es aber auch offensichtlich, dass er - im Stile des Fähnchens im Wind - in einer Regierung mit einer koalitionsfähigen bürgerlichen Partei (sei es eine weiterentwickelte AfD, die FDP oder eine andere) dann eben halt auch konservativere oder liberalere Politik machen würde.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Sep 2025, 18:22Der Merz interessiert sich einen Scheiß für sein Wahlprogramm, er wollte einfach nur Kanzler werden und hat das versprochen, was das Volk hören wollte.
Am Stammtisch und in Foren kann man schön polemisch daherreden.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Sep 2025, 18:22Wer ernsthaft so dumm ist, und dem das geglaubt und mit einer Stimme belohnt hat, der ist tatsächlich für diese Politik verantwortlich, nicht die AfD Wähler.
Zu hoffen bleibt nur, dass es noch genügend Menschen gibt, die differenzierter bleiben und keine unzutreffenden Schuldzuweisungen machen oder Dummheit unterstellen. Die Situation als bürgerlicher Wähler ist momentan schwierig: Ich kann CDU wählen, bekomme dann aber vermutlich nur konservativ light in einer Koalition mit linken Parteien. Ich kann AfD wählen, bekomme dann aber höchstwahrscheinlich nur Opposition und teils untragbare Positionen und Personen. Oder ich wähle eine dritte Partei, die vermutlich an den 5% scheitert.
Dummheit zu unterstellen, weil jmd glaubt, durch die Wahl von CDU oder AfD würde sich die Situation am ehesten auflösen, ist selbst nicht besonders klug und einfach nur Polarisierung und Spaltung.