Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 860
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:14
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:04
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:02

Ich helfe dir gerne dabei.

Die Staatsanwaltschaft in Berlin untersteht der Berliner Senatsverwaltung für Justiz (CDU).
Also ist die Staatsanwaltschaft politisch gesteuert?
Das ist doch bekannt hier in Thread.

Es ging in der Berichterstattung aber ja um etwas anderes, nämlich dass ein zu einer erheblichen Freiheitsstrafe verurteilter Täter frei gekommen ist, weil es die Staatsanwaltschaft nicht fristgerecht geschafft hat
Wenn die Exekutive in Berlin jahrelang kaputtgespart und „links-liegen“ gelassen wurde (buchstäblich, hehe), kann man von der CDU sicherlich nicht erwarten, dass sie in zwei Jahren das Justizsystem in Berlin umkrempeln und reformieren - besonders mit der SPD als Partner. Ich bin ja großer Fan von Kritik an den Altparteien bzgl ihrer desaströsen Sicherheitspolitik, aber da da haben deine Lieblingsparteien leider genauso Schuld dran.

Besserung wurde von rot/grün auch immer angekündigt, aber nach knapp 4 Jahren rot/grün auf Bundesebene ist’s noch chaotischer, schlechter und bürokratischer als vorher. Das hilft der Exekutive in den Ländern leider auch nicht
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:32
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:14
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:04

Also ist die Staatsanwaltschaft politisch gesteuert?
Das ist doch bekannt hier in Thread.

Es ging in der Berichterstattung aber ja um etwas anderes, nämlich dass ein zu einer erheblichen Freiheitsstrafe verurteilter Täter frei gekommen ist, weil es die Staatsanwaltschaft nicht fristgerecht geschafft hat
Wenn die Exekutive in Berlin jahrelang kaputtgespart und „links-liegen“ gelassen wurde (buchstäblich, hehe), kann man von der CDU sicherlich nicht erwarten, dass sie in zwei Jahren das Justizsystem in Berlin umkrempeln und reformieren - besonders mit der SPD als Partner. Ich bin ja großer Fan von Kritik an den Altparteien bzgl ihrer desaströsen Sicherheitspolitik, aber da da haben deine Lieblingsparteien leider genauso Schuld dran.

Besserung wurde von rot/grün auch immer angekündigt, aber nach knapp 4 Jahren rot/grün auf Bundesebene ist’s noch chaotischer, schlechter und bürokratischer als vorher. Das hilft der Exekutive in den Ländern leider auch nicht
Meinte ich ja: die CDU führt das justizressot und ist zuständig für die Ausstattung der Staatsanwaltschaft. Wenn jetzt Fristen nicht eingehalten werden und deshalb echt üble Kerle auf freien Fuß kommen, sind natürlich die Grünen und die Linken daran schuld. Die Welt kann sehr einfach sein, wenn man will.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 860
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:34
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:32
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:14
Das ist doch bekannt hier in Thread.

Es ging in der Berichterstattung aber ja um etwas anderes, nämlich dass ein zu einer erheblichen Freiheitsstrafe verurteilter Täter frei gekommen ist, weil es die Staatsanwaltschaft nicht fristgerecht geschafft hat
Wenn die Exekutive in Berlin jahrelang kaputtgespart und „links-liegen“ gelassen wurde (buchstäblich, hehe), kann man von der CDU sicherlich nicht erwarten, dass sie in zwei Jahren das Justizsystem in Berlin umkrempeln und reformieren - besonders mit der SPD als Partner. Ich bin ja großer Fan von Kritik an den Altparteien bzgl ihrer desaströsen Sicherheitspolitik, aber da da haben deine Lieblingsparteien leider genauso Schuld dran.

Besserung wurde von rot/grün auch immer angekündigt, aber nach knapp 4 Jahren rot/grün auf Bundesebene ist’s noch chaotischer, schlechter und bürokratischer als vorher. Das hilft der Exekutive in den Ländern leider auch nicht
Meinte ich ja: die CDU führt das justizressot und ist zuständig für die Ausstattung der Staatsanwaltschaft. Wenn jetzt Fristen nicht eingehalten werden und deshalb echt üble Kerle auf freien Fuß kommen, sind natürlich die Grünen und die Linken daran schuld. Die Welt kann sehr einfach sein, wenn man will.
Ich erinnere mich, dass du bei der Ampel immer betont hast, sie könne nicht für Missstände verantwortlich gemacht werden, die von früheren Regierungen verursacht wurden.

Bei der CDU scheint das wohl anders. Das wirkt auf mich sehr parteiisch und parteitreu.
Man macht sich die Welt dann wohl so, wie sie einem gefällt :)
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:39
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:34
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:32

Wenn die Exekutive in Berlin jahrelang kaputtgespart und „links-liegen“ gelassen wurde (buchstäblich, hehe), kann man von der CDU sicherlich nicht erwarten, dass sie in zwei Jahren das Justizsystem in Berlin umkrempeln und reformieren - besonders mit der SPD als Partner. Ich bin ja großer Fan von Kritik an den Altparteien bzgl ihrer desaströsen Sicherheitspolitik, aber da da haben deine Lieblingsparteien leider genauso Schuld dran.

Besserung wurde von rot/grün auch immer angekündigt, aber nach knapp 4 Jahren rot/grün auf Bundesebene ist’s noch chaotischer, schlechter und bürokratischer als vorher. Das hilft der Exekutive in den Ländern leider auch nicht
Meinte ich ja: die CDU führt das justizressot und ist zuständig für die Ausstattung der Staatsanwaltschaft. Wenn jetzt Fristen nicht eingehalten werden und deshalb echt üble Kerle auf freien Fuß kommen, sind natürlich die Grünen und die Linken daran schuld. Die Welt kann sehr einfach sein, wenn man will.
Ich erinnere mich, dass du bei der Ampel immer betont hast, sie könne nicht für Missstände verantwortlich gemacht werden, die von früheren Regierungen verursacht wurden.

Bei der CDU scheint das wohl anders. Das wirkt auf mich sehr parteiisch und parteitreu.
Man macht sich die Welt dann wohl so, wie sie einem gefällt :)
Ja aber ihr habt mich doch immer sehr stark für diese Argumentation kritisiert. Weshalb argumentierst du jetzt genau so? Nur weil, jetzt die CDU in der Kritik steht und nicht mehr die unliebsamen Grünen, die man immer gerne man bashen konnte?
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 860
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nö, natürlich war die Ampel nicht für die Missstände von Schwarz/Rot der letzten Jahre verantwortlich. Du solltest mal aufhören die Beiträge einzelner User aufs ganze Forum zu übertragen, dann siehst du dich auch nicht immer in der Opferrolle
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:47 Nö, natürlich war die Ampel nicht für die Missstände von Schwarz/Rot der letzten Jahre verantwortlich. Du solltest mal aufhören die Beiträge einzelner User aufs ganze Forum zu übertragen, dann siehst du dich auch nicht immer in der Opferrolle
Dann bleibe du doch bitte Mal beim Thema. Ist es ausgerechnet dir egal, dass dieser omeirat jetzt wieder als freier Mann durch das Land laufen kann? Zum eigentlichen Thema hast du dich ja leider gar nicht geäußert, vor lauter Fingerzeig auf rot rot grün
Benutzeravatar
Abraxas
Lounger
Beiträge: 118
Registriert: 3. Mai 2025, 14:35

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Lel, top. Dann geht's ja.
Zum ersten Mal legt die
Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig Jahre zu spät.
Nachdem ihre Vorgänger im Amt es stets vermieden hatten, die beunruhigenden Tatsachen über die „dümmste Energiepolitik der Welt“ („Wall Street Journal“) auszusprechen, nannte Reiche grundlegende Hürden, sprach aber auch von „großen Errungenschaften“ – und hielt an den drei Rahmenbedingungen fest: dem Null-Emissionen-Ziel bis 2045, dem massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie und dem Atomausstieg.
Nur der fortdauernde Niedergang Deutschlands – so lässt sich die Analyse des Wirtschaftsministeriums lesen – könnte die Energiewende zum Erfolg führen: Denn der Wunsch, die bestehende Industriestruktur in Deutschland zu erhalten, erfordere eine Abwägung zwischen industriepolitischen und klimapolitischen Zielen, heißt es im Monitoringbericht.
Die Realität erleichtert die Abwägung: Der Abbau von Industrie in Deutschland werde den Strombedarf voraussichtlich senken, erklärte Reiche – insofern besteht also Hoffnung auf Einhaltung der Klimaziele.
https://www.welt.de/debatte/plus68c7d77 ... max_engage
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 860
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:56
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 08:47 Nö, natürlich war die Ampel nicht für die Missstände von Schwarz/Rot der letzten Jahre verantwortlich. Du solltest mal aufhören die Beiträge einzelner User aufs ganze Forum zu übertragen, dann siehst du dich auch nicht immer in der Opferrolle
Dann bleibe du doch bitte Mal beim Thema. Ist es ausgerechnet dir egal, dass dieser omeirat jetzt wieder als freier Mann durch das Land laufen kann? Zum eigentlichen Thema hast du dich ja leider gar nicht geäußert, vor lauter Fingerzeig auf rot rot grün
Das ist mein tägliches Brot. Desaströse Sicherheitspolitik der Altparteien - von schwarz über rot bis gelb und grün. Was soll ich noch dazu sagen? Jeden Tag lese ich über Menschen, die nicht mehr auf den deutschen Straßen sein sollten. Da schockt mich so schnell gar nichts mehr #05#
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Abraxas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 09:00 Lel, top. Dann geht's ja.
Zum ersten Mal legt die
Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig Jahre zu spät.
Nachdem ihre Vorgänger im Amt es stets vermieden hatten, die beunruhigenden Tatsachen über die „dümmste Energiepolitik der Welt“ („Wall Street Journal“) auszusprechen, nannte Reiche grundlegende Hürden, sprach aber auch von „großen Errungenschaften“ – und hielt an den drei Rahmenbedingungen fest: dem Null-Emissionen-Ziel bis 2045, dem massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie und dem Atomausstieg.
Nur der fortdauernde Niedergang Deutschlands – so lässt sich die Analyse des Wirtschaftsministeriums lesen – könnte die Energiewende zum Erfolg führen: Denn der Wunsch, die bestehende Industriestruktur in Deutschland zu erhalten, erfordere eine Abwägung zwischen industriepolitischen und klimapolitischen Zielen, heißt es im Monitoringbericht.
Die Realität erleichtert die Abwägung: Der Abbau von Industrie in Deutschland werde den Strombedarf voraussichtlich senken, erklärte Reiche – insofern besteht also Hoffnung auf Einhaltung der Klimaziele.
https://www.welt.de/debatte/plus68c7d77 ... max_engage
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Eigentlich führt Reiche ja die Energiepolitik von Habeck fort, nur mit weniger Subventionen oder? Die Gaskraftwerke waren ja schon seit langer Zeit geplant.
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 2290
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 06:07 und kommt dann selbst mit einem YouTuber als Quelle.
der alle quellen nachprüfbar angibt, da der herbi sowieso nur triggern will nehme ich mir auch nicht die zeit diese alle nochmals gesodnert rauszusuchen, das kann man bei interesse auch selbst, hab ich wie gesagt auch getan und genau das ist das problem bei euch, es ist egal ob man fakten liefert ihr wohlt nur argumentlos blödsinn reden
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 11173
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

darkes7soul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 09:07
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 06:07 und kommt dann selbst mit einem YouTuber als Quelle.
der alle quellen nachprüfbar angibt, da der herbi sowieso nur triggern will nehme ich mir auch nicht die zeit diese alle nochmals gesodnert rauszusuchen, das kann man bei interesse auch selbst, hab ich wie gesagt auch getan und genau das ist das problem bei euch, es ist egal ob man fakten liefert ihr wohlt nur argumentlos blödsinn reden
Du hast keine Fakten geliefert, sondern lediglich den Namen eines Youtubers und den Hinweis, dass man den Rest googlen kann.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5928
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: sowas von am Oarsch

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Abraxas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 09:00 Lel, top. Dann geht's ja.
Zum ersten Mal legt die
Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig Jahre zu spät.
Nachdem ihre Vorgänger im Amt es stets vermieden hatten, die beunruhigenden Tatsachen über die „dümmste Energiepolitik der Welt“ („Wall Street Journal“) auszusprechen, nannte Reiche grundlegende Hürden, sprach aber auch von „großen Errungenschaften“ – und hielt an den drei Rahmenbedingungen fest: dem Null-Emissionen-Ziel bis 2045, dem massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie und dem Atomausstieg.
Nur der fortdauernde Niedergang Deutschlands – so lässt sich die Analyse des Wirtschaftsministeriums lesen – könnte die Energiewende zum Erfolg führen: Denn der Wunsch, die bestehende Industriestruktur in Deutschland zu erhalten, erfordere eine Abwägung zwischen industriepolitischen und klimapolitischen Zielen, heißt es im Monitoringbericht.
Die Realität erleichtert die Abwägung: Der Abbau von Industrie in Deutschland werde den Strombedarf voraussichtlich senken, erklärte Reiche – insofern besteht also Hoffnung auf Einhaltung der Klimaziele.
https://www.welt.de/debatte/plus68c7d77 ... max_engage
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Wie zynisch kann man sein. Merken die eigentlich noch was?
darkes7soul
Oarbreaker
Beiträge: 2290
Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
Geschlecht: einzigartig
Ich bin: attractive confirmed

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 09:08 Du hast keine Fakten geliefert, sondern lediglich den Namen eines Youtubers und den Hinweis, dass man den Rest googlen kann.
nein du kannst nicht lesen, er verweist in seinem video auf die quellen zitiert sie 1:1 so das man sie selbst mit einem klick finden kann wer dazu keine lust hat oder zu blöd ist der will auch nicht auf einen link klicken, du bist und bleibst ein troll

es macht absolut keinen unterschied ob man das video schaut oder ich die einzelnen links nochmal hier poste
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2817
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Abraxas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 09:00 Lel, top. Dann geht's ja.
Zum ersten Mal legt die
Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig Jahre zu spät.
Nachdem ihre Vorgänger im Amt es stets vermieden hatten, die beunruhigenden Tatsachen über die „dümmste Energiepolitik der Welt“ („Wall Street Journal“) auszusprechen, nannte Reiche grundlegende Hürden, sprach aber auch von „großen Errungenschaften“ – und hielt an den drei Rahmenbedingungen fest: dem Null-Emissionen-Ziel bis 2045, dem massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie und dem Atomausstieg.
Nur der fortdauernde Niedergang Deutschlands – so lässt sich die Analyse des Wirtschaftsministeriums lesen – könnte die Energiewende zum Erfolg führen: Denn der Wunsch, die bestehende Industriestruktur in Deutschland zu erhalten, erfordere eine Abwägung zwischen industriepolitischen und klimapolitischen Zielen, heißt es im Monitoringbericht.
Die Realität erleichtert die Abwägung: Der Abbau von Industrie in Deutschland werde den Strombedarf voraussichtlich senken, erklärte Reiche – insofern besteht also Hoffnung auf Einhaltung der Klimaziele.
https://www.welt.de/debatte/plus68c7d77 ... max_engage
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Fast noch schäbiger:

Richtige Analyse, aber stures Festhalten am rotgrünen Wokenkuckucksheim. Nicht, dass der ÖRR sonst noch böse wird, wenn man wirklich was ändert.
Benutzeravatar
Abraxas
Lounger
Beiträge: 118
Registriert: 3. Mai 2025, 14:35

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 12:11
Abraxas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Sep 2025, 09:00 Lel, top. Dann geht's ja.
Zum ersten Mal legt die
Wirtschaftsministerin eine ehrliche Bilanz der deutschen Energiepolitik vor. Ihr Realismus hätte Deutschlands Deindustrialisierung verhindern können. Doch Katherina Reiche kommt zwanzig Jahre zu spät.
Nachdem ihre Vorgänger im Amt es stets vermieden hatten, die beunruhigenden Tatsachen über die „dümmste Energiepolitik der Welt“ („Wall Street Journal“) auszusprechen, nannte Reiche grundlegende Hürden, sprach aber auch von „großen Errungenschaften“ – und hielt an den drei Rahmenbedingungen fest: dem Null-Emissionen-Ziel bis 2045, dem massiven Ausbau von Wind- und Sonnenenergie und dem Atomausstieg.
Nur der fortdauernde Niedergang Deutschlands – so lässt sich die Analyse des Wirtschaftsministeriums lesen – könnte die Energiewende zum Erfolg führen: Denn der Wunsch, die bestehende Industriestruktur in Deutschland zu erhalten, erfordere eine Abwägung zwischen industriepolitischen und klimapolitischen Zielen, heißt es im Monitoringbericht.
Die Realität erleichtert die Abwägung: Der Abbau von Industrie in Deutschland werde den Strombedarf voraussichtlich senken, erklärte Reiche – insofern besteht also Hoffnung auf Einhaltung der Klimaziele.
https://www.welt.de/debatte/plus68c7d77 ... max_engage
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Fast noch schäbiger:

Richtige Analyse, aber stures Festhalten am rotgrünen Wokenkuckucksheim. Nicht, dass der ÖRR sonst noch böse wird, wenn man wirklich was ändert.
Isso. Aber dem gemeinen CDU-Wähler reicht es doch schon wenn die richtigen Probleme angesprochen und "erkannt" werden, ohne dass jedoch etwas passiert oder eine Kurskorrektur vorgenommen wird. Das begreift er dann als Fortschritt und Schritt in die richtige Richtung. "Pass auf, da passiert noch was".
Antworten