Benutzt irgendwer von euch Filterpapier im Siebträger?
Ich muss aber sagen die Timemore Waage ist jetzt auch nicht übermäßig genau.
Ich glaube das sie auch mal um 0,1-0,2 "springt".
Aber sie ist doch schon etwas genauer als meine normale Küchenwaage, die auch auf .1 genau anzeigt, vorallem ist sie aber echt schick.
Filterpapier, Alter?! Dein Sieb ist der Filter. Würde mich mal in Rückspülen einlesen.
Ja, die Waagen sind alle keine Präzisionsmessgeräte. Aber die Toleranzen muss der Prozess des Barista ausbügeln. Der ist auch wichtiger als 0,1g oder ne Zehntelsekunde einzuhalten.
Guten Workflow entwickeln und sich konsequent dranhalten um nachvollziehbare, solide Ergebnisse zu kriegen.
Hab das mit dem Filterpapier paar mal gesehen und soll wohl zudem Cafestol und Kahweol reduzieren die LDL Cholesterin erhöhen.
Hatte noch Aeropress Filter liegen und hab die auf Größe geschnitten.
Macht damit eine schönere Crema.
Dedica hat kein Ventil wo Rückspülen möglich ist....
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Aug 2025, 13:20
Hab das mit dem Filterpapier paar mal gesehen und soll wohl zudem Cafestol und Kahweol reduzieren die LDL Cholesterin erhöhen.
Hatte noch Aeropress Filter liegen und hab die auf Größe geschnitten.
Macht damit eine schönere Crema.
Dedica hat kein Ventil wo Rückspülen möglich ist....
Wie immer Erpel am health overengineeren.
Junge, lehn dich mal zurück und lerne etwas einfach so zu genießen wie es ist, ohne Reue. Klappt doch bei Monster auch, obwohl das ne Riesenchemieplörre is...
Dachte das wäre vllt etwas verbreiteter weil ich es hier gesehen habe und ich hatte halt noch ein paar Aeropress Filterpapiere rumliegen weil ich die für den Mokkapot damals gekauft hatt eund die da perfekt reinpassen.
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Aug 2025, 13:49
6-10mg/dl sind definitiv nicht nichts.
Gerade wenn der einzige Nachteil ist das ich ein Filterpapier zurechtschneiden muss.
Bei Monster ist mir nichts bekannt, ausser vllt möglicher Blutzuckereffekt durch Sucralose.
Wenn du deine ~3 Tassen am Tag trinkst, passiert da mMn nicht viel.
Da spielen Faktoren wie Pestizide/Dünger im Essen und sonstige Verunreinigungen, Medikamentenreste im Leitungswasser usw. ne deutlich größere Rolle für die Gesundheit, die es zuerst auf ein Minimum zu begrenzen gilt, bevor man sich über gefilterten oder ungefilterten Kaffee Gedanken machen muss.
Kann ich halt im Gegensatz zum Rest easy beeinflussen.
Kaufe ich Mineralwasser, statt Leitungswasser zu trinken, habe ich stattdessen mehr Mikroplastik.
(Ja, auch in Gasflaschen (sogar mehr als Plastik))
Alles nicht so easy.
Dein Sciencebased Ansatz in Ehren. Aber du bist du echt zu studienhörig.
Mit dem Mikroplastik gab es eine Studie aus Frankreich(? - auf jeden Fall nicht D) und das Problem in der Fertigung wurde behoben. Darauf eine lifechanging Decision aufzubauen erscheint mir etwas dünn. Pass auf, dass du dich da nicht drin verlierst. Wir Kinder aus den 70ern sind noch mit richtigen Umweltgiften aufgewachsen und auch nicht übermäßig gestorben.
War nur ein Beispiel und den Papierfilter habe ich auch nur ausprobiert weil er zufällig da war, werde das aber vllt beibehalten, weil es den Kaffee zusätzlich eher verbessert.
Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 11:50
Also machst nichts verkehrt mit, selbst wenn bisher Sachen hast die dir vielleicht besser gefallen