Keine Ahnung ob es dir wichtig ist, aber Metabo ist ein deutsches Unternehmen mit einer großen Fertigung hier.
Wenn du viel Zeit hast, hier eine Tour durchs Werk:
Wenn du dich wirklich nicht lange damit beschäftigen willst, wirst du mit Bosch Blau oder Metabo nichts falsch machen.
Kostet dann aber auch
Wenn du gezielt mal auflistest, welche Elektrowerkzeuge du anschaffen willst und was du davon erwartest, dann kann ich dir gezielt helfen ein gutes P/L Verhältnis zu erreichen.
Oder du sagst uns welche Arbeiten du am Hause erledigen willst.
Im Haus:
- Löcher bohren bis Größe 8 in Beton z.B.
Ausser Haus:
- Rosen schneiden oder leichtes Gehölz
Was häufig geht:
- Akkuschrauber
- Schlagbohrer
- Winkelschleifer
- Exzenterschleifer
- Stichsäge
- Handkreissäge
Eine Werkbank ist Im übrigen auch wichtig.
Schau dir mal die Metabo MWB100 an.
Habe ich mir auch gerade geholt letzte Woche. Geiles Teil
Das ist ja das Problem, zu Beginn brauche ich erstmal eine Heckenschere und vllt einen Rasentrimmer, aber auch einen guten Akkuschrauber. Habe jetzt die kabelgebundene grüne Bosch Schlagbohrmaschine meines Papas gefunden, die reicht erstmal zum Bohren. Ich habe aber Angst davor, dass der Erstkauf das falsche System ist und ich dann alles von anderen Systemen nachkaufen muss.
Mein Nachbar ist ein guter Kumpel von mir, der hat viel von Bosch blau, vielleicht hänge ich mich da wirklich einfach dran und spare mir 20 Stunden nachdenken
Von dem kann ich mir eigentlich alles leihen, was man so braucht, aber für Garten hat er auch noch nix.
Akkuschrauber schon absolutes must have. Rest finde ich sharing super Lösung. Mache ich mit Vater und Schwiegervater teilweise auch so. Reicht z.B. wenn einer einen Abbruchhammer mit 50J hat. Ist ja nicht so als ob man den täglich braucht
Der ist wohl gut, ich will aber diese L-Boxx haben
Wenn du sowieso einen Bohrhammer hast, dann nimm keinen GSB mit Schlagwerk, sondern einen GSR.
Der hier ist der absolute Alleskönner. Den kriegts du nicht so einfach in die Knie. Da kannste auch mal eine dicke gehärtete Schraube ausm Achsträger bohren, wenne auf der Hebebühne bist: https://www.bueromarkt-ag.de/akku-bohrs ... n3206.html
Der ist wohl gut, ich will aber diese L-Boxx haben
Wenn du sowieso einen Bohrhammer hast, dann nimm keinen GSB mit Schlagwerk, sondern einen GSR.
Der hier ist der absolute Alleskönner. Den kriegts du nicht so einfach in die Knie. Da kannste auch mal eine dicke gehärtete Schraube ausm Achsträger bohren, wenne auf der Hebebühne bist: https://www.bueromarkt-ag.de/akku-bohrs ... n3206.html
Hast du auch eine Empfehlung für einen Akku Rasenmäherroboter für 300-500m²?
Der Bosch Professional könnte sich natürlich mit dem GSR die Akkus teilen.
Eigentlich gehört das tatsächlich hierher, da hat @FatPhil Recht. Das war der Ausgangspost, da hatten wir noch 300k Sanierung geschätzt, wurden/werden aber doch über 600k.
Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jun 2024, 18:27
Nürnberg Knoblauchsland, 6 Minuten zum Stadtring, 170m2 + kompletter Keller, 7 Zimmer ohne Keller, Sackgasse, 475m² Grundstück mit Südwestnord-Garten "rund"um Reihenendhaus, 500k, Renovierung nochmal 250-350k.
Unfassbar ruhig für diese Lage, daneben Kleingartendings, 4 min zur jeweiligen Familie, 12 zur Arbeit.
Das hier wäre der Preis für ein paar Straßen weiter stadteinwärts, EFH und nicht renovierungsbedürftig:
.... Frauen können sich NichtschöneHäuser besser im renovierten Zustand vorstellen - ich eben nicht. Aber meine Frau war direkt mit Architektin bei der Besichtigung und beide sind begeistert.
Schauen wir mal, was das wird. Erstmal Öl raus, Wärmepumpe rein und auf möglichst guten KfW Standard umrüsten, um Fördermittel abzugreifen.
In 3 Wochen wird der Notartermin sein, wenn alles gut geht.
Dann müssen wir ein paar Monate Miete + Rate zahlen, ab Umzug "nur noch“ 2500 Euro statt 1750€ miete.
Ja, ich. Nicht groß, aber für 190 gebraucht gekauft und für die paar Sommerwochen perfekt
► Text anzeigen
PXL_20250810_094916109.jpg
Falls es jemanden interessiert, lade ich gerne mal die gesamte Kostenaufstellung hoch. İch bin ja nach wie vor übertransparent im Netz unterwegs und wäre froh gewesen, wenn das mal jemand bei einem vergleichbaren Projekt gemacht hätte und ich da nicht so ins Blaue getappt wäre.
Es ist aber noch viel zu tun, allerdings geht's mit den Handwerkern erst Mitte September weiter, die haben jetzt verdiente Sommerpause. Letztendlich hat das hier ein 3 Mann Team komplett erledigt und die waren gerade im Juli viele, viele Stunden hier.
İrgendwann mal ein paar Türen wäre cool, Steckdosen außen, ein paar Treppenstufen aus Holz, sowas dann.
Was auf den Videos nicht drauf ist, ist der Keller. Den finde ich relativ geil, der ist aber sauhässlich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22
Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.