Hier mal MEINE Meinung. Evtl hilft es dir bei der Entscheidung.
Von der Laufeigenschaft sind beide gut.
Von ATX habe ich einen am Rack (schätze die Teile sind alle gleich, egal ob frei stehend oder nicht)
Den atletica habe ich vor Ort getestet.
Wenn du Bizeps machen willst ist der atx besser, da der Zug unten am Boden ist und du dich gut davor stellen kannst.
(Beim atletica musst du dich dann halt auf die Bank legen. Geht aber auch. )
Was aber auch der Nachteil fürs Rudern ist.
Denn du hockst immer am Boden.
Und je nach Mobilität können die Knie im Weg sein, wenn du mit einer breiten Stange Ruderst.
Bei Atletica musst du auf jeden Fall die Fuß Stütze weiter oben montieren.
Das geht zwar relativ einfach, musst nur 2 Löcher bohren und fertig.
Aber ansonsten ist die Stütze zu weit unten.
Da zieht es dich bei etwas Gewicht sofort nach vorne.
In meinen Augen besser wäre die Variante von ATX
https://www.megafitness.shop/atx-trinit ... t-pro.html
Aber halt auch deutlich teurer.
Ohne es getestet zu haben, fände ich aber auch dieses Modell interessant
https://www.helisports.de/product/43209 ... chine.html
Allgemein aber noch die Info, dass ISO Übungen wie Bizeps und Trizeps nicht so optimal an 1:1 übersetzten Geräten sind.
Könnte also passieren, dass du dich dafür ich zukunft nach einem 1:2 übersetzten Kabelzug umschauen wirst
