Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Eigenheim oder Miete

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 2003
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Eigenheim oder Miete

Kommt drauf an für wie viel m². Aber 1300€ warm je nach Region ist die unterste Grenze für 60m² Wohnungen und nichtmal Neubau.
Benutzeravatar
Bobby Goodson
Lounger
Beiträge: 173
Registriert: 9. Mär 2023, 23:42

Re: Eigenheim oder Miete

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 09:46 Warum ist das verrückt?
Für eine einzige Person so viel Miete zahlen , wenn man dafür Kredit abzahlen kann , ist in meinen Augen verrückt.
ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 09:50 Kommt drauf an für wie viel m². Aber 1300€ warm je nach Region ist die unterste Grenze für 60m² Wohnungen und nichtmal Neubau.
Dies ist doch klar aber ich sehe das wie ich oben beschrieben habe.
Ich alleine würde niemals so viel Miete zahlen wenn ich nicht muss. Aber wenn du ihn Metropolen wohnst und auf deinen Standard nicht verzichten willst , bleibt dir wohl nicht viel übrig
Acavis
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2025, 00:47

Re: Eigenheim oder Miete

Haus war in unserer Region & mit unseren Vorstellungen, wollen es max. 15Jahre halten, ein No-brainer.

Haben vor kurzem nochmal was gekauft. Sehr ländlich & der Landkreis gehört zu den 10 schwächsten Landkreise lt. Zukunftatlas 2025, dementsprechend günstig/billig sind die Immobilienpreise. Aber wir haben hier sichere Arbeitspläte und kommen gut klar.

Lage: 200 Seelendorf, direkt am Wald gelegen mit Quelle & Bachlauf. nächste Kleinstadt 10min mit dem Auto. nächste größere Stadt (~240t Einwohner) 30-40min mit dem Auto
Gebäudeart: freistehendes Einfamilienhaus von vor 1700 mit zwei Anbauten
Wohn- / Nutzfläche: EG ~100m² + DG ~ 30m² ausgebaut + 40m² unausgebaut
Grundstück: lt. Grundbuch 3800m² realistisch ca. 3500
Nebengebäude: Scheune ~ 250m² Massivbauweise & neues Dach von 2020, 2 Garagen DDR-Bauweise -> abgerissen, 2 Schuppen jeweils 10-15m², Stallgebäude Massivbauweise ~ 80m²
Heizung: Öl-Heizung: Teile wurden 2019 ausgetauscht -> lt. Schornsteinfeger kein Problem dass die Heizung noch ein paar Jahrzehnte betrieben werden darf, wobei man nie weiß was sich die Politik ausdenkt. + 8kw Kaminofen für Holz, Braun- und Steinkohle zugelassen
Dämmung: Nicht speziell vorhanden jedoch massive Außenwände mit ca. 50cm Wandstärke
Heizkosten: Oktober 2024 - April 2025= 1.677€ -> ca. 140€ mtl. aufs Jahr gesehen, Heißwasser über Strom
Dach: Von 1998 -> Lt. Dachdecker am besten nichts machen außer kleine Wartungsarbeiten, es wird uns noch überleben :-)
Wasser- & Stromleitungen: Unter fachlicher Betreuung selbst verlegt & angeschlossen
Badezimmer: In Eigenleistung modernisiert

Viele hätten gesagt, dass Haus muss kernsaniert werden. Wir haben das wirklich wichtige in Eigenleistung erledigt & renoviert.
Und können hier wirklich sehr gut leben :)

Kosten:
Kaufpreis inkl. Nebenkosten: 31.950,- - sehr kurzfristig & günstig aus einer Erbengemeinschaft rausgekauft. Marktwert lt. Gutachter ~ 80.000€
Entrümpelung & Entsorgung: 3.500,-
Material Badezimmer: 6.200,-
Material Leitungen Strom+Wasser: 1.800,-
Bodenbeläge: 2.100,-
Material Renovierung: 3.700 ,-
Sonstiges: ca. 2.500,-
Küche, Möbel, hochwertiger Kaminofen u.ä. wurde vom vorherigen Haus mitgenommen.


Wir kommen also auf Gesamtkosten von ~ 50.000€
Wir planen die Immobilie 15 Jahre zu halten & dann abzuschieben.

Geht man davon aus, dass man in 15Jahren nur den Grundstückswert rein bekommt, liegt man bei ca. 30,000€ (aktuell ~12€/m², gerechnet mit 8,57€/m²). Bleiben also Kosten von ~ 20.000€

20.000€ / 15Jahre = 1.333,33 € p.a. -> 111,11€ mtl.
Nebenkosten inkl. Heizung mtl.: ~275€
Für unvorhergesehene, nicht versicherte Schadensereignisse planen wir mtl. 250€ ein, wobei eine größere Summe im Ernstfall zur Verfügung steht.

Wir haben also warme Wohnkosten von ~650€ mtl.
Können, im gesetzlichen Rahmen, tun und lassen was wir möchten & haben mehr als genug Fläche für alles was man möchte.
Etwas vergleichbares zur Miete zu finden -> unmöglich.
Im Umkreis von 20km gibt es 3 Häuser & 5 Wohnungen ab 80m² die zur Miete stehen.
1. Neubau 114m² mit 550 Grundstück - 1680€ Warmmiete
2. Reihenmittelhaus 92m² & 68m² Grundstück - 1290€ Warmmiete
3. DHH 83m² & 750m² Grundstück - 1250€ Warmmiete
Wohnungen ab 80m² fangen bei 880€ Warmmiete an, aber dann hat man wirklich eine bescheidene Wohnlage.


Unserer Erfahrung nach, haben wir so ähnlich schon für 5-6 Jahre mit einer andere Immobilien gemacht, ist unsere Rechnung realistisch.
Benutzeravatar
maic
Top Lounger
Beiträge: 1631
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Wohnort: München
Körpergröße: 203
Körpergewicht: 105
Ich bin: schwach

Re: Eigenheim oder Miete

Acavis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 10:40 Kaufpreis inkl. Nebenkosten: 31.950
Verrückt dass es sowas noch gibt, dafür bekomm ich gerade mal eine Garage :kekw:
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9467
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Eigenheim oder Miete

Auf was abgelegenes haben wir keine Lust
Stadtrand ist schon manchmal nervig, aber bietet noch Vorteile.

Gastro, Gyms, Sportvereine, Ärzte etc alles nicer und näher
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Bobby Goodson
Lounger
Beiträge: 173
Registriert: 9. Mär 2023, 23:42

Re: Eigenheim oder Miete

maic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 10:52
Acavis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 10:40 Kaufpreis inkl. Nebenkosten: 31.950
Verrückt dass es sowas noch gibt, dafür bekomm ich gerade mal eine Garage :kekw:
Dafür haste ordentlichen Leberkass und Helles #03#
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3653
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Eigenheim oder Miete

Acavis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 10:40 Geht man davon aus, dass man in 15Jahren nur den Grundstückswert rein bekommt, liegt man bei ca. 30,000€ (aktuell ~12€/m², gerechnet mit 8,57€/m²). Bleiben also Kosten von ~ 20.000€
Wie kommt ihr auf die 8,57€/m²?
Ihr könnt für die Berechnung des Bodenswerts nicht die komplette Gründstücksgröße annehmen. Es gibt einzelne Abstufungen wie viele m² man mit dem vollen BRW rechnet und danach nimmt man nur noch 25% bzw 10% des BRW. Da landet ihr eher bei max. 10k
Acavis
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2025, 00:47

Re: Eigenheim oder Miete

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 11:18
Acavis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 10:40 Geht man davon aus, dass man in 15Jahren nur den Grundstückswert rein bekommt, liegt man bei ca. 30,000€ (aktuell ~12€/m², gerechnet mit 8,57€/m²). Bleiben also Kosten von ~ 20.000€
Wie kommt ihr auf die 8,57€/m²?
Ihr könnt für die Berechnung des Bodenswerts nicht die komplette Gründstücksgröße annehmen. Es gibt einzelne Abstufungen wie viele m² man mit dem vollen BRW rechnet und danach nimmt man nur noch 25% bzw 10% des BRW. Da landet ihr eher bei max. 10k
Erfahrung :-) & Gespräche mit 2 Maklern die in der Region seit >25 Jahren tätig sind.
Wobei die 8,57€ eher das Ergebnis von 30000€/3500m² sind als umgekehrt.
Aber selbst wenn man extra schlecht rechnen möchte, was ich selbst gerne mache, nimm nur 10k "Restwert". Dadurch würden unsere Kosten 20,000€ höher -> 111,11€ mtl.
Dann ist man mit unserer Rechnung immer noch sehr günstig dabei.

Wobei es nur Sinn macht, wenn man die Immobilie ganz gezielt für X Jahre nutzen möchte & anschließend fast egal ist was damit passiert
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 2003
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Eigenheim oder Miete

Falls ihr jetzt eine Wohnung etc. kaufen wollen würdet, würdet ihr zu der heutigen Zeit eher 10 Jahre Kredit bevorzugen oder auch 20 Jahre?

Die Wohnung etc. wäre aber nicht in 10 Jahren bezahlt / finanziert.
Ampholyt
Lounger
Beiträge: 90
Registriert: 7. Mär 2023, 11:49

Re: Eigenheim oder Miete

Du meinst also Zinsbindung? Ich würde sagen, es kommt drauf an mit was für einer Restschuld du nach Zinsbindung rechnest.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2111
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Eigenheim oder Miete

ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 20:28 Falls ihr jetzt eine Wohnung etc. kaufen wollen würdet, würdet ihr zu der heutigen Zeit eher 10 Jahre Kredit bevorzugen oder auch 20 Jahre?

Die Wohnung etc. wäre aber nicht in 10 Jahren bezahlt / finanziert.
Ist natürlich beides Spekulation und kann beides sinnvoll sein.

Auf die nächsten 5 Jahre rechnet man eher mit gleichbleibenden Zinsen (ggf. Dazwischen leichte Schwankungen aber eher nach oben)

Auf die nächsten 10 lässt sich meiner Meinung nach aktuell relativ schwer prognostizieren.

Würde es einerseits vom Zinsunterschied abhängig machen, also wie viel Gesamtkosten du über die 10 Jahre sparst bei 10 Jähriger Bindung, und davon wie viel Restschuld noch übrig ist.

Dann kannst du ja mal durchrechnen bis zu welchem neuen Zinssatz nach 10 Jahren es sich lohnt ins Risiko zu gehen.

Falls du dabei einfach wenig Risiko haben willst und es dir auf ein paar % Gesamtkosten am Ende nicht ankommt nimm eine Zinsbindung bis Rückzahlung bei gleichbleibender Rate.

Raus kannst du sowieso nach ca. 10,5 Jahren, falls es günstiger wird
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
flow.
Lounger
Beiträge: 106
Registriert: 9. Mär 2023, 20:23
Alter: 29
Geschlecht: m
Squat: 225
Bench: 140
Deadlift: 270

Re: Eigenheim oder Miete

ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 20:28 Falls ihr jetzt eine Wohnung etc. kaufen wollen würdet, würdet ihr zu der heutigen Zeit eher 10 Jahre Kredit bevorzugen oder auch 20 Jahre?

Die Wohnung etc. wäre aber nicht in 10 Jahren bezahlt / finanziert.
Kommt ganz drauf an.
Was ist der Plan nach 10 Jahren? Welche Zinsbindung steht noch an? Kannst du eine Zinssteigerung ggf. verkraften oder nicht?

Von rund 100 Finanzierungen von Kunden dieses Jahr habe ich nur 3 Finanzierung mit 20y ZB abgeschlossen.
Ist die Finanzierungen relativ knapp oder kann nicht mit Gehaltssteigerungen etc gerechnet oder aber läuft zB in die Rente rein, dann kann eine längere Zinssicherheit durchaus Sinn machen.

Aktuell finanziere ich für viele Kunden sogar eher kurzfristig im Bereich von 3-5 Jahren.
Das sind aber gute Bonitäten, die Objekte wirklich günstig einkaufen - hier streckt dann also auch ein konkreter Plan dahinter.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9467
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Eigenheim oder Miete

Wir werden auch 10 Jahre Bindung nehmen (wenn wir ein passendes Haus finden)
Gehalt wird mehr und innerhalb der nächsten 10 Jahre sollte ich realistisch gesehen erben
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
flow.
Lounger
Beiträge: 106
Registriert: 9. Mär 2023, 20:23
Alter: 29
Geschlecht: m
Squat: 225
Bench: 140
Deadlift: 270

Re: Eigenheim oder Miete

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jul 2025, 08:37 Wir werden auch 10 Jahre Bindung nehmen (wenn wir ein passendes Haus finden)
Gehalt wird mehr und innerhalb der nächsten 10 Jahre sollte ich realistisch gesehen erben
In so einem Fall würde ich dann auch immer zu 10 Jahren raten. :thumbup:
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 2003
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Eigenheim oder Miete

Ja genau, meinte die Zinsbindung. Habe mich umständlich ausgedrückt. @Ampholyt.

Mein Gehalt wird die nächsten Jahre hoffentlich zum normalen Gehalt steigen, aber höchstwahrscheinlich nicht mein aktuelles Gehalt überbieten. Unsere Firma schließt und zieht ja um, da kriegen die ein oder anderen Personen einen "Retentionbonus". Wäre aber ein Ziel, welches ich mir setzen könnte.

Erben werde ich zu 100% nicht. Außer meine Frau und ich scheiden uns, und ich heirate dann eine neue Frau die erbt :-)

Eine Zinserhöhung könnte ich verkraften, habe aber keine Lust drauf. Will jeden Cent mitnehmen. *drehsmilie*

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann bei einer Zinsbindung von 20 Jahren bei niedrigen Zinsen trotzdem aus dem Vertrag aussteigen und einen Kredit abschließen, korrekt?
Antworten