Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Rund ums Auto
- Dreadlift
- Top Lounger
- Beiträge: 1471
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
- Ich bin: also denke ich!
Re: Rund ums Auto
Die "100%" (sind keine tatsächlichen 100% was der Hersteller anzeigen lässt) jucken nicht wirklich, solange der Akku nicht Tagelang in dem Zustand gelassen wird. Schnellladen ist auch die Frage, mit wie viel Ampere da geladen wird. 1C ist bei Li-Ion überhaupt kein Problem.
"Only a Sith deals in absolutes."
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 562
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Auto
Also war in der Werkstatt.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und gesagt es war ein Problem mit dem AGR Ventil. Wenn die Lampe nochmal aufleuchtet muss ich wsl den Partikelfilter reinigen oder wechseln und da hängt dann noch mehr mit dran.
Am Auto hat er nichts weiter gemacht. Hab dann noch zwei neue Reifen aufziehen lassen, die ich mitgebracht hab. 160€ wollte er dafür insgesamt. Bissl viel dafür, dass nur ausgelesen und gelöscht wurde, wenn man mal die Reifen ausklammert, oder?
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und gesagt es war ein Problem mit dem AGR Ventil. Wenn die Lampe nochmal aufleuchtet muss ich wsl den Partikelfilter reinigen oder wechseln und da hängt dann noch mehr mit dran.
Am Auto hat er nichts weiter gemacht. Hab dann noch zwei neue Reifen aufziehen lassen, die ich mitgebracht hab. 160€ wollte er dafür insgesamt. Bissl viel dafür, dass nur ausgelesen und gelöscht wurde, wenn man mal die Reifen ausklammert, oder?
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 562
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Auto
Und geplanter Verbrennerverbot der EU ab 2030 für Firmenflotten:
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-ve ... n-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-ve ... n-100.html
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5930
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: sowas von am Oarsch
Re: Rund ums Auto
Arbeitszeit halt. So um die 40€ wäre normal.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2025, 08:07 Also war in der Werkstatt.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und gesagt es war ein Problem mit dem AGR Ventil. Wenn die Lampe nochmal aufleuchtet muss ich wsl den Partikelfilter reinigen oder wechseln und da hängt dann noch mehr mit dran.
Am Auto hat er nichts weiter gemacht. Hab dann noch zwei neue Reifen aufziehen lassen, die ich mitgebracht hab. 160€ wollte er dafür insgesamt. Bissl viel dafür, dass nur ausgelesen und gelöscht wurde, wenn man mal die Reifen ausklammert, oder?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1070
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund ums Auto
Fahr mal zum nem Hobbyschrauber wenn der Fehler wiederkommt und lass das AGR Ventil reinigen. Bekanntes Problem, setzen sich komplett zu.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2025, 08:07 Also war in der Werkstatt.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und gesagt es war ein Problem mit dem AGR Ventil. Wenn die Lampe nochmal aufleuchtet muss ich wsl den Partikelfilter reinigen oder wechseln und da hängt dann noch mehr mit dran.
Am Auto hat er nichts weiter gemacht. Hab dann noch zwei neue Reifen aufziehen lassen, die ich mitgebracht hab. 160€ wollte er dafür insgesamt. Bissl viel dafür, dass nur ausgelesen und gelöscht wurde, wenn man mal die Reifen ausklammert, oder?
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7375
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Rund ums Auto
Grad Astrer als Leihwagen.
Nie Opel gefahren vorher, aber gefällt mir sehr gut. Hat alles drin auch headup Display, mit der fahrassisstenz muss man auch nur das Lenkrad berühren und das Teil macht quasi alles alleine.
Bin nur vom 2.0 185ps VW Diesel bisschen verwöhnt, der Astra hat „nur“ 1.5L 130ps. 8-gang Automatik läuft aber smooth af
Nie Opel gefahren vorher, aber gefällt mir sehr gut. Hat alles drin auch headup Display, mit der fahrassisstenz muss man auch nur das Lenkrad berühren und das Teil macht quasi alles alleine.
Bin nur vom 2.0 185ps VW Diesel bisschen verwöhnt, der Astra hat „nur“ 1.5L 130ps. 8-gang Automatik läuft aber smooth af
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5994
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund ums Auto
Tja, selber Schuld ist, wer Europa den Leyen überlasst.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2025, 08:08 Und geplanter Verbrennerverbot der EU ab 2030 für Firmenflotten:
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-ve ... n-100.html
-
- Moderator
- Beiträge: 3165
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund ums Auto
Gut sieht er auch noch aus.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 06:38 Grad Astrer als Leihwagen.
Nie Opel gefahren vorher, aber gefällt mir sehr gut. Hat alles drin auch headup Display, mit der fahrassisstenz muss man auch nur das Lenkrad berühren und das Teil macht quasi alles alleine.
Bin nur vom 2.0 185ps VW Diesel bisschen verwöhnt, der Astra hat „nur“ 1.5L 130ps. 8-gang Automatik läuft aber smooth af
Aber 130 PS sind natürlich mau.
- Waschbär
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8839
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
- Geschlecht: Unschlüssig
- Sportart: fühlen
- Squat: 170
- Ich bin: gebrochen
Re: Rund ums Auto
Astrer nicht nur als Bier momentan ein Modell was man kaufen kannchiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 06:38 Grad Astrer als Leihwagen.
Nie Opel gefahren vorher, aber gefällt mir sehr gut. Hat alles drin auch headup Display, mit der fahrassisstenz muss man auch nur das Lenkrad berühren und das Teil macht quasi alles alleine.
Bin nur vom 2.0 185ps VW Diesel bisschen verwöhnt, der Astra hat „nur“ 1.5L 130ps. 8-gang Automatik läuft aber smooth af
- Waschbär
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8839
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
- Geschlecht: Unschlüssig
- Sportart: fühlen
- Squat: 170
- Ich bin: gebrochen
Re: Rund ums Auto
Momentan Kacki mit dem Auto.
Anfang April 2025 ein Golf 6 Kombi mit Panoramdach gekauft.
War nach starken Regen immer alles feucht im Innenraum und im Fußraum ne Pfütze.
Letzte Woche das erste mal da gewesen, Händler meinte ist nur verstopfte Abfluss von den Türen.
Freitag nach 2 heftigeren Regentagen waren dann auch Wasserflecken am Himmel zu erkennen, Sitze vorne, Fußraum hinten und Türpappen waren Nass.
Händler sagt diese Woche in die Werkstatt.
Gestern hats noch mehr geregnet und auf der Fahrt zum Händler lief es an den Sonnenblenden nur so runter.
Angekommen beim Händler meinte er gleich, wenn das nicht nur verstopfte Abflüsse sind, würde er das Auto gerne zurücknehmen weil bekanntes Problem mit den Dächern bei VW/VAG.
Dann zur Werkstatt gebracht und er wollte mich dort nicht alleine lassen mit dem Meister, während mein Arbeitskollege noch etwas brauchte um mich abzuholen.
So mit Kumpel ChatGPT bissl geforscht und geschaut was ich am besten mache.
Vergleichbare Modelle mit Laufleistung/Motor, Ausstattung momentan nicht am Markt und wenn 1-2k teurer.
Auto wird gebraucht weil faules Stück scheiße was nicht mit dem Bus zur Arbeit/Sport/Dates fahren will.
Weiteres Vorgehen: Abwarten was Werkstatt sagt. Aber so wie das reinlief dauert die Trocknung ewig, es hat auch schon nach abgestandenen Wasser geregnet. Nicht auszuschließen dass auch Wasser in die Elektronik gelaufen ist.
Denke mal der wird das zurücknehmen wollen weil oft ist der Rahmen vom Dach undicht und dann wirds allein zwecks Ersatzteile unverhältnismäßig teuer.
Ich persönlich hab auch kein Bock mehr auf ein VAG mit Pano-Dach. Wassereinbruch somit das schlimmste und nervigste und kann immer wieder kommen.
Würde dann erstmal n Mietwagen ziehen oder Nutzungsausall geltend machen. Für die Dauer der Suche nach etwas vergleichbaren muss man ja mind. 100km Umkreis suchen die mit Bus und Bahn sehr umständlich wären.
Gleichzeitig nur Rücknahme akzeptieren wenn es Boni vom Händler gibt weil es ja kein vergleichbares Modell aktuell außer ich muss Nachteile in Kauf nehmen.
Streitwert 7k€.
Weitere Tipps oder Vorgehen von RA, weil hab keine RV... #broki
Anfang April 2025 ein Golf 6 Kombi mit Panoramdach gekauft.
War nach starken Regen immer alles feucht im Innenraum und im Fußraum ne Pfütze.
Letzte Woche das erste mal da gewesen, Händler meinte ist nur verstopfte Abfluss von den Türen.
Freitag nach 2 heftigeren Regentagen waren dann auch Wasserflecken am Himmel zu erkennen, Sitze vorne, Fußraum hinten und Türpappen waren Nass.
Händler sagt diese Woche in die Werkstatt.
Gestern hats noch mehr geregnet und auf der Fahrt zum Händler lief es an den Sonnenblenden nur so runter.
Angekommen beim Händler meinte er gleich, wenn das nicht nur verstopfte Abflüsse sind, würde er das Auto gerne zurücknehmen weil bekanntes Problem mit den Dächern bei VW/VAG.
Dann zur Werkstatt gebracht und er wollte mich dort nicht alleine lassen mit dem Meister, während mein Arbeitskollege noch etwas brauchte um mich abzuholen.
So mit Kumpel ChatGPT bissl geforscht und geschaut was ich am besten mache.
Vergleichbare Modelle mit Laufleistung/Motor, Ausstattung momentan nicht am Markt und wenn 1-2k teurer.
Auto wird gebraucht weil faules Stück scheiße was nicht mit dem Bus zur Arbeit/Sport/Dates fahren will.
Weiteres Vorgehen: Abwarten was Werkstatt sagt. Aber so wie das reinlief dauert die Trocknung ewig, es hat auch schon nach abgestandenen Wasser geregnet. Nicht auszuschließen dass auch Wasser in die Elektronik gelaufen ist.
Denke mal der wird das zurücknehmen wollen weil oft ist der Rahmen vom Dach undicht und dann wirds allein zwecks Ersatzteile unverhältnismäßig teuer.
Ich persönlich hab auch kein Bock mehr auf ein VAG mit Pano-Dach. Wassereinbruch somit das schlimmste und nervigste und kann immer wieder kommen.
Würde dann erstmal n Mietwagen ziehen oder Nutzungsausall geltend machen. Für die Dauer der Suche nach etwas vergleichbaren muss man ja mind. 100km Umkreis suchen die mit Bus und Bahn sehr umständlich wären.
Gleichzeitig nur Rücknahme akzeptieren wenn es Boni vom Händler gibt weil es ja kein vergleichbares Modell aktuell außer ich muss Nachteile in Kauf nehmen.
Streitwert 7k€.
Weitere Tipps oder Vorgehen von RA, weil hab keine RV... #broki
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5994
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- musclebra1n
- Top Lounger
- Beiträge: 1107
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Re: Rund ums Auto
Auch hold von mir.
Erstmal gut, dass der Händler offen dafür ist den Wagen zurückzunehmen.
Übernahme von Kosten für einen Ersatzwagen ist in der Regel aber nichts, was der Händler übernehmen muss. Wäre Kulanz. Von daher könntest du es beim Händler versuchen, aber es drauf ankommen lassen mit Rechtsanwalt würde ich nicht.
Erstmal gut, dass der Händler offen dafür ist den Wagen zurückzunehmen.
Übernahme von Kosten für einen Ersatzwagen ist in der Regel aber nichts, was der Händler übernehmen muss. Wäre Kulanz. Von daher könntest du es beim Händler versuchen, aber es drauf ankommen lassen mit Rechtsanwalt würde ich nicht.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 562
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Auto
Boah, gib den definitiv zurück. So wie sich das anhört würde ich da nicht mit Ersatzteilen / Überarbeitung mitmachen. Karre zurück. Geld zurück. Neuer Hobel.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 977
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Re: Rund ums Auto
Waschbär hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jul 2025, 07:45 Momentan Kacki mit dem Auto.
Anfang April 2025 ein Golf 6 Kombi mit Panoramdach gekauft.
War nach starken Regen immer alles feucht im Innenraum und im Fußraum ne Pfütze.

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2023, 17:35War so festgefahren in meiner Annahme einer Verstopfung, dass ich die andere Möglichkeit hat nicht sah. Zugegeben, das ist auch wirklich wild:mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Okt 2023, 12:19Sind in der Tat verstopft - also nur der Ablauf vorne links. Bekomme den mechanisch aber nicht wirklich frei. Habe schon vorsichtig einen dünneren Schlauch und eine Wäscheleine (mit Plastik ummantelter Draht) reingedrückt. Auch versucht mit warmem Wasser und Reinigungsmittel zu spülen. Habe sogar mittels Kompressor Luft reingedrückt. Die Verstopfung, etwa auf Höhe der Mitte der A-Säule, geht einfach nicht raus.DomToretto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2023, 14:52
Sicher dass die Abläufe undicht sind und nicht einfach verstopft?
Die A-Säule ist mit einer Schraube an der Karosserie befestigt. Habe diese heute abgenommen und musste feststellen, dass der Vorbesitzer oder der Mitarbeiter im Werk den Ablaufschlauch mit der genannten Schraube komplett eingedrückt und somit abgeklemmt hat![]()
Könnte toben. Passt aber jetzt wieder alles.
PXL_20231210_143551165.jpg
- Waschbär
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8839
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
- Geschlecht: Unschlüssig
- Sportart: fühlen
- Squat: 170
- Ich bin: gebrochen
Re: Rund ums Auto
Danke für eure Anteilnahme.
War wirklich der geknickte Ablaufschlauch auf beiden Seiten anscheinend.
Angeblich soll das Auto bis morgen wieder getrocknet sein.
Bock drauf hab ich eher weniger dass noch weiter zu benutzen. Vor allem wenn Wasser in die Elektrik reingelaufen ist, der Fehler kommt ja wenn dann schleichend.
Und mal sehen ob die die Wasserflecken vom Himmel auch entfernt/komplett getrocknet haben. War ja nicht unerheblich.
War wirklich der geknickte Ablaufschlauch auf beiden Seiten anscheinend.
Angeblich soll das Auto bis morgen wieder getrocknet sein.
Bock drauf hab ich eher weniger dass noch weiter zu benutzen. Vor allem wenn Wasser in die Elektrik reingelaufen ist, der Fehler kommt ja wenn dann schleichend.
Und mal sehen ob die die Wasserflecken vom Himmel auch entfernt/komplett getrocknet haben. War ja nicht unerheblich.