Elektriker im Internet raussuchen oder im Bekanntenkreis oder Vermieter nachfragen, durchtelefonieren, den nehmen der am ehesten Zeit hat
Alternativ bei Kleinanzeigen eine suche aufgeben und warten bis Oleg sich meldet und bisschen beten
Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
- Landesmeister
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 3639
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9655
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Ikea vermittelt doch auch Handwerker oder? Bzw verweist auf so ein Portal
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Also die Ikea Küchenplaner hatten da wirklich wenig Ahnung was das an ging. Wir hatten bei den Terminen zwei verschiedene Berater und keiner von beiden hat das mit den Stromanschlüssen geschnallt. Das hätte gar nicht passieren dürfen. Sei‘s drum, ist kein Ding der Unmöglichkeit.
Also meine Internetrecherche sagt, dass das eigentlich problemlos machbar sein müsste. Ich werde die Küche jetzt heute ordern und im Rahmen der Lieferzeit einen Elektriker suchen, der alles mit mir vorbereitet.
Also meine Internetrecherche sagt, dass das eigentlich problemlos machbar sein müsste. Ich werde die Küche jetzt heute ordern und im Rahmen der Lieferzeit einen Elektriker suchen, der alles mit mir vorbereitet.
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10638
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Mal rein aus Interesse, da ich demnächst auch für meine Wohnung zum vermieten eine neue Küche vermutlich von Ikea holen werde: was hast du gezahlt, bist du zufrieden mit dem P/L Verhältnis?Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 09:26 Also die Ikea Küchenplaner hatten da wirklich wenig Ahnung was das an ging. Wir hatten bei den Terminen zwei verschiedene Berater und keiner von beiden hat das mit den Stromanschlüssen geschnallt. Das hätte gar nicht passieren dürfen. Sei‘s drum, ist kein Ding der Unmöglichkeit.
Also meine Internetrecherche sagt, dass das eigentlich problemlos machbar sein müsste. Ich werde die Küche jetzt heute ordern und im Rahmen der Lieferzeit einen Elektriker suchen, der alles mit mir vorbereitet.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Das kann ich dir erst sagen, wenn ich sie habe. Aber wir zahlen jetzt round about 7k für ne große Küche. Ich hatte ja zuvor schon ne Ikea Küche und mit der war ich zufrieden. Ist halt nach 15 Jahren dann langsam durch. Zumindest kosmetisch.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Also ich habe jetzt zwei Elektriker gefragt. Ist gar kein Problem. Geht bis 30m.
Muss jetzt nur zusehen wie ich mehr Strom auf die Seite bringe, an der ich nur eine Steckdose habe.
Muss jetzt nur zusehen wie ich mehr Strom auf die Seite bringe, an der ich nur eine Steckdose habe.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1931
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Du willst jetzt den 400V Anschluss von der linken Seite auf die rechte Seite verlegen oder andersherum? Spielt ehrlich gesagt auch kein Le Rolle. Warum macht ihr den Herd überhaupt auf die andere Seite? Wie lang ist das aktuelle Kabel? Welche Sicherung ist verbaut? Nur für Herd oder Herd und Backofen?Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 12:00 Also ich habe jetzt zwei Elektriker gefragt. Ist gar kein Problem. Geht bis 30m.
Muss jetzt nur zusehen wie ich mehr Strom auf die Seite bringe, an der ich nur eine Steckdose habe.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Lag an der Raumaufteilung und dadurch, dass zwei große Fenster in der Küche sind.ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 13:22Du willst jetzt den 400V Anschluss von der linken Seite auf die rechte Seite verlegen oder andersherum? Spielt ehrlich gesagt auch kein Le Rolle. Warum macht ihr den Herd überhaupt auf die andere Seite? Wie lang ist das aktuelle Kabel? Welche Sicherung ist verbaut? Nur für Herd oder Herd und Backofen?Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 12:00 Also ich habe jetzt zwei Elektriker gefragt. Ist gar kein Problem. Geht bis 30m.
Muss jetzt nur zusehen wie ich mehr Strom auf die Seite bringe, an der ich nur eine Steckdose habe.
Aber der Planer der das vergeigt hat, hatte wohl ein furchtbar schlechtes Gewissen und hat sich von gestern auf heute nochmal hingesetzt und alles neu gestaltet. Seine Variante war jetzt am Ende für uns wunderbar und wir haben quasi n 180 gemacht und das nur noch ein wenig kosmetisch angepasst. Hab es jetzt bestellt.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5748
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Eigenheim oder Miete
Falls das dennoch eine Frage ist nach der Umplanung:Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 01:07
Außerdem habe ich eine Frage zu Steckdosen. Auf einer Seite habe ich lediglich eine Steckdose. Die benötige ich eigentlich für den Dunstabzug. Aber ich kann doch aus einer Dose auch mehrere machen, da muss ich doch keine Überlastung fürchten? ZB Dunstabzug / Milrowelle / Wasserkocher alles ausgehend von einer ursprünglichen Dose. Muss halt dann n Kabelkanal legen, damit es nicht so bescheiden aussieht, da diese auf Bauchhöhe liegt.
Grundsätzlich kann man sagen, dass normale und neuere Schuko-Steckdosen für 16A = 3680W ausgelegt sind.
Ältere sind auch schon mal nur für 10A ausgelegt und 16A steht in Klammern. Das ist dann keine zugelassene Dauerlast.
Dunstabzug, Mikrowelle und Wasserkocher wären aber an einer 16A Steckdose kein Problem und alle gemeinsam betreibbar.
Typische Überlastungsszenarien:
Backofen, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine
Also Spülmaschine läuft und du schaltest den Backofen ein. Wird erstmal funktionieren... nach einiger Zeit KANN dann beides aus sein. Muss aber nicht. Auch der Backofen arbeitet ja nicht permanent mit voller Leistung, Spülmaschine nach dem aufheizen auch nicht.
Und jederzeit können ja noch mobile Geräte wie Staubsauger, Fritteuse etc. dazu kommen. Gerade beim kochen.
Für den Herdanschluss und den Backofen gibt es aber Splitter Boxen:
https://sanos-elektroshop.de/products/k ... gIwBPD_BwE
Ansonsten wenn noch Fragen auftauchen... Melde dich

-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Danke.
Das hilft mir schon weiter.
Die Umplanung hat das Problem der Stromzufuhr gelöst. Allerdings haben wir eine einpolige Trennschaltung und ich bin mir nicht sicher, ob ich Herd und Kochfeld einfach selbst anschließen darf, oder da extra einen Elektriker zur Abnahme kommen lassen muss.
Das hilft mir schon weiter.
Die Umplanung hat das Problem der Stromzufuhr gelöst. Allerdings haben wir eine einpolige Trennschaltung und ich bin mir nicht sicher, ob ich Herd und Kochfeld einfach selbst anschließen darf, oder da extra einen Elektriker zur Abnahme kommen lassen muss.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1931
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Habt ihr die ganze Küche inkl. Geräte bei IKEA bestellt, auch inkl. Aufbauservice? Falls ja, dann macht es normalerweise dann auch das IKEA Team.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 18:11 Danke.
Das hilft mir schon weiter.
Die Umplanung hat das Problem der Stromzufuhr gelöst. Allerdings haben wir eine einpolige Trennschaltung und ich bin mir nicht sicher, ob ich Herd und Kochfeld einfach selbst anschließen darf, oder da extra einen Elektriker zur Abnahme kommen lassen muss.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5748
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Grundsätzlich kannst du das selber machen, aber wenn etwas passiert haftest du natürlich dafür.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 18:11 Danke.
Das hilft mir schon weiter.
Die Umplanung hat das Problem der Stromzufuhr gelöst. Allerdings haben wir eine einpolige Trennschaltung und ich bin mir nicht sicher, ob ich Herd und Kochfeld einfach selbst anschließen darf, oder da extra einen Elektriker zur Abnahme kommen lassen muss.
Mal unabhängig davon ob du dir das zutraust und einigermaßen bewusst bist, was du da tust.
Ansonsten bei Kleinanzeigen suchen kann auch zum Erfolg führen. Herd anschließen wird typischerweise pauschal angeboten.
Wenn du inkl. Aufbauservice bestellt hast, dann müsste es aber mit drin sein, wie ImShy schon erwähnt hat.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
Die Küche ist von IKEA und wird zu Teilen selbst aufgebaut. Hälfte mache ich selber.ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 18:16Habt ihr die ganze Küche inkl. Geräte bei IKEA bestellt, auch inkl. Aufbauservice? Falls ja, dann macht es normalerweise dann auch das IKEA Team.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 18:11 Danke.
Das hilft mir schon weiter.
Die Umplanung hat das Problem der Stromzufuhr gelöst. Allerdings haben wir eine einpolige Trennschaltung und ich bin mir nicht sicher, ob ich Herd und Kochfeld einfach selbst anschließen darf, oder da extra einen Elektriker zur Abnahme kommen lassen muss.
Die Geräte sind originalverpackt und extern. Das würden sie eigentlich dann machen, aufgrund der einpoligen Trennschsltung jedoch nicht.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 535
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung
YouTube Tutorial regelt das dochBlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:07Grundsätzlich kannst du das selber machen, aber wenn etwas passiert haftest du natürlich dafür.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 18:11 Danke.
Das hilft mir schon weiter.
Die Umplanung hat das Problem der Stromzufuhr gelöst. Allerdings haben wir eine einpolige Trennschaltung und ich bin mir nicht sicher, ob ich Herd und Kochfeld einfach selbst anschließen darf, oder da extra einen Elektriker zur Abnahme kommen lassen muss.
Mal unabhängig davon ob du dir das zutraust und einigermaßen bewusst bist, was du da tust.
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1156
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08