Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Powerbänder vs. Hanteln

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
yuemar
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 30. Jun 2025, 10:36

Powerbänder vs. Hanteln

Moin,

ich werde für ein paar Wochen auf Backpacking-Tour sein. Also keine Hanteln. Klar, Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Rudern geht überall mit dem eigenem Körper, auch Isos, wie z. B. vorgelehntes Trizepsstrecken an einer Stange und Curls ebenso. Aber, wenn mal tagelang doch nix geht, wie schauts mit Powerbändern aus?

Kann man damit zumindest effektiv Armisos trainieren?

Oder z. B. auch Kreuzheben nachstellen, indem man sich auf das Band stellt und dann oben das Band wie beim normalen Kreuzheben hochzieht, evtl. das Band doppelt legt, greift?!

An einen Slingtrainer, evtl. auch an Ringe, dachte ich auch schon, aber Powerbänder habe ich und dafür hätte ich Platz. Slingtrainer und Ringe müsste ich kaufen und ist bestimmt auch schwerer und schlechter zu packen?!

Klimmzüge gehen mit Powerbändern zwar nicht, aber Latzug.

Wie effektiv ist also bitte reines Training mit Powerbändern?

Besten Dank.

Grüße
Benutzeravatar
vergilbt
Lounger
Beiträge: 319
Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 71
Ich bin: alt

Re: Powerbänder vs. Hanteln

Klare Antwort von mir (bin nicht der typische BBler): TRX kaufen.

Erstens wird es nicht dein letzter Urlaub sein, zweitens kannst du damit auch im Zweifel daheim was machen zur Abwechslung. Und es nimmt nicht viel Platz weg.

Meine Urlaub sind durch drei Kinder und Frau immer mehr auf deren Belange ausgerichtet. Strand, Camping, Surfen usw.
Da sind meine TRX immer im Gepäck.
Screenshot_20250701-055132.png
PXL_20220419_114117079.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8835
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Powerbänder vs. Hanteln

Bist du TRX Werbemodell? ;)
Benutzeravatar
vergilbt
Lounger
Beiträge: 319
Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 71
Ich bin: alt

Re: Powerbänder vs. Hanteln

Nein, Verkäufer. 😜😜😜
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8835
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Powerbänder vs. Hanteln

20% mit Code "vergilbt"?
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2379
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Powerbänder vs. Hanteln

Die zentralen Fragen sind für mich eher:
Was ist Dein Stand und wie lange bist Du unterwegs?

300kg Kreuzheben wirst Du mit Bändertraining nicht so gut 10 Wochen lang erhalten können wie ein bisschen pumpen hier und da.
Wenn es bloß 3 Wochen sind, ist es eigentlich egal, dann reicht auch ein bisschen Bodyweight.
Benutzeravatar
Wuchtbert Eisenstoß
Klimmzug & Toes to Bar Titan
Beiträge: 504
Registriert: 23. Sep 2023, 08:50
Alter: 36
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 76

Re: Powerbänder vs. Hanteln

Ringe oder Slingtrainer. Damit kann man schon recht gut trainieren und teuer muss das auch nicht sein. Habe für meine Turnerringe damals vielleicht 30 Euro ausgegeben und für den Slingtrainer vom Aldi nur 5 Euro (war runtergesetzt, aber auch sonst hätte der nur 10 Euro oder so gekostet).

Bänder können sinnvolle Tools für spezielle Anwendungen sein, aber als alleiniges Trainingsinstrument würde ich die nicht verwenden. Da nervt es dann einfach, dass die Last sich über den gesamten Bewegungsweg so enorm unterscheidet. Kann man aber gut zum Aufwärmen nehmen (z. B. für Klimmzüge und Dips). Oder für Spanish Squats (einfach an irgendeiner Straßenlaterne oder an einem Treppengeländer).

Im Notfall / bei Platzmangel im Gepäck würde es aber auch komplett ohne irgendwelche Ausrüstung gehen. Irgendwas, an dem man sich hochdrücken oder ziehen kann, findet man fast immer, wenn man die Augen offen hält. Und für die Beine kann man dann zumindest ein bisschen mit Sissy Squats, Reverse Nordic Curls, Nordic Curls (falls jemand mitwandert, der deine Beine festhalten kann) usw. arbeiten.
yuemar hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jun 2025, 22:30 Oder z. B. auch Kreuzheben nachstellen, indem man sich auf das Band stellt und dann oben das Band wie beim normalen Kreuzheben hochzieht, evtl. das Band doppelt legt, greift?!
Das klappt meiner Erfahrung nach nicht so gut. Wenn man überhaupt ein Band hat, das stark genug ist, dann hat man meist mehr damit zu kämpfen, es irgendwie in den Händen zu behalten als dass etwas in der Zielmuskulatur ankommt. Lässt sich einfach nicht so gut greifen wie eine Hantel (wird besser, wenn man sich dann noch eine Art Griff bastelt, aber wirklich Spaß macht das trotzdem nicht).
Ginzibezwinger
Lounger
Beiträge: 185
Registriert: 15. Aug 2023, 14:55
Wohnort: Landshut
Alter: 41
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2004
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 83
Sportart: Altherrenfitness
Lieblingsübung: Liegestütze
Ich bin: dynamisch

Re: Powerbänder vs. Hanteln

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jul 2025, 07:37 Bist du TRX Werbemodell? ;)
Das war auch mein erster Gedanke 😄
Antworten