Gute Frage. Also die Fitbit aufzeichnung habe ich an der smartwatch gestartet. Die hat scheinbar kein Barometer. Mein Handy scheinbar schon(beide infos von google, falls die denn stimmen) Die komoot aufzeichnung hab ich am handy gestartet, hab die Komoot tour aber auch auf der smartwatch gesehen, hab dort auch die Komoot app. Vielleicht hat fitbit gps genutzt und komoot das barometer? Oder umgekehrt? Hab da noch gar nicht drüber nachgedacht. Kann aber auch nirgends sehen wer wo seine Daten herholt:(chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 17:10 Hat fitbit einen barometrischen höhenmesser? Wurde mit dem Handy aufgezeichnet?
Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
-
- Lounger
- Beiträge: 148
- Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
- Alter: 27
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 81
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Log: viewtopic.php?t=3664
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7116
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Daher kommt dann auch immer die Abweichung von geplanter und gefahrener Route
-
- Lounger
- Beiträge: 148
- Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
- Alter: 27
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 81
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Wie meinst du das?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 17:49 Daher kommt dann auch immer die Abweichung von geplanter und gefahrener Route
Hab aber grad nochmal geguckt, die geplante Tour auf Komoot hatte 340 Höhenmeter, die war auch zu 98% identisch mit der gefahrenen Tour, wo Komoot ja 670 HM angegeben hat. Fitbit sagt 307.
Also liegt Fitbit eher richtig? Wtf was bin ich fürn Lauch, war schon Stolz fast 700 HM.
Log: viewtopic.php?t=3664
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5526
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Von Komoot weiß ich es nicht, aber Strava z.B. juckelt immer seine Höhenkorrektur drüber, wenn die Aufzeichnung nicht von einem Gerät mit "anerkannter" barometrischer Messung hochgeladen wird. Was da respektabel ist, entscheidet Strava.LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 17:48Gute Frage. Also die Fitbit aufzeichnung habe ich an der smartwatch gestartet. Die hat scheinbar kein Barometer. Mein Handy scheinbar schon(beide infos von google, falls die denn stimmen) Die komoot aufzeichnung hab ich am handy gestartet, hab die Komoot tour aber auch auf der smartwatch gesehen, hab dort auch die Komoot app. Vielleicht hat fitbit gps genutzt und komoot das barometer? Oder umgekehrt? Hab da noch gar nicht drüber nachgedacht. Kann aber auch nirgends sehen wer wo seine Daten herholt:(chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 17:10 Hat fitbit einen barometrischen höhenmesser? Wurde mit dem Handy aufgezeichnet?

Dazu gibt es lustige Diskussionen mit dem Support.

Wie lang war die Tour denn und wo? In "normalem" Gelände mit bissi hoch und runter ist alles über 10hm/km schon viel, sprich man braucht ca. 70km für 700hm.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7116
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Vermute eher dass die fitbit keinen gescheiten höhenmesser hat
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5526
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Ja, aber dann ist immer noch die Frage woher die Komoot Hm der Aufzeichnung kommen. Vom Device mit barometrisch oder dem Komoot Höhenmodell?chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 18:22 Vermute eher dass die fitbit keinen gescheiten höhenmesser hat
Scheint aber rein berechnet zu sein.
https://support.komoot.com/hc/de/articl ... Berechnung
-
- Lounger
- Beiträge: 148
- Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
- Alter: 27
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 81
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Waren 50km. Also da war schon eine Passage mit guten Anstiegen und entsprechender Abfahrt dabei. Aber als Anfänger bin ich hier auch keine Benchmarkhusefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 18:14Von Komoot weiß ich es nicht, aber Strava z.B. juckelt immer seine Höhenkorrektur drüber, wenn die Aufzeichnung nicht von einem Gerät mit "anerkannter" barometrischer Messung hochgeladen wird. Was da respektabel ist, entscheidet Strava.LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 17:48Gute Frage. Also die Fitbit aufzeichnung habe ich an der smartwatch gestartet. Die hat scheinbar kein Barometer. Mein Handy scheinbar schon(beide infos von google, falls die denn stimmen) Die komoot aufzeichnung hab ich am handy gestartet, hab die Komoot tour aber auch auf der smartwatch gesehen, hab dort auch die Komoot app. Vielleicht hat fitbit gps genutzt und komoot das barometer? Oder umgekehrt? Hab da noch gar nicht drüber nachgedacht. Kann aber auch nirgends sehen wer wo seine Daten herholt:(chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 17:10 Hat fitbit einen barometrischen höhenmesser? Wurde mit dem Handy aufgezeichnet?![]()
Dazu gibt es lustige Diskussionen mit dem Support.
Wie lang war die Tour denn und wo? In "normalem" Gelände mit bissi hoch und runter ist alles über 10hm/km schon viel, sprich man braucht ca. 70km für 700hm.
Log: viewtopic.php?t=3664
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26413
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
700HM würdest du merken.
Dann wäre eher die Hälfte der Strecke ein Anstieg.
Dann wäre eher die Hälfte der Strecke ein Anstieg.

-
- Lounger
- Beiträge: 148
- Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
- Alter: 27
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 81
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Haha, ja, gar kein Gefühl dafür. Aber wahrscheinlich ist der fitbit Wert dann realistischer. Macht für mich aber dann trotzdem nicht so ganz Sinn warum Komoot dann so anders rechnet.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Jun 2025, 19:17 700HM würdest du merken.
Dann wäre eher die Hälfte der Strecke ein Anstieg.![]()
Log: viewtopic.php?t=3664
-
- Moderator
- Beiträge: 2986
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Insbesondere bei Leuten wie im Forum mit oft ü90kg.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 14:24 Gewicht des Rades macht viel weniger aus als alle immer meinen.
Mechanische Scheibenbremsen in 2025 kann ich absolut nicht mehr nachvollziehen an so einer Art Rad
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5747
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Bekomme meine Räder auch mit mechanischer Felgenbremse zum blockieren, wenn ich es drauf anlege.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 14:24 Gewicht des Rades macht viel weniger aus als alle immer meinen.
Mechanische Scheibenbremsen in 2025 kann ich absolut nicht mehr nachvollziehen an so einer Art Rad
Manche sind einfach nur verwöhnt. An meinem Trekking Bike hydraulische Scheibe. Klar, ist schön mit wenig Druck viel Wirkung zu bekommen. Aber notwendig ist es nicht für maximale Bremsleistung.
- vergilbt
- Lounger
- Beiträge: 343
- Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 71
- Ich bin: alt
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:09 Bekomme meine Räder auch mit mechanischer Felgenbremse zum blockieren, wenn ich es drauf anlege.
Manche sind einfach nur verwöhnt. An meinem Trekking Bike hydraulische Scheibe. Klar, ist schön mit wenig Druck viel Wirkung zu bekommen. Aber notwendig ist es nicht für maximale Bremsleistung.

Was ein Berg ist, weißt du schon?
Ich war live dabei, als nach langer Abfahrt einem der Schlauch wegen der Hitze der Felge praktisch explodiert ist, nachdem der Fahrtwind nicht mehr zur Kühlung deren ausreichte... Hätte Tote geben können.
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 7116
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Mechanische Felgenbremse hat gute bremswirkung, Mechanische Scheibenbremse ist aber kompletter Müll.
Hydraulische Scheibe ist einfach modern und relativ sorglos auch (zumindest shimano).
Hydraulische Scheibe ist einfach modern und relativ sorglos auch (zumindest shimano).
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5526
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Angstbremser?vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:35BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:09 Bekomme meine Räder auch mit mechanischer Felgenbremse zum blockieren, wenn ich es drauf anlege.
Manche sind einfach nur verwöhnt. An meinem Trekking Bike hydraulische Scheibe. Klar, ist schön mit wenig Druck viel Wirkung zu bekommen. Aber notwendig ist es nicht für maximale Bremsleistung.![]()
Was ein Berg ist, weißt du schon?
Ich war live dabei, als nach langer Abfahrt einem der Schlauch wegen der Hitze der Felge praktisch explodiert ist, nachdem der Fahrtwind nicht mehr zur Kühlung deren ausreichte... Hätte Tote geben können.
► Text anzeigen
- vergilbt
- Lounger
- Beiträge: 343
- Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 71
- Ich bin: alt
Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.