Markus889 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 07:24
Respekt für dieses "spontane" ich kann nicht mehr schlafen und dann trainieren und trotzdem durchziehen.
Ist einfach ein Versuch das Zeit Management zu optimieren.
Klar kann ich auch noch 2h im Bett liegen bleiben und hoffen och was zu pennen, aber dann bin ich morgens zumeist gerädert, weil ich dann vermutlich von 5.30 bis 6.20 noch mal einpenne und der Wecker mich dann weckt, und abends bin ich trotzdem müde und muss dann aber noch in Sport.
So hab ich am Abend Zeit für die Familie und bin mit dem Training durch.
Das würde mich mal interessieren wie deine Erfahrtung mit kürzeren Blöcken sind. Meine Blöcke ("Schwer" / "Leicht") sind immer 5 Wochen und ich finde die letzte Woche ist schon recht hart, fühl mich einfach platt. Vielleicht gehe ich auch einfach zu oft zu nahe ans Muskelversagen.
Früher hatte ich 6 Wochen Blöcke, aber dann war ich komplett im Arsch.
Servus,
ich bin seit geraumer Zeit mit 5 Wochen Blöcken (inkl. Deload) unterwegs.
Muss aber auch sagen, dass Woche 1 des Blocks immer noch sehr einfach ist und ich generell keine zu starke Auslastung plane.
Bekomme ich sonst auf keinen Fall mehr regeneriert.
Hab auch schon über 4 Wochen Blöcke (inkl. Deload) nachgedacht, was dann mehr oder weniger nur ein streichen der Intro Woche wäre.
Somit wäre vielleicht schnellerer Progress möglich, aber das ist im Moment nicht das Ziel und keine Ahnung ob ich es dauerhaft wegstecken könnte.
Meine sind eben 5 Wochen und dann erst eine Woche Deload. Bin am überlegen ob ich reduziere, habe aber auch etwas "Angst" dass die dann zu kurz werden.
Auf was gründet deine Angst?
Warum sollten 3 oder 4 Wochen Blöcke (plus Deload) zu kurz sein?
Was ich gelernt habe ist folgendes:
Im Zweifel einfach versuchen, man hat nichts zu verlieren
Im Zweifel ist ein Mehr an Regeneration immer von Vorteil
Gerade wenn es mit viel Trainingserfahrung immer schwieriger wird noch einen Reiz zu setzen, werden Blöcke tendenziell fordernder und aus Sicht der Regeneration notgedrungen kürzer. Mit Ü50 wird es nicht einfacher. Und wegen zusätzl. Sportart: Da kann man beispielsweise mal bei Westside oder anderen Conjugate Ablegern vorbeischauen, die haben 3 Wochen Blöcke speziell für Athleten anderer Disziplinen ausgelegt. Wohl auch um sich neue Kundenkreise zu erschließen, verkehrt ist es aber nicht.
ich bin seit geraumer Zeit mit 5 Wochen Blöcken (inkl. Deload) unterwegs.
Muss aber auch sagen, dass Woche 1 des Blocks immer noch sehr einfach ist und ich generell keine zu starke Auslastung plane.
Bekomme ich sonst auf keinen Fall mehr regeneriert.
Hab auch schon über 4 Wochen Blöcke (inkl. Deload) nachgedacht, was dann mehr oder weniger nur ein streichen der Intro Woche wäre.
Somit wäre vielleicht schnellerer Progress möglich, aber das ist im Moment nicht das Ziel und keine Ahnung ob ich es dauerhaft wegstecken könnte.
Meine sind eben 5 Wochen und dann erst eine Woche Deload. Bin am überlegen ob ich reduziere, habe aber auch etwas "Angst" dass die dann zu kurz werden.
Auf was gründet deine Angst?
Warum sollten 3 oder 4 Wochen Blöcke (plus Deload) zu kurz sein?
Was ich gelernt habe ist folgendes:
Im Zweifel einfach versuchen, man hat nichts zu verlieren
Im Zweifel ist ein Mehr an Regeneration immer von Vorteil
Ich weiss ja nicht ob das zu kurz ist. Muüsste es wohl tatsächlich mal ausprobieren. Mein Hintergedanke war eben ob so ein kurzer Block ausreicht um Kraftsteigerungen oder Hypertrophie zu triggern.
Gestern Abend noch ne Runde in die Garage um den Kopf etwas frei zu bekommen.
Kids sind derzeit hart anstrengend, dazu die ganze Woche mies bzw zu wenig geschlafen, viel Arbeit... da kann im Training eigentlich nix gehen
Dafür war es echt ok, Bankdrücken mit Ketten war richtig gut, Klimmzüge auch mehr als zuletzt.
Kratzt etwas im Hals, denke nix wildes, wollte eh erst wieder Montag trainieren. Den Block Dienstag oder Mittwoch abschließen und dann schauen ob ich Lust auf Training habe und nen Delaod mache oder einfach paar Tage komplett Pause.
Montag ne gute Einheit gehabt, heute wenig motiviert es nach Bankdrücken und Bankziehen gut sein lassen.
Hatte angefangen zu regnen und winden, gute ausrede damit ich mich nicht weiter erkälte...
Egal jetzt paar Tage Pause und hoffentlich gut erholen.
Heute Nacht seit Ewigkeiten mal wieder gute 8h ohne Unterbrechungen geschlafen, da fühlt man sich direkt anders.
Nächte waren zuletzt bzw sicher seit Anfang des Monats mies.
Vollmond, Krankheiten und warum die Kinder auch immer mies schlafen, haben viel Energie gekostet.
Beruflicher Stress bzw auch damit verbundene Frustration lassen seit geraumer Zeit auch etwas nach.
Mehr oder weniger spontan und ungeplant vor gut 10 Tagen den Ball der Geschäftsführung aufgenommen und Probleme, Frustration usw auf den Tisch gepackt. Damit einen konstruktiven Austausch gestartet, der mit einem potentiellen Aufstieg enden könnte.
Geht nun darum die Chance zu ergreifen, die Rolle zu definieren und dann eine neue Struktur mit allem drum und dran zu etablieren.
Wie geplant nach 4 Tagen ohne Sport direkt in den neuen Block gestartet.
Die letzte Woche des Blocks war ja etwas entzerrt, daher schon mal etwas Ermüdung abgebaut.
Mal schauen ob ich diese Woche 4 oder 3 Einheiten mache, entscheide ich nach Lust und Laune.
Kniebeugen
5x130
6x115
War nach der Pause etwas unrund, aber für den Einstieg trotzdem ok. Backoff war easy, der lief dann auch gut.
Gestern Abend dann doch noch direkt die nächste Einheit, war zwar etwas müde und auch eher unmotiviert, aber etwas Bewegung schadet nie.
Einfacher, lockerer Start...