Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Moin
Frage zum Trizeps strecken mit dem Seil, entweder nach unten oder über Kopf.

Man sieht manchmal / häufig dass Leute die Hände am Ende der Bewegung „auseinander bringen“ (weiter von einander entfernen als durch den Rest der Bewegung), oder die Handgelenke nach außen rotieren. Hoffe es ist verständlich was ich meine.

Macht das Sinn?
Ich würde im Grunde denken dass es eine Rotation in der Schulter erfordert. Und sehe nicht recht dass es für den Trizeps sinnvoll sein soll.

Kann ja auch sein dass ich da was komplett übersehe.

Danke
Yorck
Gräte
Lounger
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Yorck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 20:33 Moin
Frage zum Trizeps strecken mit dem Seil, entweder nach unten oder über Kopf.

Man sieht manchmal / häufig dass Leute die Hände am Ende der Bewegung „auseinander bringen“ (weiter von einander entfernen als durch den Rest der Bewegung), oder die Handgelenke nach außen rotieren. Hoffe es ist verständlich was ich meine.

Macht das Sinn?
Ich würde im Grunde denken dass es eine Rotation in der Schulter erfordert. Und sehe nicht recht dass es für den Trizeps sinnvoll sein soll.

Kann ja auch sein dass ich da was komplett übersehe.

Danke
Yorck
Der Trizeps geht über die Schulter und das "nach Aussen drehen sorgt vielleicht für ne intensiver wahrgenommene Kontraktion im Trizeps. Aber bringt m.M. nach gar nix. Besser ist ne Gerade Stange oder eine SZ-Stange mit der man viel Gewicht isoliert mit dem Trizeps bewegen kann.
WideLoad
Lounger
Beiträge: 443
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

95% der Leut im Gym wissen eh nicht, was sie tun. Grad bei Trizepsseilübungen sieht man die wundersamsten Verreckungen.
Waren das Leut, die ansich vernünftig trainieren?
Martin97
Lounger
Beiträge: 451
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Seil machen ja viele um den Ellenbogen aufzuwärmen. Also bewusst volle Rom und gezielt anspannen um Blut rein zu pumpen.
Sonst sehe ich nur die Stange wenn richtig Gewicht bewegt wird
Benutzeravatar
alter_sack
Neuer Lounger
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mär 2023, 11:36
Alter: 55
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2017
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 85
Squat: 130
Bench: 100
Deadlift: 130
Ich bin: Ü50

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Gerade bei den Arm-Isos sind bei mir Ellenbogen und Handgelenke empfindlich für Überlastung. Beim Trizeps Strecken mit Stange hatte ich danach immer schmerzende Handgelenke. Bizepscurls gehen bei mir auch nur schmerzfrei in einem relativ schmalen Bereich bzgl Drehwinkel in Ellenbogen und Handgelenk.

Beim Trizeps Drücken mit Seil drehe ich deshalb auch die Handgelenke im unteren Abschnitt der Bewegung nach außen weg, einfach weil es sich am wenigsten belastend fürs Handgelenk anfühlt.

Ich denke aber jeder ist bzgl solcher Wehwehchen antatomisch unterschiedlich und ich nähere mich altersmäßig auch bereits der Verschleißgrenze.
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️⛷️🚣‍♂️
Ich bin: Ein stattlicherRüde

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 23:29
Yorck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 20:33 Moin
Frage zum Trizeps strecken mit dem Seil, entweder nach unten oder über Kopf.

Man sieht manchmal / häufig dass Leute die Hände am Ende der Bewegung „auseinander bringen“ (weiter von einander entfernen als durch den Rest der Bewegung), oder die Handgelenke nach außen rotieren. Hoffe es ist verständlich was ich meine.

Macht das Sinn?
Ich würde im Grunde denken dass es eine Rotation in der Schulter erfordert. Und sehe nicht recht dass es für den Trizeps sinnvoll sein soll.

Kann ja auch sein dass ich da was komplett übersehe.

Danke
Yorck
Der Trizeps geht über die Schulter und das "nach Aussen drehen sorgt vielleicht für ne intensiver wahrgenommene Kontraktion im Trizeps. Aber bringt m.M. nach gar nix. Besser ist ne Gerade Stange oder eine SZ-Stange mit der man viel Gewicht isoliert mit dem Trizeps bewegen kann.

Isso. Wenn man Arme denn mal isoliert tranieren will
Für den Trizeps grade Stange, nicht zuweit gepackt beste, Und für mich auch einzige Übung die ich manchmal mache.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

WideLoad hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 23:32 95% der Leut im Gym wissen eh nicht, was sie tun. Grad bei Trizepsseilübungen sieht man die wundersamsten Verreckungen.
Waren das Leut, die ansich vernünftig trainieren?
Das mit den Verrenkungen stimmt, da sieht man abenteuerliches. Bei vielen Übungen. Es mag ja sein, dass das irgendwo noch ein paar % mehr rausholt, ich bin kein Experte und masse mir nicht an anderen sagen zu wollen was sie machen sollen. Manchmal wirkt es aber so als ob da jemand gerade was auf Insta gesehen hat was jetzt das absolut Neueste und Beste ist um genau die Fasern die im Winkel von 23,7 Grad verlaufen optimal zu treffen. Influencer müssen ja auch was machen damit sie interessant bleiben.
Ich bin ebe eher ein Anhänger von simplen, "klassischen" Übungen.

Kann nicht genau sagen ob die normalerweise vernünftig trainieren. Einige ja, andere finde ich eher nicht.

Ich sehe eben hüfug diese Drehung im Handgelenk. Habe es versucht und finde nicht dass ich da irgendwie eine besondere Kontrkaiton oder was auch immer spüre. Und da hat es mich interessiert ob ich da was übersehe oder falsch mache.
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

alter_sack hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Mai 2025, 08:13 Gerade bei den Arm-Isos sind bei mir Ellenbogen und Handgelenke empfindlich für Überlastung. Beim Trizeps Strecken mit Stange hatte ich danach immer schmerzende Handgelenke. Bizepscurls gehen bei mir auch nur schmerzfrei in einem relativ schmalen Bereich bzgl Drehwinkel in Ellenbogen und Handgelenk.

Beim Trizeps Drücken mit Seil drehe ich deshalb auch die Handgelenke im unteren Abschnitt der Bewegung nach außen weg, einfach weil es sich am wenigsten belastend fürs Handgelenk anfühlt.

Ich denke aber jeder ist bzgl solcher Wehwehchen antatomisch unterschiedlich und ich nähere mich altersmäßig auch bereits der Verschleißgrenze.
Altersmässig sind wir ja nicht so weit auseinander. Und ja, man trainiert dann eben vermehrt so, dass es weniger belastend ist.

Ich mache trizepsdrücken meistens mit einem V-Griff, bei mir ist es so (wie bei dir offenbar), dass ich bei einer geraden Stange Schmerzen in den Handgelenken kriege und meine Ellenbogen die Tendenz haben nach aussen zu wandern.

Deine Begründung für das drehen der Handgelenke beim Drücken mit dem Seil kann ich ja absolut nachvollziehen. Aber man sieht es ja eben recht hüfig (finde ich) und ich war neugierig ob es da einen bestimmten, objektiv belegbaren grund für gibt.
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Mai 2025, 08:20
Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 23:29
Yorck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 20:33 Moin
Frage zum Trizeps strecken mit dem Seil, entweder nach unten oder über Kopf.

Man sieht manchmal / häufig dass Leute die Hände am Ende der Bewegung „auseinander bringen“ (weiter von einander entfernen als durch den Rest der Bewegung), oder die Handgelenke nach außen rotieren. Hoffe es ist verständlich was ich meine.

Macht das Sinn?
Ich würde im Grunde denken dass es eine Rotation in der Schulter erfordert. Und sehe nicht recht dass es für den Trizeps sinnvoll sein soll.

Kann ja auch sein dass ich da was komplett übersehe.

Danke
Yorck
Der Trizeps geht über die Schulter und das "nach Aussen drehen sorgt vielleicht für ne intensiver wahrgenommene Kontraktion im Trizeps. Aber bringt m.M. nach gar nix. Besser ist ne Gerade Stange oder eine SZ-Stange mit der man viel Gewicht isoliert mit dem Trizeps bewegen kann.

Isso. Wenn man Arme denn mal isoliert tranieren will
Für den Trizeps grade Stange, nicht zuweit gepackt beste, Und für mich auch einzige Übung die ich manchmal mache.
da komme ich wesentlich besser mit einem V-Griff klar, bzw EZ bar wenn ich skull crusher mache.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8661
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Yorck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Mai 2025, 20:33 Moin
Frage zum Trizeps strecken mit dem Seil, entweder nach unten oder über Kopf.

Man sieht manchmal / häufig dass Leute die Hände am Ende der Bewegung „auseinander bringen“ (weiter von einander entfernen als durch den Rest der Bewegung), oder die Handgelenke nach außen rotieren. Hoffe es ist verständlich was ich meine.

Macht das Sinn?
Ich würde im Grunde denken dass es eine Rotation in der Schulter erfordert. Und sehe nicht recht dass es für den Trizeps sinnvoll sein soll.

Kann ja auch sein dass ich da was komplett übersehe.

Danke
Yorck
Nein, macht keinen Sinn und hat zur Folge, dass die Schulter nach innen rotiert (wie auch beim V-Griff etc.) … die Standard-Seile in den Studios sind einfach zu kurz, um vernünftig neben den Körper zu kommen.

Lösung: zwei Hook-Straps nutzen oder einarmig machen

Zuletzt geändert von Moseltaler am 26. Mai 2025, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
WideLoad
Lounger
Beiträge: 443
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: Hände beim Trizeps strecken mit Seil

Bei solchen Videos wie diesen wundert mich gar nix mehr (Youtuber mit Followern im 6 stelligen Bereich)


usw.
Antworten