Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Alles zum Thema olympischen Gewichtheben gibt es hier.
Antworten
maxlll
Neuer Lounger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Mär 2023, 22:53

Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Fa ab und zu meine Knie zwicken und leichte Schmerzen beim Reißen und Stoßen aufkommen, wollt ich wissen, welche Bandagen ihr so nehmt.
Der Hausarzt hat eine leichte übelastung des Knies festgestellt und mir sportbandagen verordnet- nur leider bringen die nix.
Dann hab ich mir KdK Bandagen geholt, die sind aber viel zu steif und für tiefe Kniebeugen nicht geeignet
Ich habe jetzt auch angefangen meine Oberschenkelmuskel zu dehnen und es wurde leicht bessser. Ich hoffe mal mit ein paar Wochen dehnen sollten die Schmerzen
besser werden. Bis dahin versuche ich es mit Wickelbandagen.
Habt ihr Vorschläge, Welche ich nehmen soll.
Am besten auf Amazon bestellbar :pop:
maxlll
Neuer Lounger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Mär 2023, 22:53

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

heute mal einen kleinen Versuch gemacht. Leichte Frontkniebeugen mit 50 kg keine Schmerzen oder Ziehen im Knie.
Bei der Überkopfkniebeuge mit der Stange ein Ziehen im Knie. Mit 40 Kg dann wieder leichte Schmerzen.

Irgendeine Idee woran das liegt und was man dagegen machen kann
Benutzeravatar
Garage_lifts101
Top Lounger
Beiträge: 660
Registriert: 10. Mär 2023, 15:25
Alter: 33
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 87
Sportart: Gewichtheben
Squat: 160
Deadlift: 185
Snatch: 104
Lieblingsübung: Snatch

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

maxlll hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 20:20 heute mal einen kleinen Versuch gemacht. Leichte Frontkniebeugen mit 50 kg keine Schmerzen oder Ziehen im Knie.
Bei der Überkopfkniebeuge mit der Stange ein Ziehen im Knie. Mit 40 Kg dann wieder leichte Schmerzen.

Irgendeine Idee woran das liegt und was man dagegen machen kann
Also eine qualifizierte Aussage lässt sich da kaum machen.

Der beste Tipp: Geh zum Orthopäden.

Übungen die Schmerzen würde ich eine Zeit lang weglassen. Übungen die nicht weh tun, unbedingt weiter machen.

Sachen die mir bei unspezifischen Kniebeschwerden geholfen haben:
Gezieltes Training Beinbeuger - z.B. liegend auf der Maschine hohe Wiederholungszaheln 10-20.
Wall Sit bei Patella Problemen.

Was mir nicht geholfen hat: Kniebandagen.
Also Bandagen sind toll wenn man mehr Gewicht nehmen möchte. Bei Schmerzen damit anzufangen, verleiten sie aber dazu auch mehr zu machen, als die Struktur aktuell zulässt.
Hier gehts zum Log: Gewichtheben / Conditioning / Garage Gym
viewtopic.php?t=374
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 530
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Sehe es ähnlich. Bandagen sind gerade dann gut, wenn es in der Trainingshalle kalt ist oder um, wenn sie entsprechend eng und steif sind, ein paar Prozent mehr Leistung in der Kniestreckung aufbringen zu können.
Gegen Knieschmerzen helfen sie nicht. Hier sollte man eher die Ursachen erforschen und nach Möglichkeit beheben.
Was ich dabei hilfreich finde:
- Erstmal Belastung reduzieren. Leichtes Techniktraining Reißen+Stoßen und dazu Tempokniebeugen gehen meistens am ehesten. Solang die Schmerzen es zulassen und keine Blockaden, Instabilität, o.ä. vorliegt immer in Bewegung bleiben - und wenn es nur tägliches Radfahren ist..
- Analysieren, wo und wann die Schmerzen auftreten und versuchen rückzuschließen, wo das Problem liegen muss. Dann gezielt dagegen anarbeiten (Entlastung, Kräftigung, Mobilisierung). Also: Dysbalancen rund um Knie- und Hüftgelenk analysieren, sowohl hinsichtlich Beweglichkeit als auch Kraft. Viel um die beiden Gelenke herum dehnen (Strecker/Beuger Oberschenkel, Hüfte in alle Richtungen, Rückenstrecker, Waden) und Muskeltonus senken. Hilfsmuskeln stärken.
- Wenn das alles nicht hilft: zum Arzt und ggfs. bildgebende Verfahren für eine weitere Diagnose.
maxlll
Neuer Lounger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Mär 2023, 22:53

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Also eine qualifizierte Aussage lässt sich da kaum machen.

Der beste Tipp: Geh zum Orthopäden.
Wenn es die nächstn 2-3 wochen nicht besser wird, ja

Übungen die Schmerzen würde ich eine Zeit lang weglassen. Übungen die nicht weh tun, unbedingt weiter machen.
mach ich

Sachen die mir bei unspezifischen Kniebeschwerden geholfen haben:
Gezieltes Training Beinbeuger - z.B. liegend auf der Maschine hohe Wiederholungszaheln 10-20.
Mein Beinbeuger wurde bissher immer mit Kreuzheben trainiert. Werde die nächste Zeit die Maschine dazunehmen
Wall Sit bei Patella Problemen.
Habs gerade probiert. Wenn ich 90 Grad versuche drückt das so dermaßen aufs Kniegelenk, dass ich angst habe, dass die nach vorne rausfliegen
maxlll
Neuer Lounger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Mär 2023, 22:53

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Ich war vor paar Wochen bei Orthopäden mit dem Ergebnis Arthrose Grad 2 in beiden Knien,
Da ich ansonsten keine Beschwerden hatte, außder beim Gewichtheben hat mir der Arzt zu Cingal gerade, und ich soll erstmal
so weitermachen und schauen ob die Beschwerden wieder kommen.
Nach den Spritzen hatte ich während des Training keine Schmerzen, allerdings einen Tag später einen leichten Druckschmerz im Knie.
Nicht so schlimm wie früher aber er war da. Obwohl mein Arzt Facharzt für Orthopädie,
Chirotherapie und Sportmedizin ist, hatte ich das Gefühl, dass er sich sehr wenig mit dem Gewichtheben auskennt.

Bei Gewichtheben heben meine beiden Beine beim umsetzen vom Boden ab, und ich merke die Erschütterung doch recht deutlich in meinen Knie. Ich vermute
mal, dass das zu einen erheblichen teil dazu beiträgt, dass ich Schmerzen habe. ich hab die letzten male versucht, die Zehen auf den Boden zu lassen. komm aber damit
nicht zurecht, da ich nach der maximalen Streckung in einen breiteren Stand wechsle.

jetzt hab ich mir zwei Sachen überlegt.
1. ich mache GH mit Turnschuhen und die Sohle müsste dann einen Teil der Erschütterung wegdämpfen oder
2 . Ich wechsele meine Schuhe mit einer höheren Sprenung. Meine Crossfit Schuhe haben 19 mm die Adidas haben 22 mm
Ich hab mir heute noch Rehband V-Kniebandage für Kraftsport 7mm bestellt, in der hoffnung, dass sie was bringen

Welche Möglichkeiten gibt es noch
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 530
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Ich finde beides ist ziemlich suboptimal. "Turnschuhe" geben dir nicht die nötige Stabilität in der Hocke (ebenfalls für das Knie wichtig). Das einzige, was hier akut helfen könnte, wäre wirklich die Technik von "Springen" auf "Sliden" umstellen (schau dir beispielsweise mal chinesische Gewichtheber an), das nimmt eine gewisse Erschütterung raus.


Ich würde dir aber ehrlich gesagt zu etwas anderem raten: Überlege, ob du es mit dem olympischen Gewichtheben nicht sein lassen solltest. Die Belastungen auf die Knie, gerade wenn man spät anfängt und dadurch weder die passiven Strukturen langfristig adaptiert wurden noch die Technik optimal ist, sind einfach sehr hoch. Gerade bei einem schweren Umsatz oder einem schweren Reißversuch fehlt es dann häufig an der Fähigkeit, die notwendigen Bremskräfte aufzubringen und der Sportler knallt voll "ins Gelenk". Neben diesen akuten Belastungen hast du eine enorme Dauerbelastung, da immer - egal ob bei Zügen, Ausstoß und Beugen sowieso - die Knie mitbelastet werden, was in der Summe nicht selten einfach die Regenerationsfähigkeit eines geschwächten Kniegelenks übersteigt. So schön dieser Sport ist, aus meiner Sicht ist es das Risiko der schnellen Verschlimmerung eine bestehenden Arthrose nicht wert.

In der Regel sind auch mit leichter Arthrose 2-3mal pro Woche kontrollierte Kniebeugen, Kreuzheben, Beinpresse, etc mit sinnvoller Belastungssteuerung langfristig kein Problem bzw. sogar sinnvoll. Ich würde aber alles vermeiden, was die vorliegende Problematik bei dir verstärken kann/wird. Ich weiß nicht, wie deine Ziele gelagert sind, aber mir wäre es hier wichtiger auch mit 50, 60, 70 oder 80 noch Knie zu haben, die einen aktiven Alltag und vielerlei Sport zulassen, anstatt wegen ein paar Jahren Gewichtheben auf Amateurniveau dies zu gefährden. Wenn es auf jeden Fall weiter Vereinssport und Wettkampf sein soll: Kraftdreikampf (dopingfrei und mit angepasster Belastungssteuerung!) würde ich als etwas weniger belastend für das Knie einschätzen.


Sorry für die negativen Vibes, aber ich denke, es ist begründet.
maxlll
Neuer Lounger
Beiträge: 14
Registriert: 14. Mär 2023, 22:53

Re: Welche Kniebandagen für Olypisches Gewichtheben

Danke für die Rückmeldung. Fast die selben Überlegungen mach ich mir gerade auch. Auch nehme ich bei keinen Wettkämpfen teil, und GH ist 1 mal in der Woche mit einem erfahrenen
Trainer. Aber über kurz oder lang wird es darauf rauslaufen, dass ich es aufgeben muss. Da ich keine Max versuche mache, sind bei mir die Trainingsgewichte zwichen 20 und 50 kg beim Reißen und 40 und 70 kg beim Stoßßen. Trotzdem ist ein leichter Schmerz nach dem Training vorhanden und ich werde es nochmals mit anderne Schuhen probieren- Leihgabe von nem Kollegen-
aber wenn man es realstisch sieht, war es das wahrscheinlich
Antworten