Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Markus889
Lounger
Beiträge: 454
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Körpergröße: 189

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Moin, macht das Gummiband am Beinstrecker so überhaupt sinn ?
Du überlädst durch die Kraftkurve des recht einfachen Geräts + das Band so den obersten Teil ( sowieso schon schwersten Teil ) ja nur doppelt oder?

Grüße.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Gute Frage:

Meine Überlegung und Erfahrung ist folgende:

Das Gewicht am Gerät ist ja an dem Hebelarm und damit am schwersten wenn dieser parallel zum Boden steht.

Dieser Punkt ist bei mir wohl so 45-60 grad kniewinkel also eher am Anfang des letzten Drittels. Zum Ende der Bewegung wird der Widerstand wieder kleiner und das Gewicht somit "leichter".

Die Differenz im Widerstand ist hier recht hoch, also das Gewicht ist an der schwersten Stelle deutlich schwerer.

Das Band habe ich schon zu Beginn recht stark gedehnt (kettlebell ist so 2 Meter weg an der es befestigt ist) und verändert seinen Widestand über die Bewegung daher nur wenig. Zudem wird die Entfernung am Ende ja wieder geringer, also auch die Bandspannung nimmt zum Ende leicht ab.

Alles in allem bewirkt das Band im Vergleich zu mehr Gewicht dass die Bewegung deutlich gleichmäßiger beladen ist und es sich "smoother" anfühlt.

Hoffe das war verständlich :pepetype:
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Markus889
Lounger
Beiträge: 454
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Körpergröße: 189

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 13:16 Gute Frage:

Meine Überlegung und Erfahrung ist folgende:

Das Gewicht am Gerät ist ja an dem Hebelarm und damit am schwersten wenn dieser parallel zum Boden steht.

Dieser Punkt ist bei mir wohl so 45-60 grad kniewinkel also eher am Anfang des letzten Drittels. Zum Ende der Bewegung wird der Widerstand wieder kleiner und das Gewicht somit "leichter".

Die Differenz im Widerstand ist hier recht hoch, also das Gewicht ist an der schwersten Stelle deutlich schwerer.

Das Band habe ich schon zu Beginn recht stark gedehnt (kettlebell ist so 2 Meter weg an der es befestigt ist) und verändert seinen Widestand über die Bewegung daher nur wenig. Zudem wird die Entfernung am Ende ja wieder geringer, also auch die Bandspannung nimmt zum Ende leicht ab.

Alles in allem bewirkt das Band im Vergleich zu mehr Gewicht dass die Bewegung deutlich gleichmäßiger beladen ist und es sich "smoother" anfühlt.

Hoffe das war verständlich :pepetype:
Absolut, danke für die Erklärung *professor*, sah für mich auf den Videos anders aus aber kenne das Gerät halt eben auch nicht :tach:
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Gutes Pulltraining gestern gehabt und das neue Spielzug ausprobiert.

Jetzt ist die Bude allerdings voll :guenni:
20250508_193719.jpg
Donnerstag 08. Mai

Durchgang 2 Pull 2

Rdl


185kg x 6

165kg x 10

Beides kleine Prs

Latziehen weit

95kg x 10/9

T-Bar rudern

60kg x 10

70kg x 6

55kg x 11

Schrägbankcurls

20er x 10

17,5er x 10,5

Iliac Pulldown

42,5kg x 10

40kg x 9

Facepulls

35kg x 15

Hammercurls

20er x 12/11

+ bisschen Gripper

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
#schmidtamlimit
Top Lounger
Beiträge: 520
Registriert: 10. Mär 2023, 10:16
Wohnort: Thüringen
Alter: 1985
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 86
Sportart: Powerlifting
Squat: 200
Bench: 117
Deadlift: 237
Lieblingsübung: Alles außer Arme

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Grüße zusammen,

das ist das Teil vom Strength Shop, oder @Sorrow66 ?

Gestern und heute jeweils ne kurze Einheit. Taugt mir gerade mehr.
Heute beim Kreuzheben dann auch nach Satz 3 abgebrochen, hat irgendwie kein Bock gemacht und fühlte sich nicht gut an, morgen auch spontan zu ner Hochzeit eingeladen, kein Bock mich vielleicht noch zu verheben, hatte nämlich schon wieder das Gefühl.
Dazu kommt, das ich aktuell gar kein Sinn habe oder sehe "schwere" Lasten zu heben #05#

Donnerstag, 08.05.2025

BW Zirkel, 10 Runden

Defizit Liegestütze, Beine erhöht x 10
Rudern an den Ringen x 10
Goblet Kniebeuge mit 10kg x 20

Zeit: 29 min. (ohne Zeitdruck)


Freitag, 09.05.2025

Kreuzheben klassisch
(Pause 3+ min.)
160 kg x 6
180 kg x 5
190 kg x 4

3 Runden

Swiss Ball Leg Curls x 15
Seitheben mit KH x 15
Trizepsdrücken mit V-Griff x 13

3 Runden

Wadenheben einbeinig mit 12,5 kg KH x 15/15
Seitheben vorg. am Kabel unilateral x 15/15
altern. Hammercurls x 15
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Richtig ist vom Strenghshop.

Wirkt tatsächlich etwas Chaotisch bei dir zurzeit.

Lass dich da nicht stressen und mach einfach das nötigste damit du nicht schlechter wirst, der Spaß an der Sache kommt schon wieder
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Heute keine Zeit für ein ganzes Training daher schnell bisschen Conditioning "Freestyle"

4 Runden aus

Sandbag Ground to overhead 50kg x 2

Sandbag over Shoulder 50kg x 3

Kossak Squats mit KB 18g x 20

KB Snatch x 20(10 pro Seite)

Jetzt schnell den kurzen ins Training fahren und noch 20 min aufs Airbike
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Diese Woche einen extra Pausentag eingelegt da ich gestern über 5 Stunden am vereinsheim gebuckelt hab (alter Kühler raus + neuer Kühler rein inklusive alle Kisten weg und wieder her räumen).

Heute morgen dann Push trainiert und heute Mittag mach ich dann schon wieder Dienst beim Vereinsheim.

Reicht danach dann auch wieder für die nächsten Wochen haha.

Nächste Woche werden es auch nur 3 Einheiten da ich Freitag bis Sonntag mit paar Kollegen Radfahrer bin. Werde dann einfach ein Beintraining weglassen um die 150-200km mit dem E-Bike unter zu bringen

Mal Push von heute loggen

11. Mai

Durchgang 2 Push 2

Iso am Beinstrecker einbeinig


60kg x 25/25 sec.

Comp Bench

110kg x 6/5

95kg x 8

KH-Fliegende

20er x 14/12

Overheadpress

60kg x 6/6/5

Seitheben sitzend

17,5er x 15+3+2

15er x 15+4+4

Trizeps Überkopf

25kg x 8

22,5kg x 10+3
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Montag 12. Mai

Duechgang 2 Legs 2

Beinstrecker Iso einbeinig


60kg x 25/30 sec

Beinbeuger sitzend

75kg x 11

70kg x 9

Wadenheben stehend einbeinig

34kg x 12 / 10+ bw x 7

SSB Kniebeuge Tempo 3101

130kg x 7/6



Nordics

Auf den Folgetag verlegt, da dort in der Pull Einheit Kreuzheben ansteht und ich am Vortag nicht zu viel Belastung auf der Rückseite will

Beinstrecker

70kg x 18 / 14+4



Lateral Lunge

34kg x 14

55kg x 10

Hanging Leg Raises

Bw x 16/12


Beintraining läuft gut. Trainiere natürlich etwas ums Knie herum aber in dem was ich tue kann ich schon ziemlich Vollgas geben
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Markus889
Lounger
Beiträge: 454
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Körpergröße: 189

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Moin, du lässt bewusst die Keile bei den Schuhen weg fürs Knie korrekt?

Man sieht allerdings relativ deutlich wie dein linker Fuß ( der Rechte ist halt nicht so gut zu sehen ) an der Ferse abhebt und das Gewicht sehr strak auf den Vorderfuß schiftet und somit denke ich auch das Knie weiter belastet. Ich weiß nicht ob dass das richtige für dich ist bei der Übung.

Grüße.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

13 Mai

Durchgang 3 Pull 1

Kreuzheben


205kg x 5

185kg x 8(pr da selten mit so vielen Wdh gehoben)

Nordics

Bw - schw. Band x 9/7

Klimmzüge PG

36,25kg x 6/5/5



T-Bar Row

70kg x 8

60kg x 10

Schrägbankcurls

20er x 10

17,5er x 10

Reverse Fly am Kabel

7,5kg x 12

Kabelrudern einarmig

37,5kg x 7

32,5kg x 11

Hammercurls

20er x 13/10

Bisschen Grippern
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Markus889 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mai 2025, 07:56 Moin, du lässt bewusst die Keile bei den Schuhen weg fürs Knie korrekt?

Man sieht allerdings relativ deutlich wie dein linker Fuß ( der Rechte ist halt nicht so gut zu sehen ) an der Ferse abhebt und das Gewicht sehr strak auf den Vorderfuß schiftet und somit denke ich auch das Knie weiter belastet. Ich weiß nicht ob dass das richtige für dich ist bei der Übung.

Grüße.
Jep, lasse sie wegen dem Knie weg.

Danke dir für den Hinweis werde ich drauf achten.
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
#schmidtamlimit
Top Lounger
Beiträge: 520
Registriert: 10. Mär 2023, 10:16
Wohnort: Thüringen
Alter: 1985
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 86
Sportart: Powerlifting
Squat: 200
Bench: 117
Deadlift: 237
Lieblingsübung: Alles außer Arme

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 14:19 Richtig ist vom Strenghshop.

Wirkt tatsächlich etwas Chaotisch bei dir zurzeit.

Lass dich da nicht stressen und mach einfach das nötigste damit du nicht schlechter wirst, der Spaß an der Sache kommt schon wieder
Guten Morgen zusammen,
melde mich mal wieder zu Wort.
Hatte das Teil irgendwann auch mal, so im Zeitraum 2018 rum....war aber dumm und hatte es damals verkauft :cat:

Ich lasse mich nicht stressen, ich werde am Ball bleiben, aber mein Training ein wenig umstrukturieren.
Habe gerade bei Markus was im log geschrieben, das kopiere ich einfach mal hier rein und ergänze noch ein paar Wort dazu, auch wenn es letztendlich eh niemanden interessiert.
Markus889 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 11:02
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 09:27 Ich hab links ne operierte Schulter (Schlüsselbeinbruch) die Probleme macht, wenn ich im Stehen ÜK-Drücke.
Im Sitzen mit leicht nach hinten gestellter Lehne gehts.
Dann hatte ich zwischen 40 und 50 rund 5 Bandscheibenvorfälle, da muss ich leider auch aufpassen.
Seit ich in Zusammenarbeit mit einem Physio das Problem erkannt habe, habe ich zum Glück keine Rückenprobleme
(3-4 J.) mehr, vorsichtig bin ich nach wie vor.

Ausdauersport macht leider beim ZNS Probleme, auch hier muss ich aufpassen, alt werden ist nix für Weicheier.

Daher musste ich das Training an meine Gegebenheiten anpassen und hole das mögliche raus.

Drücke die Daumen, dass ihr dauerhaft so weitermachen könnt.
Moin. Ich hoffe / arbeite auch daraufhin dauerhaft weitermachen zu können, eben genau das ist ja das Ziel wie geschrieben.
Falls das nicht geht ( warum auch immer ) muss man halt bestmögliche Lösungen finden wie in deinem Fall nun.

Ich bin froh, dass ich das "Ziel" recht früh erkannt habe mithilfe von Krümel im Coaching damals. :kruemel:
Guten Morgen zusammen,
das kann ich so nur unterschreiben, dahin will ich auch wieder, hin zu mehr "allgemeiner" Fitness / Stärke, oder wie auch immer man es nennen möchte.
Diese Woche habe ich seit langer Zeit auch mal wieder mit der LH Überkopf gedrückt, ich mag die Übung auch, habe sie aber dann auch irgendwann weggelassen, da ich dachte sie ist mit ein Auslöser meiner Schulterprobleme /schmerzen.
Aber bei mir ist es eher nicht die Übung an sich gewesen, sondern meine Vorstellung wie ich diese ausführen muss / sollte, habe mich dann immer in eine Position gedrückt, die für mich einfach nicht gepasst hat, selbst wenn ich an der Beweglichkeit gearbeitet habe.
Ich habe ja nun auch schon einige Verletzungen hinter mir, Schlüsselbeinbruch, Schultereckgelenkssprengung, Reizung bis fast vollständige Ruptur der Supraspinatussehne.....
Das heißt für mich das ich MEINE Ausführung finden muss und entsprechend auch den Strukturen die Zeit gebe sich an eine Belastung zu Gewöhnen.....ich glaube das ist mir in letzter Zeit erst nochmal so richtig Bewusst geworden.
Wie Wendler schon immer predigt....Starte leicht und steigere dich langsam! Aber manchmal steht einem eben auch das Ego im Weg, man ist ja jung und fit, der Körper unzerstörbar....bis die ersten Zipperlein kommen.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, mein Training wird sich langfristig auch wieder in diese Richtung entwickeln. Ich möchte einfach nur Spaß dabei haben, mich aktuell zu nichts "zwingen" und einfach so gesund und leistungsfähig bleiben/werden wie es mir möglich ist. Vor allem auch Schmerzfrei.
Krafttraining wird mir und sicherlich jedem Mensch dabei helfen, man muss nur die richtige Dosis für sich finden und selbst Wissen was man will. Ab einen gewissen Grad kippt das ganze einfach, wie immer im Leben, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte zwischen zwei Extremen, bzw. die Dosis macht das Gift.

Hier nun noch zur Ergänzung und meine Gedanken dazu. Aktuell hinterfrage ich die ein oder andere Vorgehensweise meinerseits und ob ich mich in dieser Rolle wohl fühle.
Ich mag Powerlifting als Sport schon, aber aktuell sehe ich den Kosten - Nutzenaufwand, bzw. das Verhältnis nicht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das es nicht meinen Alltag unterstützt und mein doch schon immer "übergeordnetes" Ziel allgemein so "Fit" wie möglich zu sein, also einfach breit aufgestellt zu sein. Spezialisierung heißt halt auch irgendwo "Limitierung".
Somit hat sich nun mein Training auch ein wenig geändert, aktuell zumindest, aber ich fühle mich damit gerade wohl und es passt einfach gut in den Alltag, vielleicht ist es nach Definition auch gar kein Training, sondern eher eine Beschäftigung, aber auch das stört mich nicht. Aktuell zumindest.

Kraftwerte sind ja irgendwo schön und gut, aber wie relevant sind sie wirklich? Wie schon geschrieben, bis zu einem gewissen Punkt sicherlich gut, aber irgendwann kippt es einfach, wo dieser Punkt ist, wird bei jedem individuell unterschiedlich sein, da spielt sicherlich Genetik eine der größten Rollen und wie viel Zeit man sich an die Belastung anzupassen.

Ich werde mir auf jeden Fall nun erst einmal die Zeit nehmen, mich wieder mehr wohl zu fühlen und keinen "Zahlen" hinterher zu jagen.

In diesem Sinne, habt einen guten Freitag, ich werde dann mal gleich noch die Einheit der Woche loggen.

LG
Zuletzt geändert von #schmidtamlimit am 16. Mai 2025, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus889
Lounger
Beiträge: 454
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Körpergröße: 189

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Wollte gerade bei mir im LOG antworten, nun dann hier.
Finde die Einstellung sehr gut und verstehe absolut auch den struggle dabei.
Wenn man nicht all out zahlen hinterher jagd ist es manchmal auch einfach schwer sich zu 100% zu motivieren.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 1937
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Wo sind die Daddys? - Holzkopf wieder mit Unterstützung

Markus889 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mai 2025, 08:24 Wollte gerade bei mir im LOG antworten, nun dann hier.
Finde die Einstellung sehr gut und verstehe absolut auch den struggle dabei.
Wenn man nicht all out zahlen hinterher jagd ist es manchmal auch einfach schwer sich zu 100% zu motivieren.
Der letzte Punkt hier ist glaube ich auch oft entscheidend.

Messbare Ziele sind einfach deutlich leichter zu verfolgen und zu tracken.

Freue mich aber für sich dass du auf der Suche nach dem richtigen Weg für dich bist :)
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Antworten