Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Achtet ihr auf eure Atmung?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
grepe
Lounger
Beiträge: 125
Registriert: 11. Mär 2023, 22:17

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Mai 2025, 19:37 Bei BHD könnte man Cluster machen
Ja, ist eine Möglichkeit. Hab bei den „schweren“ Übungen auch meist geringere WDH-Zahlen. Bei den „leichteren“ bin ich gern im 10-12er WDH-Bereich unterwegs.
Sehe viele im Gym die vermutlich auch BHD haben und mit feuerroten Gesichtern ihre Sätze ballern. Aber die wissen vermutlich nichts von ihrem „Glück“.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1005
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

grepe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Mai 2025, 21:56
Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Mai 2025, 20:20 @grepe
Nimmst du Blutdrucksenker?
Ja. Zum Glück nur Einen. Muss aber auch genügend machen um gegenzusteuern. Bürojob …
Wenn du ordentlich eingestellt bist, sollten kurzzeitige Blutdruck-Spitzen bei Belastung, eigentlich kein Problem sein.
Gefährlich ist nur, wenn das Herz die ganze Zeit auf Vollgas läuft. Was sagt denn dein Kardiologe?

(Zitat meines Kraftsport afinen Kardiologen:
"Das Herz braucht, wie die anderen Muskel auch, abwechselnd Belastung und Regeneration")

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
grepe
Lounger
Beiträge: 125
Registriert: 11. Mär 2023, 22:17

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

Der sagt leider nur den ärztlichen Standard: „Sport ist ok, sogar wichtig. Eher Ausdauer als Kraft. Pressatmung und hohe Blutdruckspitzen meiden.“
Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen. Sagen ja auch diverse Studien.
Deswegen versuche ich da einen guten Mittelweg zu fahren. Ansonsten geb ich Dir aber vollkommen recht, der Körper kann viel ab.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1005
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

Ärzte bleiben mit ihren Ratschlägen naturgemäß auf der vorsichtigen Seite.
Müsstest einen Sport-Kardiologen konsultieren. Der hat Erfahrungswerte was geht, und was dich in die Kiste bringt :devl:

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Gräte
Lounger
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

Atmung ist für die meisten Menschen mehr oder weniger unbewusst, gerade bei intensiven Übungen. Da hält man mehr oder weniger die Luft an und atmet vor der Belastung ein, um den Brustkorb zu stabilisieren und atmet am Ende der Bewegung relativ dynamisch aus.
Wie das genau geht weiss ich ehrlich gesagt nicht...gute Frage auf jeden Fall.
Ich denke, gezieltes Atemtraining, wie im Yoga hilft da sehr viel, um grundsätzlich ne physiologische Atmung zu üben.
Je mehr und öfter man auf dje Atmung achtet, desto besser wird man darin....Atmung ist DIE grundsätzlichste, ursprünglichste und potenteste Bewegung des Körpers.
Lange Rede kurzer Sinn: isoliertes Atemtraining bzw. bewimusstes Atmen ist sehr wichtig. Aber ist jetzt nichts, worauf man mal eben achtet, sondern was man üben sollte!
Jede Übung hat je nach Belastungsprofil auch ein sinnvolles Atmungsprofil.
Aber schau Dir mal ein Trainingsvideo von Markus Rühl an....der weiss das vermutlich heute noch nicht. Aber macht es halt intuitiv richtig. Weil Atmung grundsätzlich eben intuitiv ist... Sowas wie Pressatmung....mit bissl mehr Körperbeherschung und Intellekt nennt man das halt dann Vasalva-Atmung.

Blutdruckspitzen hat man automatisch, wenn man schwere Gewichte bewegt....
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

grepe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Mai 2025, 12:49 Habe leider Bluthochdruck und sollte daher die richtig schweren Übungen eher meiden. Das ist aber keine wirkliche Option. Die Pressatmung zu vermeiden (wenn möglich) ist für mich ein guter gesundheitlicher Kompromiss. Ohne BHD sähe das natürlich anders aus.
Habe ich auch und nehme Blutdrucksenker, mache dazu regelmässig Cardio (gezwungenermassen).

Ich nutze das Valsalva Manöver, bei Kniebeugen sehr stark. Beim Kreuzheben finde ich es schwer, bemühe mich maber es trotzdem zu machen.
Wenn ich es nicht mache fühle ich mich "schlabberig" und unsicher.
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

grepe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Mai 2025, 22:04
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Mai 2025, 19:37 Bei BHD könnte man Cluster machen
Ja, ist eine Möglichkeit. Hab bei den „schweren“ Übungen auch meist geringere WDH-Zahlen. Bei den „leichteren“ bin ich gern im 10-12er WDH-Bereich unterwegs.
Sehe viele im Gym die vermutlich auch BHD haben und mit feuerroten Gesichtern ihre Sätze ballern. Aber die wissen vermutlich nichts von ihrem „Glück“.
Mache ich sehr ähnlich, vor allem beim Kreuzheben gehe ich selten über 6-5 Wiederholungen.
Kniebeugen manchmal bis 10, aber meistens 5-8 (in schweren Blöcken auch nur 3).
Bankdrücken auch bis 10, selten mal drüber.

Den ganzen Kram daneben irgendwas zwischen 8 und 15.
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2379
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

+1

aber auch deshalb, weil man technisch schon ziemlich gut sein muss, um Kniebeugen mit einem fordernden Gewicht 10+ Reps mit konsistenter Technik zu bewegen. Da wird dann gerne besonders im letzten Drittel des Satzes das schlampen angefangen.

Ein 5er Satz Beugen wird für die meisten Trainierenden technisch kontrollierbarer sein als ein 15er, einfach weil man auch systemisch erschöpft bei so langen Sätzen und weil man das 5er Gewicht nicht so leicht hochmurksen kann.

Finde auch was @Gräte anreißt sehr wichtig: Atmung ist fundamentaler Teil der Übungsausführung. Wenn ich beuge, initiiert das Einatmen den Beginn der Wiederholung und ist genau so wichtig wie das "Fest werden", das "brechen" in den Knien und das kontrollierte ins Loch setzen. Genau so das Ausatmen dann zum Ende der Umkehrbewegung.
Hinkelstein
Neuer Lounger
Beiträge: 22
Registriert: 11. Mär 2023, 15:36

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

Auch auf Anfanger-Level: ja, ich achte auf meine Atmung.
Atmung für mich (Frau): Möglichst keine Pressatmung, unter Belastung ruhig aber flott ausatmen, schön aus dem Bauch.
Schaffe ich dadurch weniger Gewicht? - sicher.
Aber mein Beckenboden dankt.
Wie relevant das für euch Männer ist, weiß ich aber nicht.

Nach Training während der Schwangerschaft und dann der Rückbildung sitzt die Atemtechnik wirklich. Ich muss nicht mehr drüber nachdenken und mache das sogar bei jeder Gießkanne und jedem Getränkekasten *uglysmilie*
grepe
Lounger
Beiträge: 125
Registriert: 11. Mär 2023, 22:17

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mai 2025, 01:43
Blutdruckspitzen hat man automatisch, wenn man schwere Gewichte bewegt....
Stimm ich Dir grundsätzlich zu. Die Pressatmung führt aber zu Spitzen über 400 mmHG. Das sind Bereiche die (bei Vorschädigung) dann eben auch zu Gefäßrupturen führen können. Und da fragt man sich als Betroffener zwangsläufig ob die paar Kilo mehr die durch die Pressatmung drin sind das Risiko wert sind.

Gott, ich klinge schon wie meine Oma. :-)
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1005
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Achtet ihr auf eure Atmung?

meine Oma hat immer gesagt:
"ein leerer Sack steht nicht" *professor*

:guenni:
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Antworten