Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Rund ums Auto

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8818
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Rund ums Auto

@Smarmas
Dann hab ich es zu wörtlich genommen
Hab keine Erfahrung wie frei dieser Parkplatz ist
Aber das sollte man einplanen können
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
maximised
Top Lounger
Beiträge: 812
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14

Re: Rund ums Auto

War jetzt in Holland zum Beispiel. Mit 100 Prozent los und mit 9 wieder Zuhause. Waren knapp 500km. Mit 120 und ACC Tempomat alles entspannt. Hatte im Urlaubsort auch am Parkplatz laden können. Wollte es aber mal testen...

Also bei ruhiger Fahrweise macht man bei gutem warmen Wetter auch 600km eine Strecke.

Da mache ich eh kurz ne Pause und in 15 Minuten kann man schon ordentlich was laden.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1475
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Rund ums Auto

Kennt sich hier jemand mich Dachboxen aus? Ich hab den Clio V Facelift und brauche für den Urlaub mehr Stauraum. Es würde jetzt die Originaldachträger um 261,00€ geben und die Originaldachbox (Medium:1900x800x400) um 562,00€. Ist das ein guter Deal bzw. gibt es da bessere Dachboxen zu einem günstigeren Preis?
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 6850
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Rund ums Auto

Schau mal bei Kleinanzeigen rein, es gibt oft Leute die welche in verschiedenen Größen vermieten meistens von thule. Da kannst du dann mal schauen was du überhaupt brauchst
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3574
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Rund ums Auto

Hab letztes Jahr Dachträger und Dachbox für einen Golf 7 gekauft.
Original Teile natürlich absurd teuer. Bei Kleinanzeigen gab's leider nichts brauchbares in der Nähe, ansonsten wäre das immer meine erste Anlaufstelle gewesen.
Dachträger hab ich dann bei kupplung.de (125€) gekauft und Dachbox war ein Versandrückläufer von Menabo für 137€. Natürlich nicht so schick wie eine Thule. Aber hab in 1 Monat Baltikum und 1 Woche Holland bisher keine Probleme mit dem ganzen.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5438
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Auto

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 12:31
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 12:09
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 11:22 Ja das ist so. Und das ist für viele eben der Fall.
Die wollen sich nicht für 1x Urlaub in Italien ein Auto leihen.
Ich denke, sobald mal 1.000km Reichweite möglich ist, überwiegen die Vorteile gegenüber dem Verbrenner.
Ein Auto daran fest zu machen weil das eine mal im Jahr die Reichweite nicht passt aber sonst in 99.5% der Fälle schon ist auch irgendwie absurd
Wie viele Leute kennst du, die im Alltag mit nem Kleinwagen rum fahren und sich für den Sommerurlaub für 2 Wochen einen Kombi oder Van leihen?

Idr hast du das große Auto ja, weil du Kinderwagen, Sportgeräte und Co reinpacken willst.

Und wieso sollte es absurd sein, ein abbezahltes Auto zu verkaufen, um sich dann ein Elektroauto zu leasen oder gebraucht zu kaufen mit völlig ungewissem Gebrauchtwagenpreis?
Hab Kleinwagen, bekommen bald Kind und wollen es erstmal versuchen damit klar zu kommen. Inkl. Campingurlaub mal versuchen dann.
Leben am Limit, ich sags euch :-)

Perspektivisch, wenn es ein zweites Kind geben sollte, schauen wir aber schon dann nach einer Familienkutsche. Caddy oder Berlingo z.B.

Aber eben nicht elektrisch. Sehe ich keinen Vorteil drin. Ist teurer und habe keine Lademöglichkeit.

Tatsächlich würden mich Pausen nicht besonders stören, ich brauche sagen wir 2 Stunden sowieso mal eine Bewegungspause.
Bei reinen Durchschnittsverbrauch von 18,6kWh/100km müsste ich also nach zwei Stunden 37,2kWh nachladen.
Die Schnellladung braucht von 0% bis 80% 30-Minuten bei 100kW Ladeleistung bei einer 50kWh Batterie.

Ich brauche also theoretisch vielleicht 28 Minuten, bis ich die entnommene Leistung nachgeladen haben.
Kann man machen, aber man sieht auch das Dilemma.

Wenn es an den Gardasee gehen soll sind das mal eben ~1000km
Mit dem Diesel Berlingo und vollem Tank muss ich nicht einmal anhalten, wenn ich es nicht will.
Pinkelpause 5-Minuten ist klar, aber damit lade ich auch effektiv kein Auto auf.

Mit dem Elektro muss ich 4 Stopps einlegen a 30-Minuten sagen wir. Sind zwei Stunden längere Fahrt.
Mal unabhängig davon, dass man passend Ladesäulen haben muss, die Buchung muss funktionieren etc.

Und bevor jetzt jemand cleveres kommt und sagt "Ja, niemand zwingt dich 4 Stopps zu machen, das ist ja unfair" ,dann überlegt euch mal ob es wirklich einen Unterschied macht ob ich zwei Stopps mache und die doppelte Zeit lade oder das auf 4-Stopps aufteile :-)

Für den Alltag aber wirklich irrrelevant. Hab jetzt auch nur rund 300km Reichweite mit meinem kleinen Gastank, komme ich gut klar mit.
Antworten