Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8947
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
- Sanktclariuso
- Lounger
- Beiträge: 112
- Registriert: 14. Mär 2023, 07:09
- Wohnort: Bayern
- Alter: 35
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 182
- Ich bin: also denke ich.
- Dimez
- Lounger
- Beiträge: 355
- Registriert: 24. Mai 2023, 09:26
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 96
- Squat: 160
- Bench: 140
- Deadlift: 210
- Ich bin: on a mission !
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Seitenlang wieder feinstes Mett hier
Ja Palantir auf jeden Fall auf dem richtigen weg aktuell, wie andere US Tech Aktien auch.
Bin seit paar Tagen wieder im schön im Plus mit meinem Portfolio, der Trend soll sich bitte noch weiter fortsetzen, bin nämlich schon wieder am grübeln ob nicht langsam mal in ein Dividendenportfolio umgeschichtet werden sollte.

Ja Palantir auf jeden Fall auf dem richtigen weg aktuell, wie andere US Tech Aktien auch.
Bin seit paar Tagen wieder im schön im Plus mit meinem Portfolio, der Trend soll sich bitte noch weiter fortsetzen, bin nämlich schon wieder am grübeln ob nicht langsam mal in ein Dividendenportfolio umgeschichtet werden sollte.
- H_B
- Edler Spender
- Beiträge: 4768
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht, danke

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4167
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Schläft sich einfacher dann. Sparpläne und Einzelkäufe und fertig.Dimez hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 22:47 Seitenlang wieder feinstes Mett hier![]()
Ja Palantir auf jeden Fall auf dem richtigen weg aktuell, wie andere US Tech Aktien auch.
Bin seit paar Tagen wieder im schön im Plus mit meinem Portfolio, der Trend soll sich bitte noch weiter fortsetzen, bin nämlich schon wieder am grübeln ob nicht langsam mal in ein Dividendenportfolio umgeschichtet werden sollte.
- Dimez
- Lounger
- Beiträge: 355
- Registriert: 24. Mai 2023, 09:26
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 96
- Squat: 160
- Bench: 140
- Deadlift: 210
- Ich bin: on a mission !
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
True, genau das hat mich die letzten Jahre seit 2021 immer wenn es monatelang mal beschissen aussah echt gestresstGurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 09:25Schläft sich einfacher dann. Sparpläne und Einzelkäufe und fertig.Dimez hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 22:47 Seitenlang wieder feinstes Mett hier![]()
Ja Palantir auf jeden Fall auf dem richtigen weg aktuell, wie andere US Tech Aktien auch.
Bin seit paar Tagen wieder im schön im Plus mit meinem Portfolio, der Trend soll sich bitte noch weiter fortsetzen, bin nämlich schon wieder am grübeln ob nicht langsam mal in ein Dividendenportfolio umgeschichtet werden sollte.

Habe mir eine Zahl in den Kopf gesetzt, sollte mein Portfolio diese Summe erreichen schaue ich mir die gängigsten Dividenden Titel an.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1746
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:31
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Kann ich verstehen. Aber deine massiven Gewinne hättest du mit allem anderen ja niemals gemacht. Gibt nix geschenkt im Leben. 1300% gegen World 30%?Dimez hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 12:04True, genau das hat mich die letzten Jahre seit 2021 immer wenn es monatelang mal beschissen aussah echt gestresstGurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 09:25Schläft sich einfacher dann. Sparpläne und Einzelkäufe und fertig.Dimez hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Apr 2025, 22:47 Seitenlang wieder feinstes Mett hier![]()
Ja Palantir auf jeden Fall auf dem richtigen weg aktuell, wie andere US Tech Aktien auch.
Bin seit paar Tagen wieder im schön im Plus mit meinem Portfolio, der Trend soll sich bitte noch weiter fortsetzen, bin nämlich schon wieder am grübeln ob nicht langsam mal in ein Dividendenportfolio umgeschichtet werden sollte..
Habe mir eine Zahl in den Kopf gesetzt, sollte mein Portfolio diese Summe erreichen schaue ich mir die gängigsten Dividenden Titel an.
Nicht immer so verunsichern lassen. Strategie treu bleiben.
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4167
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Was war denn die Strategie bei 1300%?
Würde mich einfach aus deiner Sicht interessieren und aus dimez Sicht.
Würde mich einfach aus deiner Sicht interessieren und aus dimez Sicht.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1746
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:31
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Bei mir hast du es ja mitbekommen. Die Prozente kamen aber viel zu früh.
Ich hatte Palantir als absolute Gamechanger Firma analysiert und wollte 2030 damit in Rente gehen. Mehr oder minder Sparplan und dann 2030 oder so verkaufen. Die Analyse war richtig. Die Explosion kam halt zu früh.
Es ist immer das Selbe. Welche Firma begeistert mich oder steht in 10 Jahren massiv höher? (Palantir) Welche sehe ich als zu billig (Paypal) und von Markt nicht wahrgenommen an (Okta).
Für alles andere World + Krypto.
Hätte ich damals Kohle gehabt, wären klassische Beispiele Meta, Spotify, Netflix, die einfach für mich konkurrenzlos sind und damals auch massivst unterbewertet.
Grab ist aus meiner Sicht auch ein potentieller Erstkauf für Juni bei mir. Wird auf 5 bis 10 Jahre auch ein Tenbagger. Deere hat auch hohe Chancen einen Platz bei mir zu finden. Wegen Full Self Earning. Hat keine sau aufm Schirm.
Ich hatte Palantir als absolute Gamechanger Firma analysiert und wollte 2030 damit in Rente gehen. Mehr oder minder Sparplan und dann 2030 oder so verkaufen. Die Analyse war richtig. Die Explosion kam halt zu früh.
Es ist immer das Selbe. Welche Firma begeistert mich oder steht in 10 Jahren massiv höher? (Palantir) Welche sehe ich als zu billig (Paypal) und von Markt nicht wahrgenommen an (Okta).
Für alles andere World + Krypto.
Hätte ich damals Kohle gehabt, wären klassische Beispiele Meta, Spotify, Netflix, die einfach für mich konkurrenzlos sind und damals auch massivst unterbewertet.
Grab ist aus meiner Sicht auch ein potentieller Erstkauf für Juni bei mir. Wird auf 5 bis 10 Jahre auch ein Tenbagger. Deere hat auch hohe Chancen einen Platz bei mir zu finden. Wegen Full Self Earning. Hat keine sau aufm Schirm.
-
- Lounger
- Beiträge: 96
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:13
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 30
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 70
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Zu Biontech hatte ich Ende letzten Jahres mal das hier geschrieben und ich denke es ist immer noch aktuell.
Ich finde die Kandidaten äußerst spannend. Der ADC wird der dritten Generation dieser Wirkstoffklasse zugeordnet und stellt somit eine Weiterentwicklung gegenüber vielen aktuell auf dem Markt befindlichen ADCs (z.B. Kadcyla oder Polivy) dar. Bei der dritten Generation liegt der Fokus insbesondere auf der Verbesserung der Stabilität des Linkers zwischen Antikörper und Wirkstoff (Drug). Ziel ist es, dass die Payload (also der Wirkstoff) erst dann freigesetzt wird, wenn der Antikörper an die Krebszelle gebunden hat. Zersetzt sich der Linker bereits vorher, wird die Payload im Blut freigesetzt, was zu stärkeren Nebenwirkungen führen kann. Durch die verbesserte Stabilität kann ein ADC der dritten Generation entweder bei geringerer Dosierung eine vergleichbare Wirkung erzielen oder höher dosiert werden, da das Risiko für Nebenwirkungen geringer ist.
Beim Zukauf von Biotheus handelt es sich um einen bispezifischen Antikörper. Dieser kombiniert zwei bereits validierte Mechanismen im Kampf gegen Krebs, die bisher überwiegend getrennt eingesetzt wurden: Er bindet gleichzeitig an PD-L1 (wie z.B. Tecentriq) und VEGF-A (wie z.B. Avastin). Normalerweise bindet das PD-L1-Protein der Krebszelle an den PD-1-Rezeptor auf T-Zellen und signalisiert so, dass die Krebszelle ungefährlich sei – die T-Zelle greift deshalb nicht an. Der bispezifische Antikörper bindet an PD-L1 und blockiert diese Interaktion, wodurch die Immunantwort des Körpers gegen die Krebszelle stattfinden kann.
Zusätzlich blockiert der Antikörper VEGF-A und verhindert so die Neubildung von Blutgefäßen rund um den Tumor. Dadurch wird die Versorgung des Tumors mit Blut und Nährstoffen eingeschränkt und das Tumorwachstum ausgebremst (Tumor-Hungern).
Zwar gibt es bereits zugelassene bispezifische Antikörper wie Lunsumio oder Columvi, diese sind jedoch ausschließlich für Blutkrebserkrankungen zugelassen. BNT327 hingegen zielt auf solide Tumoren ab und wäre der erste bispezifische Antikörper mit Zulassung in diesem Bereich. Das wäre besonders spannend, da viele solide Tumoren eine hohe PD-L1-Expression aufweisen und VEGF-getrieben sind. Bisher gibt es hier allerdings noch keine zugelassenen bispezifischen Antikörper, da sich die Entwicklung bei soliden Tumoren deutlich schwieriger gestaltet als bei Blutkrebs.
Dass Biontech von Covid profitiert hat, lässt sich meiner Meinung nach nicht leugnen. Als ich im vergangenen Jahr eingestiegen bin, hatten sie rund 20 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante (Stand Sommer 2024). Woher die wohl gekommen sind?
Auch die vielen vielversprechenden Assets in der Klinik – abgesehen von der mRNA-Technologie – sind im Wesentlichen durch Zukäufe oder Partnerschaften entstanden, die wiederum durch die Covid-Einnahmen ermöglicht wurden.
Mittlerweile befinden sich durch den Zukauf von Biotheus drei Assets in der klinischen Phase 3. Zudem soll mit dem ADC noch in diesem Jahr eine zweite klinische Studie initiiert werden.DerEggi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Nov 2024, 11:07 Man sollte nicht vergessen, dass Biontech nicht ausschliesslich Covid / mRNA-Impfungen ist. Ich habe im Sommer zu einem KBV <1 einen Zock eröffnet. Die haben noch einige andere Assets, z.B. sowohl ein mAB als auch ein ADC in Phase 3 und über 30 Kandidaten in der Klinik. Aber natürlich wie immer in der Pharma, you never know how the clinic goes und deshalb ist es auch lediglich ein Zock.
Ich finde die Kandidaten äußerst spannend. Der ADC wird der dritten Generation dieser Wirkstoffklasse zugeordnet und stellt somit eine Weiterentwicklung gegenüber vielen aktuell auf dem Markt befindlichen ADCs (z.B. Kadcyla oder Polivy) dar. Bei der dritten Generation liegt der Fokus insbesondere auf der Verbesserung der Stabilität des Linkers zwischen Antikörper und Wirkstoff (Drug). Ziel ist es, dass die Payload (also der Wirkstoff) erst dann freigesetzt wird, wenn der Antikörper an die Krebszelle gebunden hat. Zersetzt sich der Linker bereits vorher, wird die Payload im Blut freigesetzt, was zu stärkeren Nebenwirkungen führen kann. Durch die verbesserte Stabilität kann ein ADC der dritten Generation entweder bei geringerer Dosierung eine vergleichbare Wirkung erzielen oder höher dosiert werden, da das Risiko für Nebenwirkungen geringer ist.
Beim Zukauf von Biotheus handelt es sich um einen bispezifischen Antikörper. Dieser kombiniert zwei bereits validierte Mechanismen im Kampf gegen Krebs, die bisher überwiegend getrennt eingesetzt wurden: Er bindet gleichzeitig an PD-L1 (wie z.B. Tecentriq) und VEGF-A (wie z.B. Avastin). Normalerweise bindet das PD-L1-Protein der Krebszelle an den PD-1-Rezeptor auf T-Zellen und signalisiert so, dass die Krebszelle ungefährlich sei – die T-Zelle greift deshalb nicht an. Der bispezifische Antikörper bindet an PD-L1 und blockiert diese Interaktion, wodurch die Immunantwort des Körpers gegen die Krebszelle stattfinden kann.
Zusätzlich blockiert der Antikörper VEGF-A und verhindert so die Neubildung von Blutgefäßen rund um den Tumor. Dadurch wird die Versorgung des Tumors mit Blut und Nährstoffen eingeschränkt und das Tumorwachstum ausgebremst (Tumor-Hungern).
Zwar gibt es bereits zugelassene bispezifische Antikörper wie Lunsumio oder Columvi, diese sind jedoch ausschließlich für Blutkrebserkrankungen zugelassen. BNT327 hingegen zielt auf solide Tumoren ab und wäre der erste bispezifische Antikörper mit Zulassung in diesem Bereich. Das wäre besonders spannend, da viele solide Tumoren eine hohe PD-L1-Expression aufweisen und VEGF-getrieben sind. Bisher gibt es hier allerdings noch keine zugelassenen bispezifischen Antikörper, da sich die Entwicklung bei soliden Tumoren deutlich schwieriger gestaltet als bei Blutkrebs.
Dass Biontech von Covid profitiert hat, lässt sich meiner Meinung nach nicht leugnen. Als ich im vergangenen Jahr eingestiegen bin, hatten sie rund 20 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante (Stand Sommer 2024). Woher die wohl gekommen sind?
Auch die vielen vielversprechenden Assets in der Klinik – abgesehen von der mRNA-Technologie – sind im Wesentlichen durch Zukäufe oder Partnerschaften entstanden, die wiederum durch die Covid-Einnahmen ermöglicht wurden.
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1398
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Wieso?Stefan@05 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 15:57 Grab ist aus meiner Sicht auch ein potentieller Erstkauf für Juni bei mir. Wird auf 5 bis 10 Jahre auch ein Tenbagger.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1746
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:31
Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread
Moritz hat das so gut begründet. Sei so gut, wenn es dir ernst ist, schau das VideoLinksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 16:12Wieso?Stefan@05 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Apr 2025, 15:57 Grab ist aus meiner Sicht auch ein potentieller Erstkauf für Juni bei mir. Wird auf 5 bis 10 Jahre auch ein Tenbagger.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 637
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05