Geil, kannst du schobnal grob zusammenfassen bevor ich es mir heute Abend komplett breit vom Hindu Kush auf der Couch geben werde?Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 10:53 Thumbnail-Game definitiv on point!
Sport und Fitness in den sozialen Medien
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6903
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 14
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 103
- Sportart: zu schmal sein
- Bench: 160
- Ich bin: Skinny Fat
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
- Cola11145
- Neuer Lounger
- Beiträge: 35
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:33
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 24429
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Kann das mal wer zusammenfassen?Cola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:32 Launcher Ebi, ein erfahrener Fitnessenthusiast mit über 20 Jahren Erfahrung im Bodybuilding, beleuchtet in diesem Video die weitverbreitete Nutzung von Cannabis in der Fitnessszene. Trotz der allgemeinen Annahme, dass Rauchen von Cannabis und intensives Training nicht zusammenpassen, zeigt Ebi, dass viele Athleten Cannabis als Alternative zu Alkohol betrachten, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Er stützt seine Argumente auf eine Analyse von Studien, die den Einfluss von THC auf Hormone und Schlaf untersuchen, um die Auswirkungen auf den Muskelaufbau zu klären. Ebi verfolgt einen objektiven Ansatz und gibt Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Cannabis und sportlicher Leistung.
Schlüsselpunkte:
Einfluss auf Hormone und Muskelaufbau
Ebi hebt hervor, dass die Forschung zu THC und Hormonen wie Testosteron und Wachstumshormonen uneinheitlich ist. Einige Studien berichten von einer Senkung des Testosteronspiegels bis zu 24 Stunden nach dem Konsum, während andere keine signifikanten Effekte zeigen. Besonders entscheidend ist, dass die Auswirkungen auf den Muskelaufbau durch kurzfristige Hormonveränderungen nicht relevant sind, da langfristige Stabilität erforderlich ist, um signifikante Veränderungen zu bewirken.
Schlafqualität und Regeneration durch Cannabis
Cannabis kann helfen, schneller einzuschlafen, was für die Regeneration von Sportlern von Vorteil ist. Studien zeigen, dass THC die Tiefschlafphase verlängert, jedoch die REM-Phase verkürzt, was zu einem Gefühl der Müdigkeit am nächsten Tag führen kann. Ebi betont, dass die Wirkung von Cannabis auf die Schlafqualität individuell unterschiedlich ist und von Faktoren wie Dosierung und Konsumgewohnheiten abhängt.
Verhaltensänderungen bei Cannabis-Konsumenten
Bei chronischen Konsumenten kann Cannabis zu einer gewissen Lethargie führen, die ihre Motivation für das Training beeinträchtigen könnte. Ebi berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und betont, dass es auf die Disziplin und Willenskraft ankommt, ob jemand trotz Konsum effektiv trainieren kann. Diese Verhaltensänderungen können für die langfristige Fitness entscheidend sein.
Einfluss auf den Appetit und Essgewohnheiten
Der Appetit, der durch THC stimuliert wird, könnte für Bodybuilder von Vorteil sein, die Schwierigkeiten haben, ihren Kalorienbedarf zu decken. Ebi weist jedoch darauf hin, dass der Konsum oft zu Heißhunger auf ungesunde Nahrungsmittel führt, was die Erreichung der sportlichen Ziele erschweren kann. Der Fokus auf qualitativ hochwertige Nahrungsmittel bleibt entscheidend.
Mangel an klaren Studienergebnissen
Die derzeitige Studienlage zu Cannabis und Hormonen ist unklar, und Ebi stellt fest, dass es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Cannabis einen signifikanten Einfluss auf den Muskelaufbau hat. Trotz widersprüchlicher Ergebnisse in der Forschung ist die allgemeine Annahme, dass gelegentlicher Konsum nicht schädlich für die Muskelleistung ist, beruhigend für viele Athleten.
Fazit zur Anwendung von Cannabis im Bodybuilding
Ebi schlussfolgert, dass gelegentlicher Cannabis-Konsum nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf den Muskelaufbau hat und dass individuelle Faktoren wie Disziplin und Konsumverhalten entscheidend sind. Er betont, dass jeder selbst entscheiden sollte, was für ihn am besten ist, und dass Cannabis nicht verteufelt oder beworben werden sollte.
- xForenClownx
- Lounger
- Beiträge: 358
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:52
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:37Kann das mal wer zusammenfassen?Cola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:32 Launcher Ebi, ein erfahrener Fitnessenthusiast mit über 20 Jahren Erfahrung im Bodybuilding, beleuchtet in diesem Video die weitverbreitete Nutzung von Cannabis in der Fitnessszene. Trotz der allgemeinen Annahme, dass Rauchen von Cannabis und intensives Training nicht zusammenpassen, zeigt Ebi, dass viele Athleten Cannabis als Alternative zu Alkohol betrachten, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Er stützt seine Argumente auf eine Analyse von Studien, die den Einfluss von THC auf Hormone und Schlaf untersuchen, um die Auswirkungen auf den Muskelaufbau zu klären. Ebi verfolgt einen objektiven Ansatz und gibt Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Cannabis und sportlicher Leistung.
Schlüsselpunkte:
Einfluss auf Hormone und Muskelaufbau
Ebi hebt hervor, dass die Forschung zu THC und Hormonen wie Testosteron und Wachstumshormonen uneinheitlich ist. Einige Studien berichten von einer Senkung des Testosteronspiegels bis zu 24 Stunden nach dem Konsum, während andere keine signifikanten Effekte zeigen. Besonders entscheidend ist, dass die Auswirkungen auf den Muskelaufbau durch kurzfristige Hormonveränderungen nicht relevant sind, da langfristige Stabilität erforderlich ist, um signifikante Veränderungen zu bewirken.
Schlafqualität und Regeneration durch Cannabis
Cannabis kann helfen, schneller einzuschlafen, was für die Regeneration von Sportlern von Vorteil ist. Studien zeigen, dass THC die Tiefschlafphase verlängert, jedoch die REM-Phase verkürzt, was zu einem Gefühl der Müdigkeit am nächsten Tag führen kann. Ebi betont, dass die Wirkung von Cannabis auf die Schlafqualität individuell unterschiedlich ist und von Faktoren wie Dosierung und Konsumgewohnheiten abhängt.
Verhaltensänderungen bei Cannabis-Konsumenten
Bei chronischen Konsumenten kann Cannabis zu einer gewissen Lethargie führen, die ihre Motivation für das Training beeinträchtigen könnte. Ebi berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und betont, dass es auf die Disziplin und Willenskraft ankommt, ob jemand trotz Konsum effektiv trainieren kann. Diese Verhaltensänderungen können für die langfristige Fitness entscheidend sein.
Einfluss auf den Appetit und Essgewohnheiten
Der Appetit, der durch THC stimuliert wird, könnte für Bodybuilder von Vorteil sein, die Schwierigkeiten haben, ihren Kalorienbedarf zu decken. Ebi weist jedoch darauf hin, dass der Konsum oft zu Heißhunger auf ungesunde Nahrungsmittel führt, was die Erreichung der sportlichen Ziele erschweren kann. Der Fokus auf qualitativ hochwertige Nahrungsmittel bleibt entscheidend.
Mangel an klaren Studienergebnissen
Die derzeitige Studienlage zu Cannabis und Hormonen ist unklar, und Ebi stellt fest, dass es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Cannabis einen signifikanten Einfluss auf den Muskelaufbau hat. Trotz widersprüchlicher Ergebnisse in der Forschung ist die allgemeine Annahme, dass gelegentlicher Konsum nicht schädlich für die Muskelleistung ist, beruhigend für viele Athleten.
Fazit zur Anwendung von Cannabis im Bodybuilding
Ebi schlussfolgert, dass gelegentlicher Cannabis-Konsum nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf den Muskelaufbau hat und dass individuelle Faktoren wie Disziplin und Konsumverhalten entscheidend sind. Er betont, dass jeder selbst entscheiden sollte, was für ihn am besten ist, und dass Cannabis nicht verteufelt oder beworben werden sollte.
Gras ist Verliererkraut!
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6046
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Wenn du deinen Arsch noch ins Training bekommst, macht es (vermutlich) nichts aus. Ein, zwei Fehler sind in der KI-Zusammenfassung aber drin.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:37Kann das mal wer zusammenfassen?Cola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:32 Launcher Ebi, ein erfahrener Fitnessenthusiast mit über 20 Jahren Erfahrung im Bodybuilding, beleuchtet in diesem Video die weitverbreitete Nutzung von Cannabis in der Fitnessszene. Trotz der allgemeinen Annahme, dass Rauchen von Cannabis und intensives Training nicht zusammenpassen, zeigt Ebi, dass viele Athleten Cannabis als Alternative zu Alkohol betrachten, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Er stützt seine Argumente auf eine Analyse von Studien, die den Einfluss von THC auf Hormone und Schlaf untersuchen, um die Auswirkungen auf den Muskelaufbau zu klären. Ebi verfolgt einen objektiven Ansatz und gibt Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Cannabis und sportlicher Leistung.
Schlüsselpunkte:
Einfluss auf Hormone und Muskelaufbau
Ebi hebt hervor, dass die Forschung zu THC und Hormonen wie Testosteron und Wachstumshormonen uneinheitlich ist. Einige Studien berichten von einer Senkung des Testosteronspiegels bis zu 24 Stunden nach dem Konsum, während andere keine signifikanten Effekte zeigen. Besonders entscheidend ist, dass die Auswirkungen auf den Muskelaufbau durch kurzfristige Hormonveränderungen nicht relevant sind, da langfristige Stabilität erforderlich ist, um signifikante Veränderungen zu bewirken.
Schlafqualität und Regeneration durch Cannabis
Cannabis kann helfen, schneller einzuschlafen, was für die Regeneration von Sportlern von Vorteil ist. Studien zeigen, dass THC die Tiefschlafphase verlängert, jedoch die REM-Phase verkürzt, was zu einem Gefühl der Müdigkeit am nächsten Tag führen kann. Ebi betont, dass die Wirkung von Cannabis auf die Schlafqualität individuell unterschiedlich ist und von Faktoren wie Dosierung und Konsumgewohnheiten abhängt.
Verhaltensänderungen bei Cannabis-Konsumenten
Bei chronischen Konsumenten kann Cannabis zu einer gewissen Lethargie führen, die ihre Motivation für das Training beeinträchtigen könnte. Ebi berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und betont, dass es auf die Disziplin und Willenskraft ankommt, ob jemand trotz Konsum effektiv trainieren kann. Diese Verhaltensänderungen können für die langfristige Fitness entscheidend sein.
Einfluss auf den Appetit und Essgewohnheiten
Der Appetit, der durch THC stimuliert wird, könnte für Bodybuilder von Vorteil sein, die Schwierigkeiten haben, ihren Kalorienbedarf zu decken. Ebi weist jedoch darauf hin, dass der Konsum oft zu Heißhunger auf ungesunde Nahrungsmittel führt, was die Erreichung der sportlichen Ziele erschweren kann. Der Fokus auf qualitativ hochwertige Nahrungsmittel bleibt entscheidend.
Mangel an klaren Studienergebnissen
Die derzeitige Studienlage zu Cannabis und Hormonen ist unklar, und Ebi stellt fest, dass es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Cannabis einen signifikanten Einfluss auf den Muskelaufbau hat. Trotz widersprüchlicher Ergebnisse in der Forschung ist die allgemeine Annahme, dass gelegentlicher Konsum nicht schädlich für die Muskelleistung ist, beruhigend für viele Athleten.
Fazit zur Anwendung von Cannabis im Bodybuilding
Ebi schlussfolgert, dass gelegentlicher Cannabis-Konsum nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf den Muskelaufbau hat und dass individuelle Faktoren wie Disziplin und Konsumverhalten entscheidend sind. Er betont, dass jeder selbst entscheiden sollte, was für ihn am besten ist, und dass Cannabis nicht verteufelt oder beworben werden sollte.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5420
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:44 Ein, zwei Fehler sind in der KI-Zusammenfassung aber drin.
Habs korrigiertCola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:32 Fazit zur Anwendung von Cannabis im Bodybuilding:
Ebi schlussfolgert, dass gelegentlicher Cannabis-Konsum nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf den Muskelaufbau hat und dass individuelle Sorten (Indica, Sative, Hybrid etc.) unterschiedliche Effekte aufweisen. Er betont, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob die Sorte für den Kraftsport geeignet ist, und dass Cannabis nicht verteufelt oder beworben werden sollte. Im Zweifel könne man Ihm Proben zuschicken und er gibt eine professionelle Einschätzung zur Wirksamkeit des Produkts

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 24429
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:51Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:44 Ein, zwei Fehler sind in der KI-Zusammenfassung aber drin.
Habs konsumiertCola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:32 Fazit zur Anwendung von Cannabis im Bodybuilding:
Ebi schlussfolgert, dass gelegentlicher Cannabis-Konsum nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf den Muskelaufbau hat und dass individuelle Sorten (Indica, Sative, Hybrid etc.) unterschiedliche Effekte aufweisen. Er betont, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob die Sorte für den Kraftsport geeignet ist, und dass Cannabis nicht verteufelt oder beworben werden sollte. Im Zweifel könne man Ihm Proben zuschicken und er gibt eine professionelle Einschätzung zur Wirksamkeit des Produkts
![]()
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6046
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Perfection!BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:51Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:44 Ein, zwei Fehler sind in der KI-Zusammenfassung aber drin.
Habs korrigiertCola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 11:32 Fazit zur Anwendung von Cannabis im Bodybuilding:
Ebi schlussfolgert, dass gelegentlicher Cannabis-Konsum nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf den Muskelaufbau hat und dass individuelle Sorten (Indica, Sative, Hybrid etc.) unterschiedliche Effekte aufweisen. Er betont, dass jeder selbst entscheiden sollte, ob die Sorte für den Kraftsport geeignet ist, und dass Cannabis nicht verteufelt oder beworben werden sollte. Im Zweifel könne man Ihm Proben zuschicken und er gibt eine professionelle Einschätzung zur Wirksamkeit des Produkts
![]()
- Jan
- Edler Spender
- Beiträge: 1525
- Registriert: 13. Mär 2023, 07:21
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 188
- Körpergewicht: 120
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 0
- Bench: 0
- Deadlift: 0
- Ich bin: kontrovers
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Kann jemand noch die Moral der Geschichte zusammenfassen?
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6903
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 14
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 103
- Sportart: zu schmal sein
- Bench: 160
- Ich bin: Skinny Fat
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Die Moral der Geschicht,
Kiffen ja,
doch schwänz dadurch dein Training nicht
Kiffen ja,
doch schwänz dadurch dein Training nicht
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6903
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 14
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 103
- Sportart: zu schmal sein
- Bench: 160
- Ich bin: Skinny Fat
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Ich merke von kiffen halt hauptsächlich das mir alles gleichgültig wird
Aber das ist mir egal
Aber das ist mir egal
- BasFan
- Spätzünder
- Beiträge: 3179
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
- Wohnort: Nrw
- Alter: 33
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 79
- Sportart: Karate
- Squat: 115
- Bench: 100
- Deadlift: 105
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: Military Press
- Ich bin: Wertvoll
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Das ist nicht Thema und hier ist nicht die Spamlounge!
BTT!
BTT!
Hakuna Mata Bitches
-
- Top Lounger
- Beiträge: 619
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
- vergilbt
- Lounger
- Beiträge: 224
- Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 71
- Ich bin: alt
Re: Sport und Fitness in den sozialen Medien
Den kann man sich doch weniger gehen als CW...
Und wenn man von jedem, wirklich jedem, als erstes auf seine Alksucht angesprochen wird, will sich jeder durchschnittlich gebietet Mitteleuropäer sofort eingrab en...
Und wenn man von jedem, wirklich jedem, als erstes auf seine Alksucht angesprochen wird, will sich jeder durchschnittlich gebietet Mitteleuropäer sofort eingrab en...
- koryaz
- Neuer Lounger
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:10
- Wohnort: suisse