Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Was lest/hört ihr gerade?

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Ricky.
Atze-Counter: 4 oder 5
Beiträge: 170
Registriert: 21. Mär 2025, 10:53
Alter: 36
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2006
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 94
Ich bin: Nachdenklich

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Ach sorry falscher Thread🤣😅

Danke.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 20:16 Gefällt mir aber ganz gut. Bin am überlegen, mit welchem Roman man von Kracht einsteigen sollte. Wenn ich es richtig verstehe, würdest Du Faserland empfehlen? Gibt ja noch einige mehr neben den beiden genannten.
► Text anzeigen

Ich würde mit "Faserland" starten. Kracht spricht ja von einem Triptychon, mit "1979" und "ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten". Sind aber alle unabhängig voneinander.
Die 3 sind meines Erachtens die stärksten Bücher von ihm.
"Imperium" kann man lesen, muss man nicht und auch "die Toten" war nett, aber ist auch nicht so extrem hängen geblieben, müsste ich vielleicht nochmal lesen.
"Eurotrash" ist auch nicht schlecht (siehe meine Rezension), muss man aber nicht im Anschluss an "Faserland" gelesen haben.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 821
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Super, ich danke Dir vielmals @Knolle.
Hast Du Air schon gelesen?
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Apr 2025, 07:18 Super, ich danke Dir vielmals @Knolle.
Hast Du Air schon gelesen?
Ne. Krachts Bücher sind oft so maximal 220 Seiten und das mit großem Zeilenabstand. Da brauch ich nicht 25€ für ein hardcover Buch auszugeben, wenn ich vorher noch genug andere Sachen zu lesen habe.

Da warte ich, bis das bei rebuy günstig verfügbar ist.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2806
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Bald "Project hail Mary" als Hörbuch durch. Mit das Beste was ich je gehört habe. Sowohl Buch als auch Narration sind 10/10 für mich.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 16

Buch Nummer 16

A random walk down Wallstreet - Burton Malkiel
Today's stock market is not for the faint of heart. At a time of frightening volatility, what is the average investor to do? The answer: turn to Burton G. Malkiel's advice in his reassuring, authoritative, gimmick-free and perennially best-selling guide to investing. Long established as the first book to purchase before starting a portfolio , A Random Walk Down Wall Street now features new material on "tax-loss harvesting", the crown jewel of tax management; the current bitcoin bubble and automated investment advisers; as well as a brand-new chapter on factor investing and risk parity. And as always, Malkiel's core insights - on stocks and bonds, as well as real estate investment trusts, home ownership and tangible assets like gold and collectibles - along with the book's classic life-cycle guide to investing, will help restore confidence and composure to anyone seeking a calm route through today's financial markets.

Hab das Buch vor Jahren mal geschenkt bekommen (hatte es mir aufgrund einer Empfehlung auf Andro gewünscht) und jetzt endlich mal gelesen.
Für jeden, der an der Börse investiert, eigentlich ein Muss. Auch für alte Hasen sicher sehr interessant, alles nochmal so konzentriert zu lesen plus die zugrundeliegenden Studien. Dazu ein netter Stil.
Auf Englisch gut verständlich, wobei ich nicht weiß, wie das Thema Steuern in der deutschen Version behandelt wird, das ist natürlich für uns uninteressant, was die Amis machen.
Kris_Law
Top Lounger
Beiträge: 1603
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 11:29 Woche 16

Buch Nummer 16

A random walk down Wallstreet - Burton Malkiel
Today's stock market is not for the faint of heart. At a time of frightening volatility, what is the average investor to do? The answer: turn to Burton G. Malkiel's advice in his reassuring, authoritative, gimmick-free and perennially best-selling guide to investing. Long established as the first book to purchase before starting a portfolio , A Random Walk Down Wall Street now features new material on "tax-loss harvesting", the crown jewel of tax management; the current bitcoin bubble and automated investment advisers; as well as a brand-new chapter on factor investing and risk parity. And as always, Malkiel's core insights - on stocks and bonds, as well as real estate investment trusts, home ownership and tangible assets like gold and collectibles - along with the book's classic life-cycle guide to investing, will help restore confidence and composure to anyone seeking a calm route through today's financial markets.

Hab das Buch vor Jahren mal geschenkt bekommen (hatte es mir aufgrund einer Empfehlung auf Andro gewünscht) und jetzt endlich mal gelesen.
Für jeden, der an der Börse investiert, eigentlich ein Muss. Auch für alte Hasen sicher sehr interessant, alles nochmal so konzentriert zu lesen plus die zugrundeliegenden Studien. Dazu ein netter Stil.
Auf Englisch gut verständlich, wobei ich nicht weiß, wie das Thema Steuern in der deutschen Version behandelt wird, das ist natürlich für uns uninteressant, was die Amis machen.

Wie aktuell ist der Inhalt ? Ich habe gesehen die Erstveröffentlichung war ‘73 . Ich kann mir denken das Thematiken wie volatility und markmechanismus etwas veraltet sind, in Bezug auf die heute Gegebenheiten.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 11:44
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2025, 11:29 Woche 16

Buch Nummer 16

A random walk down Wallstreet - Burton Malkiel
Today's stock market is not for the faint of heart. At a time of frightening volatility, what is the average investor to do? The answer: turn to Burton G. Malkiel's advice in his reassuring, authoritative, gimmick-free and perennially best-selling guide to investing. Long established as the first book to purchase before starting a portfolio , A Random Walk Down Wall Street now features new material on "tax-loss harvesting", the crown jewel of tax management; the current bitcoin bubble and automated investment advisers; as well as a brand-new chapter on factor investing and risk parity. And as always, Malkiel's core insights - on stocks and bonds, as well as real estate investment trusts, home ownership and tangible assets like gold and collectibles - along with the book's classic life-cycle guide to investing, will help restore confidence and composure to anyone seeking a calm route through today's financial markets.

Hab das Buch vor Jahren mal geschenkt bekommen (hatte es mir aufgrund einer Empfehlung auf Andro gewünscht) und jetzt endlich mal gelesen.
Für jeden, der an der Börse investiert, eigentlich ein Muss. Auch für alte Hasen sicher sehr interessant, alles nochmal so konzentriert zu lesen plus die zugrundeliegenden Studien. Dazu ein netter Stil.
Auf Englisch gut verständlich, wobei ich nicht weiß, wie das Thema Steuern in der deutschen Version behandelt wird, das ist natürlich für uns uninteressant, was die Amis machen.

Wie aktuell ist der Inhalt ? Ich habe gesehen die Erstveröffentlichung war ‘73 . Ich kann mir denken das Thematiken wie volatility und markmechanismus etwas veraltet sind, in Bezug auf die heute Gegebenheiten.
Ist inzwischen 9x aktualisiert oder so. Die letzte Ausgabe ist von 2018 und enthält auch Aussagen zu Bitcoin.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Spotify bietet jetzt auch eine neue Hörbücher Funktion an:
https://www.techbook.de/streaming/anbie ... eutschland

Das ist für Premium Kunden allerdings auf 12h im Monat limitiert, man müsste ansonsten ein eigenes Abo abschließen.
Wahrscheinlich werden dann die ganzen kostenlosen Hörbücher verschwinden, oder was meint ihr?

Edit:
Wenn man bei einem Hörbuch in der App auf das Schloss klickt, erhält man eine Mail:
Screenshot_20250417-100308.png
In den Bedingungen steht:
Wenn Sie auf „Zahlungspflichtig freischalten" klicken, erklären Sie sich mit diesen Hörbuch-Nutzungsbedingungen und den Spotify-Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie diesen Hörbuch-Nutzungsbedingungen und den Spotify-Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie die Spotify-Dienste nicht nutzen und nicht auf die Hörbuch-Inhalte zugreifen.
Ich denke, das ist eine Spitzfindigkeit und da dort der Preis steht, wird das Hörbuch nicht in diese 12h/Monat fallen, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bob-Tschigerillo
Lounger
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2023, 14:30

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Gibt es sowas wie IMDB (Ranking für Filme) auch für Bücher? Kennt da jemand eine ähnliche Seite?
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5820
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Goodreads
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Woche 17

(Hör-) Buch Nummer 17

The man in the high castle/Das Orakel vom Berg vom Philip K Dick (Spotify)
Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Diese Frage machte Philip K. Dick zum Ausgangspunkt seines waghalsigsten und berühmtesten Romans.

Amerika 1962: Das Land ist geteilt - die Westküste japanisch, der Osten deutsch. Nur in den Rockies gibt es eine neutrale Zone. Dort sucht die junge Judolehrerin Juliana einen mysteriösen Autor, der den Widerstand entfachen könnte. Nur er scheint zu wissen, wie man dem Albtraum der falschen Geschichte entkommt.

Ich höre aktuell viel bei Spotify und das Buch war länger auf meiner Liste, allerdings war ich eher etwas enttäuscht. Ich hatte nicht erwartet, dass die gesamte Serie komplett mit Büchern unterlegt ist, aber etwas mehr hatte ich doch erwartet.
Das Buch bietet die Grundlage für die Serie und hat eigene, interessante Aspekte, wie das Mystische und die Orakel Thematik.
Allerdings wirken die Stränge teilweise recht unfertig und bleiben offen, aber nicht auf eine gute Art. Es wird etwas angedeutet, was aber nicht ausreichend fortgeführt wird und dann ist das Buch vorbei.
Die Handlungen der einzelnen Personen sind auch teilweise mau und gerade Juliana wirkt auf mich total blass und hölzern.
In der Hörbuchfassung fand ich Richard Barenberg ziemlich schwach. Bei "Der Astronaut" war er genial, hier werden insbesondere Tagomi und Juliana sehr monoton gesprochen.
Fast alle Charaktere sind in der Serie vielseitiger (ist natürlich nachvollziehbar und dem Format geschuldet), aber das macht das Buch dann für Fans der Serie nicht zum Muss.
Wer die Story nicht kennt, kann gerne das Buch lesen und dann die Serie schauen.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 821
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Hölderlin: Komm! ins Offene, Freund! von Rüdiger Safranski (2019)

Nachdem Rüdiger Safranski bereits Biographien über Schiller, Goethe und Nietzsche vorgelegt hat, widmet er sich auch Hölderlin. Bzw. lese ich es nun einmal in dieser Reihenfolge. Ich bin nicht der größte Lyrik-Kenner, aber hier findet man einen außergewöhnlich guten Zugang zu den Werken des Schwaben. Man merkt der Biographie an, wie sehr Safranski für Hölderlin brennt, und das ist ansteckend.

Was mich an dieser Epochenschwelle um 1800 besonders fasziniert, ist die unglaubliche Dichte an großen Denkern, die alle mehr oder weniger eng miteinander verflochten sind. Schlegel und Hegel wohnen mit Hölderlin eine Zeit lang auf einer Stube. Schiller fördert den jungen Dichter, leitet seine Werke an Goethe weiter. In Jena doziert Fichte vor dem Studenten Hölderlin, der später als Hauslehrer in Bordeaux verweilen wird. Eine Rolle, die Jahrzehnte später auch ein gewisser Nietzsche kurzzeitig übernehmen sollte.

Safranskis Stärke liegt nicht nur in der Schilderung von Hölderlins Leben, sondern auch darin, ihn in das unglaubliche Netzwerk aus Philosophie, Dichtung und revolutionären Träumen einzubetten. Er zeigt, wie sehr Hölderlin ein Kind seiner Zeit war und doch weit darüber hinausreichte.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9012
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Apr 2025, 10:21 Hölderlin: Komm! ins Offene, Freund! von Rüdiger Safranski (2019)

Nachdem Rüdiger Safranski bereits Biographien über Schiller, Goethe und Nietzsche vorgelegt hat, widmet er sich auch Hölderlin. Bzw. lese ich es nun einmal in dieser Reihenfolge. Ich bin nicht der größte Lyrik-Kenner, aber hier findet man einen außergewöhnlich guten Zugang zu den Werken des Schwaben. Man merkt der Biographie an, wie sehr Safranski für Hölderlin brennt, und das ist ansteckend.

Was mich an dieser Epochenschwelle um 1800 besonders fasziniert, ist die unglaubliche Dichte an großen Denkern, die alle mehr oder weniger eng miteinander verflochten sind. Schlegel und Hegel wohnen mit Hölderlin eine Zeit lang auf einer Stube. Schiller fördert den jungen Dichter, leitet seine Werke an Goethe weiter. In Jena doziert Fichte vor dem Studenten Hölderlin, der später als Hauslehrer in Bordeaux verweilen wird. Eine Rolle, die Jahrzehnte später auch ein gewisser Nietzsche kurzzeitig übernehmen sollte.

Safranskis Stärke liegt nicht nur in der Schilderung von Hölderlins Leben, sondern auch darin, ihn in das unglaubliche Netzwerk aus Philosophie, Dichtung und revolutionären Träumen einzubetten. Er zeigt, wie sehr Hölderlin ein Kind seiner Zeit war und doch weit darüber hinausreichte.

Interessant!
Hölderlin ist mir durch Knausgård etwas interessanter gemacht worden, aber ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, weil ich auch kein großer Lyrik Fan bin (wobei er ja auch Romane geschrieben hat, meine ich).
Vielleicht wäre das mal ein Einstieg.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 821
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Was lest/hört ihr gerade?

Inwiefern nimmt Knausgård Bezug auf Hölderlin?

Ja ist ein sehr angenehm zu lesendes Buch. Kann mir richtig vorstellen wie der Safranski im beschaulichen Badenweiler sitzt und komplett ins 19. Jahrhundert abtaucht. Nichtsdestotrotz stellt er immer auch einen Bezug zur Gegenwart her, übersetzt die Botschaften der Werke in unsere heutige Zeit.

Der Hyperion ist wohl hier der bekannteste Roman, wobei dies nach modernen Massstäben nichts mit einem Roman gemein hat. Es sind lyrische Werke in ausgedehnter Form. Ohne fundierte Kenntnisse der Antiken Mythologie kann man die Werke auch kaum richtig erfassen. Auch einer Stärke von Safranski, der den Leser quasi an die Hand nimmt und begleitet. Schon gravierend, was früher zum Standard Bildungsniveau gehörte und heute wohl fast keiner mehr aufweisen kann.
Antworten