Eigenheim oder Miete
-
- Lounger
- Beiträge: 79
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:06
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 83
- Squat: 160
- Bench: 135
- Deadlift: 220
Re: Eigenheim oder Miete
Gibts keine Gründe zum selber Bauen? Bei mir würde das um einiges günstiger kommen als Neubau zu erwerben / Bestand umzubauen ..
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 475
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Eigenheim oder Miete
Naja. Also statistisch gesehen wäre es sinnvoller das Geld anzulegen. Da hätte man in Alter vermutlich eine höhere Rendite.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:40 Verstehe die Aufregung über die Rentner mit EFH aber auch nicht. Das ist doch genau das, worauf so viele Deutsche hinarbeiten - abbezahltes Haus zur Rente. Ich würde eher infrage stellen, wieso wir so viel Geld für Sozialbauten ausgeben, statt junge Familien zu unterstützen.
Folgendes spricht aber für einen Kauf:
Gestaltung nach Wunsch
Keine Mieterhöhung
Keine Kündigung und damit auch safe base für die Kids
Vermögensaufbau
Planbarkeit
Miete ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn es denn eben nicht so ne Abzockernummer wird mit utopischen Preisen und permanenten Erhöhungen.
Aber in dem Moment in welchem jemand eigenen Wohnraum nicht mehr in vollimfänglichen Ausmaß benötigt (zb nur noch 3 von 5 Zi) sollte man sich wieder an die Umstände anpassen. Natürlich nur sofern es wirtschaftlich rentabel wäre.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 475
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Eigenheim oder Miete
Bezogen auf wen? Uns?TeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:46 Gibts keine Gründe zum selber Bauen? Bei mir würde das um einiges günstiger kommen als Neubau zu erwerben / Bestand umzubauen ..
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 1748
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Re: Eigenheim oder Miete
In dieser Diskussion verstehe ich so einiges nicht.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:54Naja. Also statistisch gesehen wäre es sinnvoller das Geld anzulegen. Da hätte man in Alter vermutlich eine höhere Rendite.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:40 Verstehe die Aufregung über die Rentner mit EFH aber auch nicht. Das ist doch genau das, worauf so viele Deutsche hinarbeiten - abbezahltes Haus zur Rente. Ich würde eher infrage stellen, wieso wir so viel Geld für Sozialbauten ausgeben, statt junge Familien zu unterstützen.
Folgendes spricht aber für einen Kauf:
Gestaltung nach Wunsch
Keine Mieterhöhung
Keine Kündigung und damit auch safe base für die Kids
Vermögensaufbau
Planbarkeit
Miete ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn es denn eben nicht so ne Abzockernummer wird mit utopischen Preisen und permanenten Erhöhungen.
Aber in dem Moment in welchem jemand eigenen Wohnraum nicht mehr in vollimfänglichen Ausmaß benötigt (zb nur noch 3 von 5 Zi) sollte man sich wieder an die Umstände anpassen. Natürlich nur sofern es wirtschaftlich rentabel wäre.
Die Leute haben den Wohnraum legal erworben und er gehört denen.
Ich verstehe dieses Anspruchsdenken nicht was „die“ mit ihrem Eigentum tun und lassen sollen.
Und wenn Sie in einem einzelnen Zimmer hocken, ist das immernoch ihre Entscheidung.
Genau deshalb kauft man ja, damit man mit seinem Scheiß tun und lassen kann was man will und nicht was andere sagen, dass man tun soll..
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
- maic
- Top Lounger
- Beiträge: 1378
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
- Wohnort: München
- Körpergröße: 203
- Körpergewicht: 105
- Ich bin: schwach
Re: Eigenheim oder Miete
Aus welcher Gegend kommst du denn, wenn ich fragen darf und was heißt günstiger?TeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:46 Gibts keine Gründe zum selber Bauen? Bei mir würde das um einiges günstiger kommen als Neubau zu erwerben / Bestand umzubauen ..
Kann dir da gleich einen nennen, Grundstück

Mein Log: Weg mit maic's Dad Bod
- Anis
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1055
- Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Re: Eigenheim oder Miete
Bin eher einer der Gesegneten, verstehe den Frust aber total - und dann noch dumme Sprüche, da kann einem echt die Hutschnur reißen.
Allerdings habe ich in der Familie jemanden, der gerade eine ETW in Augsburg sucht und da hab ich nicht schlecht über die Preise gestaunt... İch bilde mir ein, da wurden drei Zimmer für 500k? genannt.
Allerdings habe ich in der Familie jemanden, der gerade eine ETW in Augsburg sucht und da hab ich nicht schlecht über die Preise gestaunt... İch bilde mir ein, da wurden drei Zimmer für 500k? genannt.
- maic
- Top Lounger
- Beiträge: 1378
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
- Wohnort: München
- Körpergröße: 203
- Körpergewicht: 105
- Ich bin: schwach
Re: Eigenheim oder Miete
Wenns Neubau ist, dann ist das doch ein normaler Preis, zumindest hier im Münchner Raum und da gehört Augsburg mit dazu.Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 21:13Allerdings habe ich in der Familie jemanden, der gerade eine ETW in Augsburg sucht und da hab ich nicht schlecht über die Preise gestaunt... İch bilde mir ein, da wurden drei Zimmer für 500k? genannt.
Nachbarwohnung von meiner Wohnung, wo meine Eltern drin wohnen wurde 2013 oder 14 für 350k verkauft und die ist aus den 60er Jahren.
Mein Log: Weg mit maic's Dad Bod
-
- Lounger
- Beiträge: 79
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:06
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 83
- Squat: 160
- Bench: 135
- Deadlift: 220
Re: Eigenheim oder Miete
Gründe = Grundstückemaic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 21:08Aus welcher Gegend kommst du denn, wenn ich fragen darf und was heißt günstiger?TeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:46 Gibts keine Gründe zum selber Bauen? Bei mir würde das um einiges günstiger kommen als Neubau zu erwerben / Bestand umzubauen ..
Kann dir da gleich einen nennen, Grundstück![]()
Seenregion Österreich; Neubaupreise 10k€+, Grundstücke 800-1500€/m2, Baukosten 3-4k€/m2
Würde ich was suchen würde ich selber ein „Projekt“ realisieren, größer bauen und den Rest abverkaufen/vermieten … Reihenhaus, Wohnungen, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung..
- maic
- Top Lounger
- Beiträge: 1378
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
- Wohnort: München
- Körpergröße: 203
- Körpergewicht: 105
- Ich bin: schwach
Re: Eigenheim oder Miete
AhhhTeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 21:20Gründe = Grundstückemaic hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 21:08Aus welcher Gegend kommst du denn, wenn ich fragen darf und was heißt günstiger?TeamGönnDir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:46 Gibts keine Gründe zum selber Bauen? Bei mir würde das um einiges günstiger kommen als Neubau zu erwerben / Bestand umzubauen ..
Kann dir da gleich einen nennen, Grundstück![]()

Mein Log: Weg mit maic's Dad Bod
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 475
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:41
Re: Eigenheim oder Miete
Es kommt wohl falsch rüber. Ich verlange nicht, dass die Personen ausziehen, in der momentanen Lage ist das sowieso gerade kaum realisierbar. Klar kann jeder tun und lassen was er will.Stewardess hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:58In dieser Diskussion verstehe ich so einiges nicht.Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:54Naja. Also statistisch gesehen wäre es sinnvoller das Geld anzulegen. Da hätte man in Alter vermutlich eine höhere Rendite.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 20:40 Verstehe die Aufregung über die Rentner mit EFH aber auch nicht. Das ist doch genau das, worauf so viele Deutsche hinarbeiten - abbezahltes Haus zur Rente. Ich würde eher infrage stellen, wieso wir so viel Geld für Sozialbauten ausgeben, statt junge Familien zu unterstützen.
Folgendes spricht aber für einen Kauf:
Gestaltung nach Wunsch
Keine Mieterhöhung
Keine Kündigung und damit auch safe base für die Kids
Vermögensaufbau
Planbarkeit
Miete ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn es denn eben nicht so ne Abzockernummer wird mit utopischen Preisen und permanenten Erhöhungen.
Aber in dem Moment in welchem jemand eigenen Wohnraum nicht mehr in vollimfänglichen Ausmaß benötigt (zb nur noch 3 von 5 Zi) sollte man sich wieder an die Umstände anpassen. Natürlich nur sofern es wirtschaftlich rentabel wäre.
Die Leute haben den Wohnraum legal erworben und er gehört denen.
Ich verstehe dieses Anspruchsdenken nicht was „die“ mit ihrem Eigentum tun und lassen sollen.
Und wenn Sie in einem einzelnen Zimmer hocken, ist das immernoch ihre Entscheidung.
Genau deshalb kauft man ja, damit man mit seinem Scheiß tun und lassen kann was man will und nicht was andere sagen, dass man tun soll..![]()
Ich zeige da eher mit dem Finger auf die Politik die im letzten Jahrzehnte was dies angeht versagt hat und es noch immer tut. Ohne Anreize und Mehrwert macht ein Auszug auch wenig Sinn.
Zweitrangig finde ich es dann lächerlich, wenn sich besagte Personen darüber beschweren wie schwer sie es haben Haus und Hof zu bewirtschaften. Man könnte ja manchmal auch ein wenig mitdenken. 10 Jahre klagen, dann die Einsicht wenn es einfach nicht mehr geht nur um festzustellen, dass man jetzt tatsächlich zu alt für einen Umzug ist bringt halt gar niemanden etwas.
Wie dem auch sei. Sollte ich jemals Eigentum erwerben werde ich planen diesen dann entsprechend meiner Lebenssituation anzupassen.
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1388
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Eigenheim oder Miete
Ist halt auch leichter gesagt als getan. Lass mal jemanden 30-40 Jahre oder gar sein ganzes Leben in der gleichen Immobilie leben. Da hängen so viele Emotionen, Erlebnisse, Erinnerungen, soziale Beziehungen dran, dass du nicht für 'nen paar Kröten weniger im Monat und etwas geringeren Instandhaltungsaufwand die Immo wechselst (auch wenn es rational gesehen sinnvoller wäre).
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8776
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Eigenheim oder Miete
Einfach dafür sorgen (sofern möglich) dass es nur die letzten Jahre sind die man Treppen nicht mehr hoch kommt
Haben uns gegen beide Häuser entschieden
Haben uns gegen beide Häuser entschieden
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1512
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Bilal Abu Chaker
Re: Eigenheim oder Miete
Warum?Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2025, 23:11 Einfach dafür sorgen (sofern möglich) dass es nur die letzten Jahre sind die man Treppen nicht mehr hoch kommt
Haben uns gegen beide Häuser entschieden
- gestiefelterKater
- Top Lounger
- Beiträge: 579
- Registriert: 3. Mär 2024, 20:53
Re: Eigenheim oder Miete
Kann den Frust in so mancher Gegend aber schon auch absolut verstehen und ob das dann immer als verbittert durchgehen muss weiß ich ja nicht...
In meiner Heimat, eine beliebte Urlaubsregion in DE, kosten Häuser und Wohnungen so viel dass sich das ein normal verdienendes Ehepaar einfach nicht leisten kann. Die sind in aller Regel natürlich einheimische.
Getrieben werden die Preise von gut betuchten Leuten aus München, Stuttgart, Frankfurt und Co.. Die kaufen die Häuser für sich als Urlaubshaus auf und das wars. Ab und an sieht man dann halt die dicke Karre mit entsprechendem Kennzeichen vor der Türe. Aber ansonsten wochenlanger leerstand.
Die Einheimischen dürfen dann irgendwo in der Mietskaserne wohnen und gleichzeitig schwinden die Einwohnerzahlen auf den Dörfern. Hinzu kommt, dass die Überalterung stattfindet (weil die Rentner ja noch ihr Eigentum haben).
So mal ein grober Abriss wie das aussehen kann.
Der neuste shit ist nun, dass man auf besagten Dörfern Häuser baut um Flüchtlinge unter zu bekommen. Dort wo sonst nie einer eine Genehmigung bekommen hat, geht es jetzt auf einmal.
Dass da so mancher irgendwann auch mal missgünstige Worte findet ist wohl selbstredend.
In meiner Heimat, eine beliebte Urlaubsregion in DE, kosten Häuser und Wohnungen so viel dass sich das ein normal verdienendes Ehepaar einfach nicht leisten kann. Die sind in aller Regel natürlich einheimische.
Getrieben werden die Preise von gut betuchten Leuten aus München, Stuttgart, Frankfurt und Co.. Die kaufen die Häuser für sich als Urlaubshaus auf und das wars. Ab und an sieht man dann halt die dicke Karre mit entsprechendem Kennzeichen vor der Türe. Aber ansonsten wochenlanger leerstand.
Die Einheimischen dürfen dann irgendwo in der Mietskaserne wohnen und gleichzeitig schwinden die Einwohnerzahlen auf den Dörfern. Hinzu kommt, dass die Überalterung stattfindet (weil die Rentner ja noch ihr Eigentum haben).
So mal ein grober Abriss wie das aussehen kann.
Der neuste shit ist nun, dass man auf besagten Dörfern Häuser baut um Flüchtlinge unter zu bekommen. Dort wo sonst nie einer eine Genehmigung bekommen hat, geht es jetzt auf einmal.
Dass da so mancher irgendwann auch mal missgünstige Worte findet ist wohl selbstredend.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6695
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Eigenheim oder Miete
Es ist schon ein wenig amüsant, wenn Links Grüne sich über “unfaire” Reihenhäuser für sozial schwache Familien beschweren. Irgendwo müssen die Leute schließlich wohnen.gestiefelterKater hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Apr 2025, 00:56 Der neuste shit ist nun, dass man auf besagten Dörfern Häuser baut um Flüchtlinge unter zu bekommen. Dort wo sonst nie einer eine Genehmigung bekommen hat, geht es jetzt auf einmal.
Dass da so mancher irgendwann auch mal missgünstige Worte findet ist wohl selbstredend.