Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6771
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:11
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:25
BigRon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 18:53

Muss bei der EU immer an die Geschichte von meinem damaligen Dozenten aus der Meisterschule denken, der nach Brüssel eingeladen wurde um an einer EU-Norm zu arbeiten. Da waren dann aus jedem Land Kollegen da, die über diese Norm diskutiert haben und das wochenlang ging. Essen und Unterkunft wurde natürlich gezahlt. Die Vertreter aus Belgien stellten sich quer und er meinte am Ende lief das so ab wer den längsten Atem hat setzt sich durch und diese Norm gilt in allen Mitgliedstaaten, ausgenommen Belgien. :ded:

Was Ansich ein guter Gedanke ist verfällt so in ein langwieriges, teures Vorhaben und das ist ja bei vielen EU Sachen zu beobachten.
Aber ist es betreffend deinem Beispiel nicht gut, dass eine Norm dann in den übrigen 26 Mitgliedsstaaten gilt und dort nicht auch jeder macht wie er lustig ist?
Das kann man nicht beantworten, ohne die Details zu kennen. Es gibt durchaus EU-Normen, die sinnvoll sind. Es gibt aber auch solche, bei denen das Gegenteil der Fall ist - Vereinheitlichung um der Vereinheitlichung Willen, ohne wirklichen Mehrwert (oder sogar mit großen Nachteilen verbunden).
Die EU ist ein bürokratisches Monster und beschäftigt sich zu viel mit Nebensächlichkeiten. Natürlich gibt es Vorteile wie die gemeinsame Währung und die Freizügigkeit, aber alles in allem gibt es kaum gemeinsame Nenner.
summerset
Top Lounger
Beiträge: 2178
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:34 Die EU ist ein bürokratisches Monster und beschäftigt sich zu viel mit Nebensächlichkeiten.
Absolut.

Ich sag' jetzt nur mal "Sommerzeit" (Bürokratiemonster) oder Gurken- und Bananenverordnung (Nebensächlichkeiten).
Natürlich gibt es Vorteile wie die gemeinsame Währung und die Freizügigkeit, aber alles in allem gibt es kaum gemeinsame Nenner.
Und nicht mal das hat ausschließlic Vorteile. #05#
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9781
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Natürlich gibt es selten einen gemeinsamen Nenner, es immerhin 27 höchst unterschiedliche Nationen. Die Herausforderung liegt dann in der Bildung von Kompromissen, auf welche man sich einigen kann. Also wie immer im Leben
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 2336
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:42
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:35 https://www.bild.de/regional/berlin/gro ... 6551c983aa
Berlin – Schüsse mitten in Berlin! Die Polizei schoss einen Messer-Angreifer nieder – der hatte zuvor einen Menschen auf einem U-Bahnhof niedergestochen und tödlich verletzt. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Der Tatverdächtige und ein Passant waren nach BILD-Informationen in der U12 Richtung Warschauer Straße in Streit geraten. Der Täter folgte dem Passanten auf den Bahnsteig des Bahnhofs Sophie-Charlotte-Platz, zog sein Messer, stach zu und floh. Das Opfer erlag kurz darauf seinen Verletzungen. Die von Zeugen alarmierte Polizei nahm die Verfolgung auf.Auf der unweit des U-Bahnhofes gelegenen Schloßstraße konnten die Beamten den Messer-Mann lokalisieren. Als die Polizisten den Täter ansprachen, drohte er erneut mit seiner Klinge. Ein Beamter eröffnete daraufhin das Feuer und traf ihn in den Oberkörper. Insgesamt wurden wohl drei Schüsse abgegeben – einer davon soll den Angreifer in den Hals getroffen haben.
:ded:
Ich versteh das immer nicht. Da zielen mehrere Polizisten auf dich und du rennst trotzdem mit dem Messer auf die los? Es ist einfach nur verrückt.


Messermann war übrigens ein Syrer :spika: :spika: :spika:

Er hat die Schüsse des Polizisten aber auch nicht überlebt.

Da scheinen sich sowieso zwei Spezis gefunden zu haben:
Beide Männer sind polizei- und justizbekannt. Beide seien in der Vergangenheit jeweils mehrfach mit Körperverletzungsdelikten, Widerständen gegen und tätlichen Angriffen auf Vollstreckungsbeamte sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgefallen.
https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... 19fc627097
Benutzeravatar
BigBud
Lounger
Beiträge: 137
Registriert: 10. Mär 2023, 22:39
Wohnort: Bonn
Alter: 30
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 86
KFA: 12
Ich bin: hängengeblieben

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Quelle surprise :kruemel:
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Top Lounger
Beiträge: 2336
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus ... .B_current
In Hamburg steigen die Preise für Fernwärme um satte 30 Prozent. Die Energiewerke sprechen von rund 2,85 Milliarden Euro an Investitionen für klimafreundlichere Energiegewinnung, die refinanziert werden müssten.Betroffen sind die Nutzer von 260.000 Wohnungen. Eine Entwicklung, die sich in anderen Regionen wiederholen dürfte. Michael Prinz, Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke, beruft sich bei der Preiserhöhung der Fernwärme darauf, dass die Bürger ja auch ein besseres Produkt bekämen: „Die höhere Qualität der Wärme, die spiegelt sich im Preis wider.“
:kekw: :kekw:
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 4735
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 13:17 https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus ... .B_current
In Hamburg steigen die Preise für Fernwärme um satte 30 Prozent. Die Energiewerke sprechen von rund 2,85 Milliarden Euro an Investitionen für klimafreundlichere Energiegewinnung, die refinanziert werden müssten.Betroffen sind die Nutzer von 260.000 Wohnungen. Eine Entwicklung, die sich in anderen Regionen wiederholen dürfte. Michael Prinz, Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke, beruft sich bei der Preiserhöhung der Fernwärme darauf, dass die Bürger ja auch ein besseres Produkt bekämen: „Die höhere Qualität der Wärme, die spiegelt sich im Preis wider.“
:kekw: :kekw:
Was meint der mit dem letzten Satz? Hat er ja lustig formuliert. :guenni:

Fernwärme wird ja so oder so überall teurer, wenn Gas künstlich durch die CO2 Besteuerung teurer gemacht werden soll. Da werden viele Mieter in naher Zukunft noch heftige Preissteigerungen sehen. In Berlin sind alle 7 der 7 Fernwärmenetze mit Gas beheizt. Wohl bekommt's :up:
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
martin1986
Lounger
Beiträge: 422
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:34
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:11
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Apr 2025, 19:25

Aber ist es betreffend deinem Beispiel nicht gut, dass eine Norm dann in den übrigen 26 Mitgliedsstaaten gilt und dort nicht auch jeder macht wie er lustig ist?
Das kann man nicht beantworten, ohne die Details zu kennen. Es gibt durchaus EU-Normen, die sinnvoll sind. Es gibt aber auch solche, bei denen das Gegenteil der Fall ist - Vereinheitlichung um der Vereinheitlichung Willen, ohne wirklichen Mehrwert (oder sogar mit großen Nachteilen verbunden).
Die EU ist ein bürokratisches Monster und beschäftigt sich zu viel mit Nebensächlichkeiten. Natürlich gibt es Vorteile wie die gemeinsame Währung und die Freizügigkeit, aber alles in allem gibt es kaum gemeinsame Nenner.
Bürokratisches Monster ja, zu viele Nebensächlichkeiten ja.
Dennoch kann man den europäischen Wirtschaftsraum gerade als Deutschland kaum hoch genug einschätzen. Die letzten 20 Jahre war das ein wesentlicher Faktor für unseren auf Export beruhenden Wohlstand. Und die nächsten 20 Jahre wird die wirtschaftliche Stärke der EU und deren gemeinsames Auftreten nach außen darüber entscheiden, ob wir Wohlstand und Sicherheit bewahren oder ausbauen können - oder massiv zurückfallen.

Berechtigte, zielgerichtete Kritik und Verbesserungsbedarf sollte hier einmal mehr nicht in das derzeit verbreitete, fatalistische Gemotze übergehen.
Benutzeravatar
dutty
Edler Spender
Beiträge: 1104
Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
Alter: 34
Geschlecht: m
Körpergewicht: 85
Lieblingsübung: Zocken
Ich bin: ehemaliger böser Bub

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:20 Bemerkenswerter Weise setzt sich da der ÖRR mal nicht nur vollständig einseitig aus der linken, rosaroten Perspektive mit einem Thema auseinander - da tritt der Retter aller Demokraten und aufrechte Kämpfer gegen die erschütternde Gefahr von Rechts, Jan B., auf die Bühne:

https://www.welt.de/vermischtes/article ... atsch.html

Was 1 Typ 🤦🏼‍♂️
Lässt tief blicken der demokratiefeindliche Clown. Wie man sich ernsthaft von dem etwas geben kann.
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 613
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 13:52
Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:34
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:11

Das kann man nicht beantworten, ohne die Details zu kennen. Es gibt durchaus EU-Normen, die sinnvoll sind. Es gibt aber auch solche, bei denen das Gegenteil der Fall ist - Vereinheitlichung um der Vereinheitlichung Willen, ohne wirklichen Mehrwert (oder sogar mit großen Nachteilen verbunden).
Die EU ist ein bürokratisches Monster und beschäftigt sich zu viel mit Nebensächlichkeiten. Natürlich gibt es Vorteile wie die gemeinsame Währung und die Freizügigkeit, aber alles in allem gibt es kaum gemeinsame Nenner.
Bürokratisches Monster ja, zu viele Nebensächlichkeiten ja.
Dennoch kann man den europäischen Wirtschaftsraum gerade als Deutschland kaum hoch genug einschätzen. Die letzten 20 Jahre war das ein wesentlicher Faktor für unseren auf Export beruhenden Wohlstand. Und die nächsten 20 Jahre wird die wirtschaftliche Stärke der EU und deren gemeinsames Auftreten nach außen darüber entscheiden, ob wir Wohlstand und Sicherheit bewahren oder ausbauen können - oder massiv zurückfallen.

Berechtigte, zielgerichtete Kritik und Verbesserungsbedarf sollte hier einmal mehr nicht in das derzeit verbreitete, fatalistische Gemotze übergehen.
+1

Sehe die EU als große Errungenschaft.
Defizite gibt es, definitiv. Ich denke ohne würen wir jedoch bedeutend schlechter dran
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6771
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Der Grundgedanke der EU ist auch nicht schlecht und ich möchte viele Vorteile nicht missen. Trotzdem darf man die Regulierungswut, die aktuelle Agenda unter Frau Von der Leyen und auch die Aufnahme einiger osteuropäischen Staaten durchaus kritisch betrachten.
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1098
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Warum Rumänien sowie Bulgarien in der EU sind ist fraglich. Dort gibt es Märkte, auf denen ich Frauen kaufen kann (illegal, aber naja). Soviel zum Thema Menschenrechte.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 4735
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 13:52

Lässt tief blicken der demokratiefeindliche Clown. Wie man sich ernsthaft von dem etwas geben kann.
Er schießt sehr stark gegen rechte und konservative Politik, weil die an seinem ÖRR Stuhl sägen wollen. Der will seine 700.000€ im Jahr nicht hergeben, falls der ÖRR tatsächlich mal reformiert wird.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8882
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 14:52
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 13:52
Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 10:34

Die EU ist ein bürokratisches Monster und beschäftigt sich zu viel mit Nebensächlichkeiten. Natürlich gibt es Vorteile wie die gemeinsame Währung und die Freizügigkeit, aber alles in allem gibt es kaum gemeinsame Nenner.
Bürokratisches Monster ja, zu viele Nebensächlichkeiten ja.
Dennoch kann man den europäischen Wirtschaftsraum gerade als Deutschland kaum hoch genug einschätzen. Die letzten 20 Jahre war das ein wesentlicher Faktor für unseren auf Export beruhenden Wohlstand. Und die nächsten 20 Jahre wird die wirtschaftliche Stärke der EU und deren gemeinsames Auftreten nach außen darüber entscheiden, ob wir Wohlstand und Sicherheit bewahren oder ausbauen können - oder massiv zurückfallen.

Berechtigte, zielgerichtete Kritik und Verbesserungsbedarf sollte hier einmal mehr nicht in das derzeit verbreitete, fatalistische Gemotze übergehen.
+1

Sehe die EU als große Errungenschaft.
Defizite gibt es, definitiv. Ich denke ohne würen wir jedoch bedeutend schlechter dran
Das ist halt dein Bauchgefühl.
Gerade eine eigenständige Geldpolitik für ein Land wie Deutschland, das in seiner Art und Weise komplett konträr zu den südländischen Ländern ist, kann massive Effekte haben.
Deutschland war bereits vor der EU ein wirtschaftlich sehr starkes und erfolgreiches Land mit hoher Exportquote.
Für die einfacheren Exporte in den europäischen Raum hat man mit viel Geld und Souveränitätsverlust bezahlt.
Es gibt nun mal keine 2. Welt, in der man sehen könnte, wie es Europa und Deutschland ohne die EU gegangen wäre.

Die Frage ist, wie viele Skandale, Geldverschwendungen und Betrügereien man innerhalb der EU noch erträgt, bis man vielleicht anders denkt.
martin1986
Lounger
Beiträge: 422
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 15:59
Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 14:52
martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2025, 13:52

Bürokratisches Monster ja, zu viele Nebensächlichkeiten ja.
Dennoch kann man den europäischen Wirtschaftsraum gerade als Deutschland kaum hoch genug einschätzen. Die letzten 20 Jahre war das ein wesentlicher Faktor für unseren auf Export beruhenden Wohlstand. Und die nächsten 20 Jahre wird die wirtschaftliche Stärke der EU und deren gemeinsames Auftreten nach außen darüber entscheiden, ob wir Wohlstand und Sicherheit bewahren oder ausbauen können - oder massiv zurückfallen.

Berechtigte, zielgerichtete Kritik und Verbesserungsbedarf sollte hier einmal mehr nicht in das derzeit verbreitete, fatalistische Gemotze übergehen.
+1

Sehe die EU als große Errungenschaft.
Defizite gibt es, definitiv. Ich denke ohne würen wir jedoch bedeutend schlechter dran
[...]
Deutschland war bereits vor der EU ein wirtschaftlich sehr starkes und erfolgreiches Land mit hoher Exportquote.
[...]
Der kleine Unterschied: In dieser Zeit gab es einen eisernen Vorhang, hinter dem Kommunismus herrschte und in China (und anderen Entwicklungsländern) lief nicht viel außer Reisanbau. Das heißt, die kapitalistischen Märkte, auf denen man sich behaupten musste, waren die Märkte des "freien Westen" und damit enger Verbündeter.
Mittlerweile ist nicht nur die wirtschaftliche Konkurrenz eine komplett andere und viel größer geworden, sondern man hat es auch mit Marktteilnehmern zu tun, die politische/systemische Gegner/ggfs. Feinde sind. In dieser Welt wäre Deutschland ohne EU kaum mehr so erfolgreich wie zuvor.

...gerade deswegen bedarf es aber natürlich einer ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung.
Antworten