Übertraining?
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Apr 2025, 07:08
Übertraining?
Bitte löschen
Zuletzt geändert von RealBro am 10. Apr 2025, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
- Tobeass
- Top Lounger
- Beiträge: 1337
- Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
- Wohnort: Oberösterreich
- Körpergröße: 181
- Sportart: Hybrid
- Lieblingsübung: Im Kreis laufen
Re: Übertraining?
Ohne jetzt auf alles andere einzugehen:
Solange du dich fragst ob du im Übertraining bist, bist du ziemlich sicher nicht im Übertraining.
Solange du dich fragst ob du im Übertraining bist, bist du ziemlich sicher nicht im Übertraining.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8082
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6090
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Übertraining?
Da bei dir offenbar eine medizinische Besonderheit vorliegt, tue ich mich schwer eine Beurteilung für konkret deinen Fall abzugeben.
Aber ganz generell: Allein durch Krafttraining in (echtes) Übertraining, im Sinne eines OTS zu kommen, ist nahezu ausgeschlossen. Das kommt fast ausschließlich bei Triathleten, Marathonläufern und dergleichen vor. Temporäres Overreaching ist durchaus möglich, aber auch das merkst du sehr deutlich.
Und das Thema Kreatinin und Ärzte haben wir hier gefühlt einmal die Woche. Kurzfassung: Da Kraftsportler eigentlich immer einen erhöhten Kreatininwert haben, besonders wenn sie auch noch Kreatin nehmen, ist dieser Wert in Bezug auf eventuelle Nierenschäden ziemlich nutzlos. Er soll den Cyastin C Wert nehmen.
Aber ganz generell: Allein durch Krafttraining in (echtes) Übertraining, im Sinne eines OTS zu kommen, ist nahezu ausgeschlossen. Das kommt fast ausschließlich bei Triathleten, Marathonläufern und dergleichen vor. Temporäres Overreaching ist durchaus möglich, aber auch das merkst du sehr deutlich.
Und das Thema Kreatinin und Ärzte haben wir hier gefühlt einmal die Woche. Kurzfassung: Da Kraftsportler eigentlich immer einen erhöhten Kreatininwert haben, besonders wenn sie auch noch Kreatin nehmen, ist dieser Wert in Bezug auf eventuelle Nierenschäden ziemlich nutzlos. Er soll den Cyastin C Wert nehmen.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Apr 2025, 07:08
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7822
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Apr 2025, 07:08