Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
mello
Top Lounger
Beiträge: 905
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Man kann auch gleichzeitig nach unten treten und nach oben boxen.
Bilanz für 2024
Wegen höherer Sozialleistungen – Kommunen melden Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro
Die Ausgaben der Kommunen sind im vergangenen Jahr enorm gestiegen. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Verzeichnet wird das höchste kommunale Defizit seit der Wiedervereinigung. Maßgeblicher Treiber dafür waren höhere Sozialleistungen.
2024 waren rund 6,2 Prozent der Ausgaben nicht durch reguläre Einnahmen gedeckt. Die Lücke musste deshalb aus Reserven oder durch die Aufnahme von Krediten finanziert werden. Das Defizit ist vor allem auf die kommunalen Kernhaushalte zurückzuführen: Mit 24,3 Milliarden Euro war es fast viermal so hoch wie 2023 (6,3 Milliarden Euro).
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... -Euro.html

Im Grundsatz ist eine Vermögens-/Kapitalertragssteuer natürlich sinnvoll. Die, die mehr verdienen und besitzen zahlen entsprechend mehr in die Solidaritätskasse. So funktioniert unserer westliche - so funktioniert jede Gesellschaft. Am Beispiel des Spitzensteuersatzes sieht man aber wohin das führen kann: Spitzenverdiener ist man dann mit 60k-Depot.

Gibt viele gute Ideen, nur habe ich kein Vertrauen in die, die es Umsetzen und immer wieder anpassen müssen. Weiteres Beispiel das Rentenmodell.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6509
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:03
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:00 Spitzensteuersatz im Vergleich zum Durchschnittsgehalt doch die selbe Nummer.
Früher haben Leute Spitzensteuersatz gezahlt die deutlich über dem durchschnittlichen Einkommen lagen, heute ist da kaum noch Luft zum durchschnittlichen Einkommen.

Linke Politik muss nicht heißen das direkt irgendein Hammer beschlossen wird wie Vermögensteuer sondern eben auch das man sich über mehrere Jahre immer näher einer Hammerforderung annähert.
Das ist ja das paradoxe: Leute die selber überhaupt nicht von einer Vermögenssteuer betroffen wären, verhindern diese und werden stattdessen gleichzeitig im Laufe der Zeit immer mehr zu Kasse gebeten über die Lohnsteuer/Sv-beiträge.
Darf man Dinge nur schlecht finden, wenn man selbst davon betroffen ist?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mehr Leute dabei zu unterstützen, sich ein Vermögen aufzubauen.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:00 Spitzensteuersatz im Vergleich zum Durchschnittsgehalt doch die selbe Nummer.
Früher haben Leute Spitzensteuersatz gezahlt die deutlich über dem durchschnittlichen Einkommen lagen, heute ist da kaum noch Luft zum durchschnittlichen Einkommen.

Linke Politik muss nicht heißen das direkt irgendein Hammer beschlossen wird wie Vermögensteuer sondern eben auch das man sich über mehrere Jahre immer näher einer Hammerforderung annähert.
Eine Vermögenssteuer in Höhe von 1% ab 2 Mio Nettovermögen - wie von SPD und Grüne gefordert - wäre ein deutlich kleinerer Hammer als die aktuelle Forderung von 47% (statt 42%) Einkommenssteuer ab 83k.
Hier herrscht mMn eine gewisse Irrationalität vor, weil man Einkommenssteuern ja gewohnt ist und erfolgreich gegen die Vermögenssteuer lobbyiert wurde.

@Masthuhn
Im Ideal erhofft man sich eine gleichzeitige Senkung der Einkommenssteuer, so dass Leistung belohnt.
martin1986
Lounger
Beiträge: 367
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:59
flou1983 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 15:46 Da könnt ihr euch über "linke" und "rechte" Politik hier die Köpfe einschlagen soviel ihr wollt, am Ende kriegen wir nichts davon. Wir haben Groko, da wird in erster Linie der Mangel verwaltet und ein paar Wahlgeschenke an Rentner verteilt.
Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können. Würde aber noch Wahlgeschenke an die Gastro ergänzen
Ich würde das ganze ein wenig abstrakter sehen.
"Linke Politik" sind derzeit insbesondere zwei Aspekte:
- Umverteilung bzw. "Gleichmachen" sowie
- Glaube an den starken Staat, der alles besser kann/macht/weiß als der Bürger/die Unternehmen.

Unsere Politik ist in allen Bereichen - von Steuern, WIrtschaft, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik bis hin zu Migration - durchsetzt von diesen beiden linken Prinzipien. Ob da jetzt die eine oder andere Steuer oder Abgabe ein paar Prozent höher oder niedriger ist, ist nicht entscheidend. Die Grundausrichtung ist das Problem.

Ich würde mir - als eher "rechtsliberal" eingestellter Mensch - wünschen, dass Leistung und Freiheit im Mittelpunkt stehen und der Staat sich auf die effiziente Erfüllung seiner Kernaufgaben zurückzieht. Also: Schlanke, marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, finanzielle Solidität, innere Sicherheit, eine auf Leistung und Eigentumsschutz anstatt Umverteilung ausgerichtete Steuerpolitik, zielgenaue soziale Absicherung für Schicksalsfälle (und kein Stück darüber hinaus, denn es handelt sich um das Geld von arbeitenden Bürgern, welches umverteilt wird), interessensgeleitete Außen- und Migrationspolitik.
martin1986
Lounger
Beiträge: 367
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:19
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:00 Spitzensteuersatz im Vergleich zum Durchschnittsgehalt doch die selbe Nummer.
Früher haben Leute Spitzensteuersatz gezahlt die deutlich über dem durchschnittlichen Einkommen lagen, heute ist da kaum noch Luft zum durchschnittlichen Einkommen.

Linke Politik muss nicht heißen das direkt irgendein Hammer beschlossen wird wie Vermögensteuer sondern eben auch das man sich über mehrere Jahre immer näher einer Hammerforderung annähert.
Eine Vermögenssteuer in Höhe von 1% ab 2 Mio Nettovermögen - wie von SPD und Grüne gefordert - wäre ein deutlich kleinerer Hammer als die aktuelle Forderung von 47% (statt 42%) Einkommenssteuer ab 83k.
Hier herrscht mMn eine gewisse Irrationalität vor, weil man Einkommenssteuern ja gewohnt ist und erfolgreich gegen die Vermögenssteuer lobbyiert wurde.

@Masthuhn
Im Ideal erhofft man sich eine gleichzeitige Senkung der Einkommenssteuer, so dass Leistung belohnt.
Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass diese Steuer gerade Unternehmer, die hier immer noch einen Großteil der Investitionen in diesem Land tätigen, von eben diesen abhält.
Wenn es darum geht, eine Steuer darauf zu erheben, dass große Geldmengen einfach "herumliegen", wäre ich dabei. In der Regel geben diese Leute aber ihr Geld aus - für Beteiligungen, Anschaffungen im eigenen Unternehmen bis hin zu persönlichem Konsum. Das sind i.d.R. immer noch klügere Investitionen als die Ausgaben, die der Staat tätigen würde, wenn er hier Steuern einzieht (nämlich Umverteilung, staatlicher Konsum, Bürokratie, etc.).

Vermögenssteuer daher bitte nur wenn sichergestellt wird, dass dadurch nicht Investitionen in Unternehmen beeinflusst werden und das Geld vom Staat sinnvoll investiert wird. Da vor allem letzteres unwahrscheinlich ist und man damit rechnen muss, dass das Geld in einem immer dysfunktionalerem Bürokratie- und Umverteilungssystem versickert, kann man derzeit nur jegliche Form von Steuererhöhungen ablehnen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9503
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:08
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:03
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:00 Spitzensteuersatz im Vergleich zum Durchschnittsgehalt doch die selbe Nummer.
Früher haben Leute Spitzensteuersatz gezahlt die deutlich über dem durchschnittlichen Einkommen lagen, heute ist da kaum noch Luft zum durchschnittlichen Einkommen.

Linke Politik muss nicht heißen das direkt irgendein Hammer beschlossen wird wie Vermögensteuer sondern eben auch das man sich über mehrere Jahre immer näher einer Hammerforderung annähert.
Das ist ja das paradoxe: Leute die selber überhaupt nicht von einer Vermögenssteuer betroffen wären, verhindern diese und werden stattdessen gleichzeitig im Laufe der Zeit immer mehr zu Kasse gebeten über die Lohnsteuer/Sv-beiträge.
Darf man Dinge nur schlecht finden, wenn man selbst davon betroffen ist?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mehr Leute dabei zu unterstützen, sich ein Vermögen aufzubauen.
Viele Dinge wären sinnvoll. Aber die Realität sieht halt so aus, dass große Teile der Bevölkerung am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben und gleichzeitig die Konzentration von Vermögen auf einige wenige Personen drastisch zugenommen hat. Wenn das so weiter geht, braucht man sich über hohe Zustimmung bei linken Parteien nicht wundern
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:26
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:19
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:00 Spitzensteuersatz im Vergleich zum Durchschnittsgehalt doch die selbe Nummer.
Früher haben Leute Spitzensteuersatz gezahlt die deutlich über dem durchschnittlichen Einkommen lagen, heute ist da kaum noch Luft zum durchschnittlichen Einkommen.

Linke Politik muss nicht heißen das direkt irgendein Hammer beschlossen wird wie Vermögensteuer sondern eben auch das man sich über mehrere Jahre immer näher einer Hammerforderung annähert.
Eine Vermögenssteuer in Höhe von 1% ab 2 Mio Nettovermögen - wie von SPD und Grüne gefordert - wäre ein deutlich kleinerer Hammer als die aktuelle Forderung von 47% (statt 42%) Einkommenssteuer ab 83k.
Hier herrscht mMn eine gewisse Irrationalität vor, weil man Einkommenssteuern ja gewohnt ist und erfolgreich gegen die Vermögenssteuer lobbyiert wurde.

@Masthuhn
Im Ideal erhofft man sich eine gleichzeitige Senkung der Einkommenssteuer, so dass Leistung belohnt.
Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass diese Steuer gerade Unternehmer, die hier immer noch einen Großteil der Investitionen in diesem Land tätigen, von eben diesen abhält.
Wenn es darum geht, eine Steuer darauf zu erheben, dass große Geldmengen einfach "herumliegen", wäre ich dabei. In der Regel geben diese Leute aber ihr Geld aus - für Beteiligungen, Anschaffungen im eigenen Unternehmen bis hin zu persönlichem Konsum. Das sind i.d.R. immer noch klügere Investitionen als die Ausgaben, die der Staat tätigen würde, wenn er hier Steuern einzieht (nämlich Umverteilung, staatlicher Konsum, Bürokratie, etc.).

Vermögenssteuer daher bitte nur wenn sichergestellt wird, dass dadurch nicht Investitionen in Unternehmen beeinflusst werden und das Geld vom Staat sinnvoll investiert wird. Da vor allem letzteres unwahrscheinlich ist und man damit rechnen muss, dass das Geld in einem immer dysfunktionalerem System versickert, kann man derzeit nur jegliche Form von Steuererhöhungen ablehnen.
Ich habe letztens einen gegenteiligen Bericht der OECD gelesen, wonach Kapital-/Vermögenssteuern den geringsten Einfluss auf die Unternehmen haben. Danach wären geringere Unternehmenssteuern, welche durch höhere Vermögenssteuern querfinanziert werden, das beste Modell für Wirtschaftswachstum.

Und um es nochmal klar zu machen, in meiner Vorstellung würde einer Vermögenssteuer der Entlastung von Unternehmen UND Angestellten dienen. Bei Union und SPD muss man natürlich berechtigte Sorgen vor Rentengeschenken haben.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4809
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:30
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:08
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:03

Das ist ja das paradoxe: Leute die selber überhaupt nicht von einer Vermögenssteuer betroffen wären, verhindern diese und werden stattdessen gleichzeitig im Laufe der Zeit immer mehr zu Kasse gebeten über die Lohnsteuer/Sv-beiträge.
Darf man Dinge nur schlecht finden, wenn man selbst davon betroffen ist?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mehr Leute dabei zu unterstützen, sich ein Vermögen aufzubauen.
Viele Dinge wären sinnvoll. Aber die Realität sieht halt so aus, dass große Teile der Bevölkerung am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben und gleichzeitig die Konzentration von Vermögen auf einige wenige Personen drastisch zugenommen hat. Wenn das so weiter geht, braucht man sich über hohe Zustimmung bei linken Parteien nicht wundern
Oder ist es doch ne gute TikTok-Kampagne wie bei der LInken oder das gebetsmühlenartige Heraufbeschwören des "Rechtsrucks" und damit verbunden Aufrufe zum "Widerstand"
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6509
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:30
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:08
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:03

Das ist ja das paradoxe: Leute die selber überhaupt nicht von einer Vermögenssteuer betroffen wären, verhindern diese und werden stattdessen gleichzeitig im Laufe der Zeit immer mehr zu Kasse gebeten über die Lohnsteuer/Sv-beiträge.
Darf man Dinge nur schlecht finden, wenn man selbst davon betroffen ist?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mehr Leute dabei zu unterstützen, sich ein Vermögen aufzubauen.
Viele Dinge wären sinnvoll. Aber die Realität sieht halt so aus, dass große Teile der Bevölkerung am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben und gleichzeitig die Konzentration von Vermögen auf einige wenige Personen drastisch zugenommen hat. Wenn das so weiter geht, braucht man sich über hohe Zustimmung bei linken Parteien nicht wundern
Und du glaubst wirklich, dass die Einführung der Vermögenssteuer irgendwas daran ändern würde?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9503
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:35
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:30
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:08

Darf man Dinge nur schlecht finden, wenn man selbst davon betroffen ist?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mehr Leute dabei zu unterstützen, sich ein Vermögen aufzubauen.
Viele Dinge wären sinnvoll. Aber die Realität sieht halt so aus, dass große Teile der Bevölkerung am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben und gleichzeitig die Konzentration von Vermögen auf einige wenige Personen drastisch zugenommen hat. Wenn das so weiter geht, braucht man sich über hohe Zustimmung bei linken Parteien nicht wundern
Oder ist es doch ne gute TikTok-Kampagne wie bei der LInken oder das gebetsmühlenartige Heraufbeschwören des "Rechtsrucks" und damit verbunden Aufrufe zum "Widerstand"
Das gleiche könntest du auch über die AFD sagen. Aber die Probleme gehen vermutlich tiefer
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9503
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:30
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:08

Darf man Dinge nur schlecht finden, wenn man selbst davon betroffen ist?
Vielleicht wäre es sinnvoller, mehr Leute dabei zu unterstützen, sich ein Vermögen aufzubauen.
Viele Dinge wären sinnvoll. Aber die Realität sieht halt so aus, dass große Teile der Bevölkerung am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben und gleichzeitig die Konzentration von Vermögen auf einige wenige Personen drastisch zugenommen hat. Wenn das so weiter geht, braucht man sich über hohe Zustimmung bei linken Parteien nicht wundern
Und du glaubst wirklich, dass die Einführung der Vermögenssteuer irgendwas daran ändern würde?
Es hätte auf jeden Fall Potential. Aber ich mache mir in Deutschland da ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen, die Leute mit den hohen Vermögen werden das zu verhindern wissen.. stattdessen wird beim Arbeitseinkommen das reingeholt
stabil
Top Lounger
Beiträge: 539
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

"lobbyiert", es ist knallharte Korruption was das ganze verhindert. Die Millardäre und Multimillionäre sind per DU mit den politischen Entscheidern. Da wird schonmal beim Bürgermeister von Hamburg auf dem Handy angerufen das da eine Steuersache geregelt werden muss (siehe Warburg Bank und CumEx).
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5657
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Die Leute mit hohen Vermögen wissen das natürlich zu verhindern, das war immer so und wird so bleiben.

Was diesen Plan gleich doppelt dämlich macht. Nicht nur, dass es die "Superreichen" nicht interessiert, die 90k+ Leute arbeiten bewussst weniger, wandern ab oder konsumieren weniger.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 4809
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:43
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:35
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:30

Viele Dinge wären sinnvoll. Aber die Realität sieht halt so aus, dass große Teile der Bevölkerung am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben und gleichzeitig die Konzentration von Vermögen auf einige wenige Personen drastisch zugenommen hat. Wenn das so weiter geht, braucht man sich über hohe Zustimmung bei linken Parteien nicht wundern
Oder ist es doch ne gute TikTok-Kampagne wie bei der LInken oder das gebetsmühlenartige Heraufbeschwören des "Rechtsrucks" und damit verbunden Aufrufe zum "Widerstand"
Das gleiche könntest du auch über die AFD sagen. Aber die Probleme gehen vermutlich tiefer
Nur ist die AfD durch das Alles mittlerweile drauf und dran stärkste Kraft im Bundestag zu werden
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9503
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:51
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:43
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Apr 2025, 16:35

Oder ist es doch ne gute TikTok-Kampagne wie bei der LInken oder das gebetsmühlenartige Heraufbeschwören des "Rechtsrucks" und damit verbunden Aufrufe zum "Widerstand"
Das gleiche könntest du auch über die AFD sagen. Aber die Probleme gehen vermutlich tiefer
Nur ist die AfD durch das Alles mittlerweile drauf und dran stärkste Kraft im Bundestag zu werden
Die hier als links bezeichneten Parteien haben kumuliert allerdings mehr und sitzen halt im Gegensatz zur AFD auch teilweise in der Regierung.
Antworten