
Ich trainiere aktuell seit etwa 3 Monaten wieder regelmäßig nach dem GK-Plan - Grundübungen von DZA. Ich trainiere seit einigen Jahren immer wieder mal, jedoch bis jetzt leider immer sehr unregelmäßig. Neben dem Krafttraining mache ich (leider auch unregelmäßig) Kampfsport - damit will ich voraussichtlich in den nächsten 6-12 Monaten wieder richtig anfange, und dann auf 2x pro Woche GK reduzieren.
Die Kraftwerte links beziehen sich also auf den Anfang von den 3 Monaten konstantem Training (nicht komplett untrainiert von 0 an) und auf das Arbeitsgewicht
Kniebeugen 3x8 Wdh (von 50 auf 70kg)
Bankdrücken 3x8 Wdh (von 50 auf 65kg)
Kreuzheben 3x6 Wdh (von 60 auf 80kg)
Klimmzüge 3x Max (Anfangs 2, jetzt 4)
Schulterdrücken 2x8-10 Wdh (30kg)
2x Dead Hang max (um den Rücken auszustretchen nach den schweren Übungen)
Mo, Mi, Fr
Ich konnte mich in der Zeit kraft- und optiktechnisch auch schon (für mich) zufriedenstellend steigern (von 93kg auf 88kg Körpergewicht bei 178cm mit Kraftzuwachs und sichtbarer Muskelzuwachs). Dahingehend ist also bis jetzt der Plan so wie ich ihn durchführe für mich erst einmal gut, so wie er ist. Deswegen würde ich ihn auch gerne noch eine Weile so weiter trainieren, insbesondere da er ja sehr funktional ist (im Hinblick auf Kampfsport und allgemein Athletik)
Ich merke aber, dass ich wirklich sehr geschlaucht bin, dauernd schlafen könnte und vermute, dass der Plan vielleicht regenerationstechnisch ein bisschen zu "hart" für mich ist. Ich denke es liegt sicherlich nur an den Kniebeugen und am Kreuzheben. Ich denke auch, dass ich mich wahrscheinlich mit ein bisschen besserer Regeneration schneller in den Gewichten steigern kann (nach einer trainingsfreien Woche als Test habe ich in jeder Übung am meisten Kraft gehabt, anscheinend werde ich also zwischen den Einheiten nicht zu 100% fit)
Jetzt zu meinen Fragen / gedachten Abwandlungen:
Macht es Sinn, um mit der Regeneration ein bisschen besser hinterherzukommen (aber trotzdem bei 3x die Woche bleiben zu können) Mittwochs einfach Kreuzheben und Kniebeugen auszulassen? Oder sollte ich, wenn überhaupt, am Mittwoch die beiden Übungen einfach leichter und mit einem Satz weniger ausführen? Meine Beine sind optisch schon meine absolute Stärke und müssen für mich nicht wirklich dicker werden, mir geht es eher darum, rein funktional und von der Kraft her nicht zurückzufallen (quasi nicht typisch Discopumpen)
Kann ich, ggf. einfach nur an dem reduzierten Mittwoch, für die Schultern das Schulterdrücken um Seitheben (2x12) und ggf. Facepulls (1x15) ergänzen?
Macht es Sinn bei den Klimmzügen statt 3x Max folgendes "System" zu nutzen?
1x Max Obergriff - 1x Max Hammergriff - 1x Max Untergriff
dann noch einmal das gleiche, jedoch jeweils mit negativen Wiederholungen auf 5 Wdh "aufstocken"
Ich weiß, dass es ein Ganzkörperplan mit Grundübungen ist, er aus einem Grund genau so konzipiert ist wie er ist - ich höre aber immer wieder, dass Schulterdrücken (stehend mit der Langhantel) die seitliche Schulter kaum trifft, und die ja sowohl für die Optik als auch Funktion sehr wichtig ist. Bei der hinteren Schulter wird auch immer wieder darauf hingewiesen, wie unterentwickelt die im Durchschnitt ist, und dass das auch gesundheitlich nicht besonders förderlich ist. Bei den Klimmzügen habe ich das Gefühl, dass ich mit dem von mir angesprochenen System viel schneller auf eine ordentliche Zahl an Wiederholungen pro Satz kommen kann. Bei dem auslassen von KB/KH ist es wahrscheinlich sowieso Gefühlssache, aber ich wollte trotzdem mal eure Meinung hören