Hatte ich im ersten Job auch, damals wurde allerdings anteilig 50 Prozent abgeschmolzen. Aber du weißt letztendlich nicht, wie Hoch in der Zukunft die Steigerungen ausfallen werden. Vielleicht kannst du nach verhandeln, dass nur anteilig abgeschmolzen wirdChris5432 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 11:08Danke, hast definitiv recht.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 09:11
Hab aber keine Angst, auch beim neuen Job wirst du sicher genügend Freizeit haben und durch die Herausforderung wachsen und vielleicht auch glücklicher werden.
Also nutze das auch und ruhe dich nicht darauf aus
Ein Vertragsbestandteil verunsichert mich aber: Mein Gehaltswunsch liegt über dem, was tariflich möglich wäre, sodass man mir eine monatliche Zulage von 700 € zahlt. Letztlich liegen wir damit relativ nah an meinem geforderten Jahresbrutto und an sich wäre das völlig in Ordnung.. ABER: Diese Zulage wird mit den kommenden Gehalts- und Tariferhöhungen verrechnet. Steigt also mein Gehalt um 100 €, verringert sich die Zulage um 100 €. Damit würde mein Gehalt die kommenden Jahre erstmal gleich bleiben, bis die Zulage aufgebraucht ist.
Ist das nicht völlig kontraproduktiv? Mein Gehalt würde damit also vermutlich einige Jahre stagnieren. Das klingt irgendwie sehr unattraktiv, auch wenn es zu Beginn ein gutes Einstiegsgehalt wäre
Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10726
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 2548
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Wohnort: BaWü
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Sportart: Hybrid
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Witzige Konstruktion. Wenn es die nächsten Jahre 15% Inflation gibt und die Löhne hochgehen wie blöd, bist Du dann der Doofe? Irgendwie bescheuert, klingt wie ne Zinswette lol.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 23
- Registriert: 14. Mär 2024, 18:48
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Empfinde ich auch so. Ist ja somit nur eine vorweggenommene Tariferhöhung. Zwar bekommt man dann zum Einstieg mehr, muss aber auch entsprechend verzichten, während alle anderen die Erhöhung erhaltenMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 13:23 Witzige Konstruktion. Wenn es die nächsten Jahre 15% Inflation gibt und die Löhne hochgehen wie blöd, bist Du dann der Doofe? Irgendwie bescheuert, klingt wie ne Zinswette lol.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9467
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Er kann ja wieder wechselnMaxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 13:23 Witzige Konstruktion. Wenn es die nächsten Jahre 15% Inflation gibt und die Löhne hochgehen wie blöd, bist Du dann der Doofe? Irgendwie bescheuert, klingt wie ne Zinswette lol.
Stand jetzt macht er damit einen großen Sprung
Und allgemeine Inflation ist nicht immer eine Argumentationsgrundlage.
- Cola11145
- Neuer Lounger
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:33
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Um nicht bei WiWi-Treff (
) nachfragen zu müssen: Was meint ihr kann man aktuell für ein Gehalt bei Einstiegspositionen im Controlling bzw. Accounting erwarten?
Zu mir:
- Berufliche Ausbildung bei einer Sozialversicherung
- Bachelor BWL mit Schwerpunkt Steuern/Wirtschaftsprüfung/Finanzen an Wald und Wiesen Hochschule (1,5)
- Master BWL mit Schwerpunkt Finanzen an Wald und Wiesen Hochschule (1,4)
- Zwei Praktika (jeweils 3 Monate Controlling und Audit)
Ich hätte eigentlich gerne mindestens 50k, aber man müsste ja am besten etwas höher ansetzen? Was kann man verlangen, ohne dass es peinlich wird? Die Region in der ich suche ist auch eher strukturschwach (Ostwestfalen).

Zu mir:
- Berufliche Ausbildung bei einer Sozialversicherung
- Bachelor BWL mit Schwerpunkt Steuern/Wirtschaftsprüfung/Finanzen an Wald und Wiesen Hochschule (1,5)
- Master BWL mit Schwerpunkt Finanzen an Wald und Wiesen Hochschule (1,4)
- Zwei Praktika (jeweils 3 Monate Controlling und Audit)
Ich hätte eigentlich gerne mindestens 50k, aber man müsste ja am besten etwas höher ansetzen? Was kann man verlangen, ohne dass es peinlich wird? Die Region in der ich suche ist auch eher strukturschwach (Ostwestfalen).
-
- Top Lounger
- Beiträge: 913
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
OWL Strukturschwach? Sag mal nen engeren Raum, kann dir da bestimmt nen paar Buden empfehlen.
So mit 55-60k Brutto kannst du meiner Meinung nach schon die Verhandlung gehen. Ja mach Bude und Tarif ist es ja eh fix bis auf Zulagen.
So mit 55-60k Brutto kannst du meiner Meinung nach schon die Verhandlung gehen. Ja mach Bude und Tarif ist es ja eh fix bis auf Zulagen.
- Cola11145
- Neuer Lounger
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:33
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Danke schon mal für die Antwort. Ich suche im Raum Bielefeld/Lemgo/Detmold/Salzuflen/Herford. Hätte gedacht die Löhne sind nicht so hoch. Die WP-Gesellschaft, bei der ich gearbeitet habe, zahlt Leuten mit Master 43k.
Zuletzt geändert von Cola11145 am 24. Mär 2025, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 913
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ne, also ich kann dir sagen das da mehr geht. Also ich bin auch im Raum OWL, zwar nicht im Controlling aber kenne das Gehalt der Kollegen. Da geht mehr. Geh mit 55 rein.Cola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Mär 2025, 17:40 Danke schon mal für die Antwort. Ich suche im Raum Bielefeld/Lemgo/Detmold/Salzuflen/Herford. Hätte gedacht die Löhne sind nicht so hoch. Die WP-Gesellschaft, bei der ich gearbeitet habe, zahlt Leuten mit Master 43k.
Schau mal bei Oetker, Primamenü, Weidmüller oder Phoenix.
Arvato usw ginge auch, aber die kann ich nicht ab

-
- Top Lounger
- Beiträge: 1736
- Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 95
- KFA: 12
- Ich bin: ⚖️
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
43k mit dem Master? Das ist echt heftig. Da bekommst du doch 2500-2600 raus… geh mit 55 rein, wenn nicht 60, ansonsten Möglichkeit zu Remote ?Cola11145 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Mär 2025, 17:40 Danke schon mal für die Antwort. Ich suche im Raum Bielefeld/Lemgo/Detmold/Salzuflen/Herford. Hätte gedacht die Löhne sind nicht so hoch. Die WP-Gesellschaft, bei der ich gearbeitet habe, zahlt Leuten mit Master 43k.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9467
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Normales Gehalt einer kleineren WP
Die Einsteiger können ja auch erstmal quasi nix
Hochschule statt Uni wird immer noch ein bisschen abgestraft, auch wenn es komplett egal ist
Je nach Unternehmen kann mit 60k reingehen schon gut aufgehen
Die Einsteiger können ja auch erstmal quasi nix
Hochschule statt Uni wird immer noch ein bisschen abgestraft, auch wenn es komplett egal ist
Je nach Unternehmen kann mit 60k reingehen schon gut aufgehen
- Cola11145
- Neuer Lounger
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:33
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ja, Wirtschaftsprüfung ist schon ziemliche Ausbeutung, solange man kein Berufsträger ist. Und in der Branche wird sich andauernd über den Nachwuchsmangel beschwert (woran das wohl nur liegen mag?).
- Linksanwalt
- Top Lounger
- Beiträge: 1581
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:24
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Noch nie mitbekommen, dass Uni Absolvent mehr zum Einstieg verdient als Hochschul Absolvent bei gleichem Abschluss (okay, außer die WiWi-Speerspitze die mit ihrem Master an einer Tier 1 Uni sich 100k Gehalt und 5 Tage HO in den Vertrag schreiben lassen nach dem Bewerbungsgespräch).Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Mär 2025, 18:36 Hochschule statt Uni wird immer noch ein bisschen abgestraft, auch wenn es komplett egal ist
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 4500
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4517
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Der IG Metall Tarif unterscheidet in der Theorie tatsächlich zwischen Fachhochschul- und Universitätsabschluss. In der Praxis habe ich aber noch keinen Unterschied festgestellt.
- Beobachter
- Top Lounger
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
- Wohnort: Kaspische Republik
- Trainingsbeginn: 2009
- Ich bin: High Energy
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Früher durfte wohl bei uns ein FH-Absolvent 1 Besucherstuhl im Büro haben und Uni-Absolventen 2.
Keine Ahnung ob wahr, aber damals wurden auch Zigaretten zur Besprechung gereicht.
Good old times.
Keine Ahnung ob wahr, aber damals wurden auch Zigaretten zur Besprechung gereicht.
Good old times.