Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 974
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Wuchtbert Eisenstoß hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mär 2025, 22:37 ... Aber wenn es nicht funktionieren sollte, hast du für dein Geld immerhin ein bisschen zu trinken bekommen und kannst das Leergut danach ja auch wieder abgeben, um einen Teil der Investitionssumme wieder rauszuholen.
Sozusagen ein nobrainer
:guenni:
LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
GastXY

Re: Homegym Kaufberatung

So, mein Brain auch nochmal angestrengt. ;-)

Werde vier Fallschutzmatten für jede Ecke eine nehmen. Sind mit je 50 x 50 cm lang + breit genug, damit das Gerät nicht gleich runterrutscht, dazu rutschfest + 3 cm dick. Diese 3 cm Dicke reichen mir. Sieht bei anderen vllt anders aus, aber für den Einsatzzweck dick genug. Dazu noch mit Drainage, können also auch mal draußen auf der überdachten Terrasse liegen bleiben, falls es feucht + nass werden sollte, wofür 3 cm sicherlich auch ausreichen.

Und über die Bodenstangen werde ich mit Steinen befüllte Säcke legen.
GastXY

Re: Homegym Kaufberatung

Bin überrascht von dem Teil. Für Muscle ups ist ein Beschweren nicht ganz unvorteilhaft, aber wenn man keine kipping macht, gehts auch ohne Gewichte. Auch klappen Toes to the bar, ohne dass das Ding wackelt.
tamamoto
Neuer Lounger
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2025, 19:42

Re: Homegym Kaufberatung

Hallo Leute,
bei mir steht eine Home-Gym Neueinrichtung an.

Bisher arbeite ich mit einem kleinen ATX Fold Back Rack mit Langhantel und Dip-Barren.
Das Rack möchte ich durch eine Eierlegende-Wollmilchsau ersetzen, (zu wenig Platz für mehrere Geräte) und bin auf das ATX Monster 2.0 gestoßen:
https://www.megafitness.shop/atxr-kraft ... ation.html
Hat alles was ich auf dem Wunschzettel hab: LH-Rack, Smith-Machine für Legpress, vernünftige Cables und Storage.
Kennt jemand Reviews dazu, oder ist das Gerät noch zu neu?

Als Boden hab ich bisher 2cm Gummimatten, hätte aber gerne was mit glatter Oberfläche, was auch an Kanten nicht bröselt. Hat jemand Erfahrung mit den Atletica UltraProtect Bodenschutzmatten?
https://atletica.de/products/1m2-ultrap ... chutzmatte
Martin97
Lounger
Beiträge: 386
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Homegym Kaufberatung

tamamoto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2025, 14:45 Hallo Leute,
bei mir steht eine Home-Gym Neueinrichtung an.

Bisher arbeite ich mit einem kleinen ATX Fold Back Rack mit Langhantel und Dip-Barren.
Das Rack möchte ich durch eine Eierlegende-Wollmilchsau ersetzen, (zu wenig Platz für mehrere Geräte) und bin auf das ATX Monster 2.0 gestoßen:
https://www.megafitness.shop/atxr-kraft ... ation.html
Hat alles was ich auf dem Wunschzettel hab: LH-Rack, Smith-Machine für Legpress, vernünftige Cables und Storage.
Kennt jemand Reviews dazu, oder ist das Gerät noch zu neu?

Als Boden hab ich bisher 2cm Gummimatten, hätte aber gerne was mit glatter Oberfläche, was auch an Kanten nicht bröselt. Hat jemand Erfahrung mit den Atletica UltraProtect Bodenschutzmatten?
https://atletica.de/products/1m2-ultrap ... chutzmatte
Ich glaube damit wirst du nicht glücklich!

Wie schauts hiermit aus:

https://atletica.de/en/products/alpha-c ... ombination

+ R8 Multipresse Anbau

Ist sogar etwas günstiger und du hast ein Rack, welches man erweitern kann. (Jammer Arms, Landmine, ...)
Bietet dir eine 2:1 und 1:1 Option (Latzug/Rudern) an. Das alleine bietet dir so viele Möglichkeiten.
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1434
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 11:05
tamamoto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2025, 14:45 Hallo Leute,
bei mir steht eine Home-Gym Neueinrichtung an.

Bisher arbeite ich mit einem kleinen ATX Fold Back Rack mit Langhantel und Dip-Barren.
Das Rack möchte ich durch eine Eierlegende-Wollmilchsau ersetzen, (zu wenig Platz für mehrere Geräte) und bin auf das ATX Monster 2.0 gestoßen:
https://www.megafitness.shop/atxr-kraft ... ation.html
Hat alles was ich auf dem Wunschzettel hab: LH-Rack, Smith-Machine für Legpress, vernünftige Cables und Storage.
Kennt jemand Reviews dazu, oder ist das Gerät noch zu neu?

Als Boden hab ich bisher 2cm Gummimatten, hätte aber gerne was mit glatter Oberfläche, was auch an Kanten nicht bröselt. Hat jemand Erfahrung mit den Atletica UltraProtect Bodenschutzmatten?
https://atletica.de/products/1m2-ultrap ... chutzmatte
Ich glaube damit wirst du nicht glücklich!

Wie schauts hiermit aus:

https://atletica.de/en/products/alpha-c ... ombination

+ R8 Multipresse Anbau

Ist sogar etwas günstiger und du hast ein Rack, welches man erweitern kann. (Jammer Arms, Landmine, ...)
Bietet dir eine 2:1 und 1:1 Option (Latzug/Rudern) an. Das alleine bietet dir so viele Möglichkeiten.
Wie kommst du drauf dass die Multipresse schmaler ist?
Ja es läuft nach hinten zusammen dass Teil.
Aber die Multipresse hat noch die selbe Breite wie vorne das Rack. (Sieht man auf den Bildern)

Außerdem hast du die vordersten Uprights der 700er Serie. Kannst also ebenfalls alle Erweiterungen die ATX bietet dran bauen.


Einzige was mir bei dem Teil fehlen würde wäre eine vernünftige Latzug/Ruderzug Option
Musst halt immer beide Seiten gleichzeitig dafür nutzen
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1434
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

Ist total individuell.

Ich mag diese ergonomischen Griffe gar nicht.
Kein Griff den ich bisher getestet habe war das richtige für mich.

Ich bleib bei den mit "normalen" runden Griffen

Da aber gerne verschiedene Ausführungen
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1754
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

https://atletica.de/products/powerlifti ... HjEALw_wcB

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gürtel gesammelt und kann berichten?
tamamoto
Neuer Lounger
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2025, 19:42

Re: Homegym Kaufberatung

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2025, 11:05 Wie schauts hiermit aus:

https://atletica.de/en/products/alpha-c ... ombination

+ R8 Multipresse Anbau

Ist sogar etwas günstiger und du hast ein Rack, welches man erweitern kann. (Jammer Arms, Landmine, ...)
Bietet dir eine 2:1 und 1:1 Option (Latzug/Rudern) an. Das alleine bietet dir so viele Möglichkeiten.
Danke für denn Tipp, schau ich mir mal an.

Gibt es einen Thread über Bodenbeläge? Ist ja auch ein endloses Thema, die Suche gibt leider nicht viel her.
sf2driver
Community Manager
Beiträge: 1434
Registriert: 9. Mär 2023, 16:10

Re: Homegym Kaufberatung

tamamoto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2025, 11:48
Gibt es einen Thread über Bodenbeläge? Ist ja auch ein endloses Thema, die Suche gibt leider nicht viel her.
Dann hast du nicht gesucht.
Das Thema Bodenbelag wurde hier schon oft und ausführlich durchgekaut.

Kurzfassung.
Wenn du das Geld ausgeben willst dann taugt der Boden den du willst.


Falls du noch ein All in One Gerät suchst kann ich auch (ganz uneigennützig :-) ) noch hier eine Option bieten
viewtopic.php?t=4113
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Homegym Kaufberatung

Kennt jemand die verstellbaren Kurzhanteln von Gladiatics sport?

2kg, 4kg, 8kg, 12kg, 16kg, 20kg, 24kg, 28kg & 32kg

Hab die auf Kleinanzeigen gefunden aber kann nichts dazu online finden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1754
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

H2O_KO_PF hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2025, 19:13 Kennt jemand die verstellbaren Kurzhanteln von Gladiatics sport?

2kg, 4kg, 8kg, 12kg, 16kg, 20kg, 24kg, 28kg & 32kg

Hab die auf Kleinanzeigen gefunden aber kann nichts dazu online finden.
Meistens sind die alle ähnlich, da die vom gleichen Chinesen kommen.
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 42
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Homegym Kaufberatung

Weiß nicht ob 350€ dann nicht eher schon zuviel ist für ca 2 Jahre alt und wie der Drehmechanismus sich hält
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 8132
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88
Ich bin: Erkältet

Re: Homegym Kaufberatung

Suche Radergometer für etwa 300€.
Ist für meinen Vater der nach Schlaganfall und Diabetisdiagnose darüber nachdenkt vielleicht mal etwasAktivität in den Alltag einzubauen.
Also absolute Basicanforderungen.
Antworten