Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Aktuelles und Diskussionen aus Kraftdreikampfs, Powerlifting und Strongman. Für alle, die es schwerer mögen.
Antworten
ATG
Lounger
Beiträge: 132
Registriert: 11. Mär 2023, 04:44

Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Wie viel kann man mit Sumo mehr ziehen im Schnitt? Ist das ne gute Idee zwecks Abwechslung mal ne Zeit lang Sumo zu machen?

Was sind die Vor und Nachteile?
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 5908
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Das kann dir keiner sagen. Kann sogar sein, dass du Sumo weniger hebst.

Und die zweite Frage kommt stark auf deine Zielsetzung an. Für Muskelaufbau? Ist Kreuzheben eh nicht optimal und Sumo schon zweimal nicht? Für Kraft? Dann mach die Variante, die dir besser liegt.
ATG
Lounger
Beiträge: 132
Registriert: 11. Mär 2023, 04:44

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Mir ist Kraft viel wichtiger als Muskelwachstum. Eher
im Gegenteil, Muskelmasse stört ja die Ausdauerleistung. Das will ich nicht.
DrögelRiegel
Lounger
Beiträge: 86
Registriert: 10. Mär 2023, 08:06

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Naja die Frage ist, was willst du? Kann ich hier noch nicht so rauslesen.
Wenn du dicke Beine machst, reicht vllt rumänisches KrH, Sumo mit Kurzhanteln usw.
Willst du im KDK große Gewichte bewegen? Schau dir an, wie dein Körper aufgebaut ist und finde heraus, welche Variante deine WK Variante sein soll.
Erhoffst du dir von schweren 1ern im KrH einen Übertrag auf Leichtathletik?
ATG
Lounger
Beiträge: 132
Registriert: 11. Mär 2023, 04:44

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Ich will so stark wie möglich werden und gleichzeitig ne gute Ausdauer. Ich erhoffe mir keinen Übertrag. Ich seh das getrennt. Zwei verschiedene Skills.
martin1986
Lounger
Beiträge: 318
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Aber stark worin?
Stark im Sumoheben? Dann heb Sumo. Stark im konventionellen Heben? Dann heb konventionell. Stark im Kreuzheben, unabhängig von der Technik? Dann, wie schon gesagt wurde, analysiere deine Hebel, deine Stärken und Schwächen und probiere aus, wo du mehr Potential hast. Darauf dann konzentrieren.
Benutzeravatar
Yorck
Neuer Lounger
Beiträge: 9
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
Squat: 180
Bench: 148
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Deadlift

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

Ich denke es kommt drauf an was man trainiert.

Trainiert man viel konventionell, dann wird man da stark, trainiert man viel Sumo dann eben da.

Dann kommen noch Hebelvrhältnisse dazu.

Ich hebe konventionell, habe Sumo versucht und mag die Bewegung einfach nicht, komme irgendwie nicht damit klar und habe auch keine Lust mich mehr damit zu beschäftigen nur num da drin gut zu werden.
Benutzeravatar
Tesa Streifen
Lounger
Beiträge: 269
Registriert: 23. Jul 2024, 13:11
Alter: 39
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2000

Re: Konventionell vs Sumo Kreuzheben

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mär 2025, 19:50 Aber stark worin?
Stark im Sumoheben? Dann heb Sumo. Stark im konventionellen Heben? Dann heb konventionell. Stark im Kreuzheben, unabhängig von der Technik? Dann, wie schon gesagt wurde, analysiere deine Hebel, deine Stärken und Schwächen und probiere aus, wo du mehr Potential hast. Darauf dann konzentrieren.
this. :up:
Antworten