Danke euch. Ja gibt schon konkrete Vorstellungen mit konkreter Gehaltsvorstellung.
Ohne Zwang aber Firma entwickelt sich echt krass rückläufig und hat das Wort Motivation und Perspektive wohl aus dem Wortschatz gestrichen. Daher jetzt doch mal etwas gezielter umschauen was so am Markt geht.
Werde dann mal die Börsen durchstöbern, ein LinkedIn Profil aufsetzen und mal schauen :thumbsup:
Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
- mett fräser
- Neuer Lounger
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. Mär 2023, 13:44
- Squat: 240
- Bench: 160
- Deadlift: 300
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
chikiwiki hat am 04 Dez 2017 16:28 geschrieben:
impreza ist so eine driftsau, der könnte auf einer strecke aus seife und dünnschiss noch gut fahren
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 3770
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Und mir schreiben was du machen willstmett fräser hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Apr 2023, 22:00 Danke euch. Ja gibt schon konkrete Vorstellungen mit konkreter Gehaltsvorstellung.
Ohne Zwang aber Firma entwickelt sich echt krass rückläufig und hat das Wort Motivation und Perspektive wohl aus dem Wortschatz gestrichen. Daher jetzt doch mal etwas gezielter umschauen was so am Markt geht.
Werde dann mal die Börsen durchstöbern, ein LinkedIn Profil aufsetzen und mal schauen :thumbsup:
- Gurkenplatzer
- Taktische Gurke
- Beiträge: 3770
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
- Alter: 35
- Geschlecht: Apache
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Kickbox
- Ich bin: Vlad der Pfähler
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ich kann es einfach nicht mehr hören. "Die Personaler" sind an allem schuld und raffen nicht wie geil man ist.isleman hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2023, 10:13 Bei den Master ohne Bachelor Dingern wäre ich vorsichtig. Würde mir mal die Credits anschauen und wo dann nachher dein Diplom her kommt. Einige Personaler lassen sich sicherlich täuschen, die von großen Firmen eher nicht.
@donjon top up Studium musst du googlen. Fachhochschule des Mittelstandes bietet sowas an und die rechnen dir den Betriebswirt an. Kostet dann ca 12-13K€, die monatliche Belastung ist höher als bei anderen Anbietern da du ja eine verkürzte Studienzeit hast.
Ich habe einen Maschinenbautechniker und einen Fachwirt, vom Niveau sehe ich mich über einem Bachelor aber leider viele Personaler nicht...
Es ist nunmal so, dass die Anforderungen aus den Abteilungen oft ist "bitte Bachelor, Techniker eher sekundär".
Und jetzt kommt bitte nicht mit dem europäischen Referenzrahmen und den Leveln.
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4426
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Das ist es gar nicht.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 07:58Ich kann es einfach nicht mehr hören. "Die Personaler" sind an allem schuld und raffen nicht wie geil man ist.isleman hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2023, 10:13 Bei den Master ohne Bachelor Dingern wäre ich vorsichtig. Würde mir mal die Credits anschauen und wo dann nachher dein Diplom her kommt. Einige Personaler lassen sich sicherlich täuschen, die von großen Firmen eher nicht.
@donjon top up Studium musst du googlen. Fachhochschule des Mittelstandes bietet sowas an und die rechnen dir den Betriebswirt an. Kostet dann ca 12-13K€, die monatliche Belastung ist höher als bei anderen Anbietern da du ja eine verkürzte Studienzeit hast.
Ich habe einen Maschinenbautechniker und einen Fachwirt, vom Niveau sehe ich mich über einem Bachelor aber leider viele Personaler nicht...
Es ist nunmal so, dass die Anforderungen aus den Abteilungen oft ist "bitte Bachelor, Techniker eher sekundär".
Und jetzt kommt bitte nicht mit dem europäischen Referenzrahmen und den Leveln.
Ich mache aktuell den exakt gleichen Job (nur für andere Key Accounts) wie meine Kollegen mit Master oder Bachelor.
Und in meiner Abteilung (Vertrieb) brauchst Sie eben den Großteil der Inhalte nicht die Sie während deren Studium gelernt haben.
Aber Neuausschreibungen fordern trotzdem einen Master oder Bachelor, obwohl ich als Betriebswirt gleich performe.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run...
Log:viewtopic.php?t=1288
Log:viewtopic.php?t=1288
- musclebra1n
- Top Lounger
- Beiträge: 891
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Tja und jetzt gibt es noch jemanden mit einer kaufmännischen Ausbildung der noch besser als du oder der Bachelor und Master performt.
Soll also jetzt für zukünftige Ausschreibungen „kaufmännische Ausbildung“ da stehen?
Soll also jetzt für zukünftige Ausschreibungen „kaufmännische Ausbildung“ da stehen?
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Steht doch eigentlich immer Master... oder ähnliches + gängige Berufserfahrung. Einfach drauf bewerben und warten was passiert.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4426
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ist in der Tat so, nur technische statt kaufmännische Ausbildung.musclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 08:15 Tja und jetzt gibt es noch jemanden mit einer kaufmännischen Ausbildung der noch besser als du oder der Bachelor und Master performt.
Soll also jetzt für zukünftige Ausschreibungen „kaufmännische Ausbildung“ da stehen?
Meiner Meinung nach sollte der Bildungsabschluss sekundär sein, wenn man den Anforderungen einer Stelle entspricht.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run...
Log:viewtopic.php?t=1288
Log:viewtopic.php?t=1288
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 5117
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ich bin selbst großer Praxis über alles Freund, aber hier wird immer suggeriert, als ginge es im Studium nur um die Inhalte.
Es geht um das selbstständige Arbeiten, ein paar Jahre lang eine Sache ordentlich durchzuziehen und sich intensiv mit Thematiken auseinanderzusetzen.
Es wird immer so sein, dass es Leute sogar ganz ohne formelle Ausbildung gibt, die besser performen als Dr./Phds.
Gerade große Konzerne bekommen aber x tausende Bewerbungen und brauchen einen Filter. Bist du jemand, der Harvard angebrochen hat und dann Mitarbeiter XX bei Meta/Alphabet/Tesla warst, wirst du kaum auf diesen normalen Bewerber Prozess angewiesen sein.
Es geht um das selbstständige Arbeiten, ein paar Jahre lang eine Sache ordentlich durchzuziehen und sich intensiv mit Thematiken auseinanderzusetzen.
Es wird immer so sein, dass es Leute sogar ganz ohne formelle Ausbildung gibt, die besser performen als Dr./Phds.
Gerade große Konzerne bekommen aber x tausende Bewerbungen und brauchen einen Filter. Bist du jemand, der Harvard angebrochen hat und dann Mitarbeiter XX bei Meta/Alphabet/Tesla warst, wirst du kaum auf diesen normalen Bewerber Prozess angewiesen sein.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- musclebra1n
- Top Lounger
- Beiträge: 891
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
In der Regel hat der höher qualifizierte auch mehr auf dem Kasten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wenn du ein high Performer bist, der aber nicht die entsprechenden Papiere als Nachweis hat ist es eben schwieriger an entsprechende Stellen zu kommen.
Wenn du ein high Performer bist, der aber nicht die entsprechenden Papiere als Nachweis hat ist es eben schwieriger an entsprechende Stellen zu kommen.
-
- Lounger
- Beiträge: 142
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:51
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Das war von mir gar nicht als Personalerbashing gemeint, ich sehe ja durchaus ein, dass man ein Raster zur Personalsuche fest legen muss und es Anforderungen für bestimmte Stellen gibt. Bei mir ist es so, dass ich in einer kleinen Firma bin und alle Positionen die für mich interessant sind wohl in nächster Zeit nicht vakant sind. Mehr erreichen als das was ich bisher erreicht habe ist also hier nicht möglich. Ich will, muss aber nicht wechseln. Demnach bewerbe ich mich ausschließlich auf Stellen die besser sind als das was ich habe und hier komme ich halt nicht weiter.Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 07:58Ich kann es einfach nicht mehr hören. "Die Personaler" sind an allem schuld und raffen nicht wie geil man ist.isleman hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Apr 2023, 10:13 Bei den Master ohne Bachelor Dingern wäre ich vorsichtig. Würde mir mal die Credits anschauen und wo dann nachher dein Diplom her kommt. Einige Personaler lassen sich sicherlich täuschen, die von großen Firmen eher nicht.
@donjon top up Studium musst du googlen. Fachhochschule des Mittelstandes bietet sowas an und die rechnen dir den Betriebswirt an. Kostet dann ca 12-13K€, die monatliche Belastung ist höher als bei anderen Anbietern da du ja eine verkürzte Studienzeit hast.
Ich habe einen Maschinenbautechniker und einen Fachwirt, vom Niveau sehe ich mich über einem Bachelor aber leider viele Personaler nicht...
Es ist nunmal so, dass die Anforderungen aus den Abteilungen oft ist "bitte Bachelor, Techniker eher sekundär".
Und jetzt kommt bitte nicht mit dem europäischen Referenzrahmen und den Leveln.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 2220
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
- Körpergröße: 185
- Squat: 260
- Bench: 140
- Deadlift: 280
- Lieblingsübung: Rimmen
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Steile Thesemusclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 09:22 In der Regel hat der höher qualifizierte auch mehr auf dem Kasten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1314
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Von den Filternotwendigkeiten abgesehen: Man lernt an der Uni eine bestimmte Art zu Denken, auch wenn das nach wie vor viele nicht hören wollen. Die Methodik, die Herangehensweise ist nach dem Studium eine völlig andere.
Hab den Vergleich Studiert vs Ausbildung / Techniker / Betriebswirt etc. oft genug in meinem Berufsleben erlebt, auch inklusive "Clownswissenschaftler" von der Uni, und in mindestens 90% der Fälle waren die Studierten besser beim Selbstmanagement, beim strukturierten Denken, bei der Auffassungsgabe etc. Natürlich hatten sie auf der anderen Seite oft Defizite was das allgemeine Betriebsverständnis und die Erfahrung betrifft, je nach Studiendauer auch mit Ende 20 noch, aber das holen die nach ein paar Jahren auf. Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck von der Thematik, der auch durch entsprechende Erfahrungen im privaten Umfeld gestützt wird.
Ich sehe da auch definitiv qualitative Unterschiede bei Duale Hochschule (oder ähnliches) vs FH vs Uni, auch wenn die Grenzen da fließender sind und auch vom Fach abhängen.
Wie immer gibt es für alles Ausnahmen, aber es hat schon seinen Grund, warum die Unternehmen diese Filter ansetzen.
Hab den Vergleich Studiert vs Ausbildung / Techniker / Betriebswirt etc. oft genug in meinem Berufsleben erlebt, auch inklusive "Clownswissenschaftler" von der Uni, und in mindestens 90% der Fälle waren die Studierten besser beim Selbstmanagement, beim strukturierten Denken, bei der Auffassungsgabe etc. Natürlich hatten sie auf der anderen Seite oft Defizite was das allgemeine Betriebsverständnis und die Erfahrung betrifft, je nach Studiendauer auch mit Ende 20 noch, aber das holen die nach ein paar Jahren auf. Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck von der Thematik, der auch durch entsprechende Erfahrungen im privaten Umfeld gestützt wird.
Ich sehe da auch definitiv qualitative Unterschiede bei Duale Hochschule (oder ähnliches) vs FH vs Uni, auch wenn die Grenzen da fließender sind und auch vom Fach abhängen.
Wie immer gibt es für alles Ausnahmen, aber es hat schon seinen Grund, warum die Unternehmen diese Filter ansetzen.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8039
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Ist jetzt aber nicht abwegig.Sonnigesgemüt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 09:28Steile Thesemusclebra1n hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 09:22 In der Regel hat der höher qualifizierte auch mehr auf dem Kasten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
hat ja oft einen Grund warum sich jemand höherqualifiziert
Und wenn man jetzt die Wahl zwischen den beiden Aussagen hätte:
In der Regel hat der höher qualifizierte auch mehr auf dem Kasten
vs
In der Regel hat der niedriger qualifizierte auch mehr auf dem Kasten
Dann würde ich auch eher der ersteren zustimmen. Was nicht heißt, dass das immer so ist oder nur davon abhängt.
Der Meister ist in der Regel besser als der Geselle, der Arzt mit diversen speziellen Weiterbildungen besser als der "gemeine" Hausarzt, der M.Sc besser als B.Sc., der M.Sc. mit Six Sigma Black Belt, PRINCE2 besser als der ohne.
Nicht unbedingt weil die höhere Qualifikation/Zertifizierung/Weiterbildung entscheidend ist, aber vielleicht weil eben meist bestimmte Personen diese höhere Qualifikation anstreben und ablegen.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Nachbar ist Fachwirt oder Betriebswirt oder Techniker. Weiß ich gerade nicht.
Hat beim Grillen einfach ohne Zusammenhang immer sowas gesagt wie "mein Abschluss ist jetzt gesetzlich gleichgestellt mit dem Master".
Irgendwann nicht mehr eingeladen und er regt sich jetzt bestimmt über die elitären Akademiker auf.
Hat beim Grillen einfach ohne Zusammenhang immer sowas gesagt wie "mein Abschluss ist jetzt gesetzlich gleichgestellt mit dem Master".
Irgendwann nicht mehr eingeladen und er regt sich jetzt bestimmt über die elitären Akademiker auf.
- donjon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4426
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Hebenichts hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2023, 10:25 Nachbar ist Fachwirt oder Betriebswirt oder Techniker. Weiß ich gerade nicht.
Hat beim Grillen einfach ohne Zusammenhang immer sowas gesagt wie "mein Abschluss ist jetzt gesetzlich gleichgestellt mit dem Master".
Irgendwann nicht mehr eingeladen und er regt sich jetzt bestimmt über die elitären Akademiker auf.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run...
Log:viewtopic.php?t=1288
Log:viewtopic.php?t=1288