Für mich hat in den ersten Jahren lineare Progression im Sinne von "mehr Gewicht auf der Stange" in den Grundübungen am besten funktioniert. Hab die ersten 2, 3 Jahre praktisch nur 5 Wiederholungen gemacht und so lange es ging in kleinen Schritten gesteigert, was länger war, als ich gedacht hätte. Im Grunde einfach straight Starting Strength, 3x5, wenn geschafft mehr Gewicht drauf, fertig. Teilweise dann auch nur noch 0,5er Scheiben beim Überkopfdrücken, Hauptsache steigern. Erst jedes Training, dann jede Woche und irgendwann nur noch monatsweise.
Wahrscheinlich können die meisten locker 80% ihres Potenzials mit so einem simplen Ansatz realisieren.
Ich denke, Progression wird öfter verkompliziert, als dass sie tatsächlich komplex wäre. Es gibt wahrscheinlich insgesamt betrachtet relativ wenige Trainierende, die schon über den Punkt hinaus sind, an dem lineare Progression nicht mehr funktioniert.
In einem anderen Forum gab es da mal einen guten Thread zu Starting Strength, warum viele immer noch Anfänger sind usw.
