GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Feb 2025, 11:24
Zu dem Familien-/Kinderthema:
Wenn man es mal gesellschaftlich betrachtet, brauchen wir im Schnitt 2,1 Kinder pro Frau (Fertilitätsrate), um unsere Bevölkerungszahl zu halten, was wiederum notwendig ist um Rente, Arbeitsmarkt, Pflege, etc. zu stabilisieren.
Wenn man es aber individuell betrachtet, sind Kinder eine schlechte Investition, da sie viel kosten, zu Unterbrechungen des Einkommens führen, Karrieren behindern und die Leistungsfähigkeit einschränken. Natürlich geben Kinder emotional viel und es gibt entsprechende Unterstützungen, aber eine Fertilitätsrate von 1,4-1,5 zeigt ganz klar auf, dass noch nicht genug getan wird.
Es geht auch nicht darum, dass Sozialhilfeempfänger durch Kinder reich werden. Aber wenn selbst Akademiker nur 1 Kind kriegen, weil sie keine größere Wohnung finden, haben wir als Gesellschaft halt versagt.
Und indirekt ist das ja sogar mit dem Migrationsthema verknüpft, weil die fehlenden Arbeitskräfte halt so ausgeglichen werden sollen.
ich sehe es auch so. Auch wenn ein langsames Schrumpfen der Bevölkerung auch gut wäre
Und ich denke mir: Ich bin gesund & sportlich, verdiene gutes Geld, habe anständige Werte und bin intelligent und gebildet.
Ich wünsche mir das genau solche Menschen Kinder bekommen und sie zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft machen.
Den Anteil niedrig qualifizierte Menschen mit teils rückständigem Weltbild und für uns negativer Sozialisation zu erhöhen ist keine Lösung sondern wird zu immer mehr Problemen führen.
Aber es herrscht schon eher ein kinderfeindliches Umfeld in Deutschland.
Finanziell wird man allerdings gut unterstützt, wobei es in der Mittelschicht gefühlt schwieriger ist.
Einfach weil viele Förderungen da nicht greifen und der größte Kostenfaktor einfach das Wohnen bleibt. Und auch da stößt man bei vielen Vermietern wieder auf ablehnendes Verhalten. Ist aber auch verständlich, denn bei diesem Immobilienmarkt kann man sich die Mieter eben aussuchen.
Zwecks Wahl:
Wer Sicherheit und die Beibehaltung unserer westlichen Kultur als wichtigsten Punkt ansieht muss eine Partei wählen die die Migrationspolitik im Fokus hat.
Ist ja klar.
Wenn ich mir aber überlege welche Partei die Weichen für die Zukunft stellt, also was Wirtschaft, Technologie und auch Umwelt- und Klimaschutz angeht.
Dann sehe ich da bisher bei den Altparteien und der AfD nichts komplett Überzeugendes.