![TA_laugh :-)](./images/smilies/TA_laugh.gif)
Zumindest ist es positiv zu sehen, dass SPD/Grüne/Linke nicht mit ihrer Shitshow durchgekommen sind, die sie seit letzter Woche aufführen.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
StaatJck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 17:13Die zum Teil selbstverschuldete Energiepreismisere vom Staat oder der Unternehmen? Kann der Antwort nicht ganz folgen.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 16:56clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 13:25
Es ist kaum möglich, einer Partei bei allen Punkten zu widersprechen.
Ich hab 40 % bei Links und wo ich politisch stehe, ist eher absehbar,
dass die meine Haltungen eher nicht widerspiegeln.
Gibt auch ein paar Fragen, die wieder nicht so dolle sind und ich übersprungen habe.
Z.B. Nr. 8:Vorübergehend wäre ich dafür, wenn es einige Industrieunternehmen vor dem Abnippeln durch eine zum Teil selbstverschuldete Energiepreismisere rettet.Energieintensive Unternehmen sollen vom Staat einen finanziellen Ausgleich für ihre Stromkosten erhalten.
Aber eigentlich bin ich grundsätzlich dagegen, weil ich grundsätzlich gegen Subventionen bin. Daher für mich nicht sinnvoll zu beantworten.
Aber unterm Strich finde ich den Wahl-o-mat sogar ganz brauchbar.
Kenia Koalition incoming.Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 17:27
Gut das es die Demos gegen Rechts gab nach dem Antrag im Bundestag, sonst wären CDU und AFD bei 2-3% mehr jeweils.
Toplel
Deshalb sollten eigentlich möglichst viele Union wählen, damit diese nur die SPD als Partner für eine Koalition braucht und diese dann wieder als abnicker wie zu Zeiten der groko missbrauchen kannJck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 17:13Die zum Teil selbstverschuldete Energiepreismisere vom Staat oder der Unternehmen? Kann der Antwort nicht ganz folgen.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 16:56clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 13:25
Es ist kaum möglich, einer Partei bei allen Punkten zu widersprechen.
Ich hab 40 % bei Links und wo ich politisch stehe, ist eher absehbar,
dass die meine Haltungen eher nicht widerspiegeln.
Gibt auch ein paar Fragen, die wieder nicht so dolle sind und ich übersprungen habe.
Z.B. Nr. 8:Vorübergehend wäre ich dafür, wenn es einige Industrieunternehmen vor dem Abnippeln durch eine zum Teil selbstverschuldete Energiepreismisere rettet.Energieintensive Unternehmen sollen vom Staat einen finanziellen Ausgleich für ihre Stromkosten erhalten.
Aber eigentlich bin ich grundsätzlich dagegen, weil ich grundsätzlich gegen Subventionen bin. Daher für mich nicht sinnvoll zu beantworten.
Aber unterm Strich finde ich den Wahl-o-mat sogar ganz brauchbar.
https://www.berliner-zeitung.de/news/af ... li.2293796AfD wird im Netz für Seite 88 ihres Wahlprogramms kritisiert: Das ist die Antwort der Partei
Das Wahlprogramm der AfD umfasst 176 Seiten. Doch insbesondere eine Seite steht in der Kritik.
Absicht, oder nicht? Das fragte sich jetzt eine Userin im Netz, die beim Betrachten des AfD-Wahlprogramms zur Bundestagswahl feststellte, dass der Punkt „Verteidigungspolitik – Wiederherstellung der Wehrfähigkeit Deutschlands“ ausgerechnet auf Seite 88 zu finden ist. 88? Eine Abkürzung, die aufgrund der 8. Position des Buchstabens H im Alphabet gerne als Kürzel für „H**l Hitler“ verwendet wird.
Wenn du aufhörst, die Kasperlepartei zu wählen, lasse ich mir da eventuell Tips von dir geben, wie man mit seiner Stimme die Regierungsbildung beeinflussen kannCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 17:55Deshalb sollten eigentlich möglichst viele Union wählen, damit diese nur die SPD als Partner für eine Koalition braucht und diese dann wieder als abnicker wie zu Zeiten der groko missbrauchen kannJck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 17:13Die zum Teil selbstverschuldete Energiepreismisere vom Staat oder der Unternehmen? Kann der Antwort nicht ganz folgen.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 16:56
Gibt auch ein paar Fragen, die wieder nicht so dolle sind und ich übersprungen habe.
Z.B. Nr. 8:
Vorübergehend wäre ich dafür, wenn es einige Industrieunternehmen vor dem Abnippeln durch eine zum Teil selbstverschuldete Energiepreismisere rettet.
Aber eigentlich bin ich grundsätzlich dagegen, weil ich grundsätzlich gegen Subventionen bin. Daher für mich nicht sinnvoll zu beantworten.
Aber unterm Strich finde ich den Wahl-o-mat sogar ganz brauchbar.
Was für eine Paranoia viele Linke haben, unfassbar.stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 18:23 Meine Fresse, wie kommt man nur auf solche Ideen![]()
https://www.berliner-zeitung.de/news/af ... li.2293796AfD wird im Netz für Seite 88 ihres Wahlprogramms kritisiert: Das ist die Antwort der Partei
Das Wahlprogramm der AfD umfasst 176 Seiten. Doch insbesondere eine Seite steht in der Kritik.
Absicht, oder nicht? Das fragte sich jetzt eine Userin im Netz, die beim Betrachten des AfD-Wahlprogramms zur Bundestagswahl feststellte, dass der Punkt „Verteidigungspolitik – Wiederherstellung der Wehrfähigkeit Deutschlands“ ausgerechnet auf Seite 88 zu finden ist. 88? Eine Abkürzung, die aufgrund der 8. Position des Buchstabens H im Alphabet gerne als Kürzel für „H**l Hitler“ verwendet wird.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Kleiner Spaß Fakt: Kenne jemanden der im Sportverein mal seine Rückennummer 88 wechseln musste, da sich einige beschwerten.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Feb 2025, 19:24 Da drohen wohl bald Strafanzeigen, wenn man
88 Jahre alt wird
88 Schritte gemacht hat
88 Sekunden auf der Stoppuhr angezeigt werden
88 Stunden auf dem Arbeitszeitkonto stehen
Vielleicht kann man die Zahl auch komplett verbieten. Ich werde auf den Social Media Kanälen der Linken mal eine Petition starten.
![]()