DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 15:09
Bei uns gibt es zumindest im Tarif noch eine individuelle Leistungszulage zwischen 0 und 8%. Das einzige Problem ist, das kaum eine Führungskraft es wagt eine einmal gewährte Zulage zu kürzen, wenn sich die Leistung (dauerhaft) ändert. So gibt es einige Kollegn 50+ in der höchstmöglichen Gehaltsklasse, mit der höchstmöglichen Leistungszulage, die den halben Tag zwischen Kaffeekanne, Raucherpoint und den Büros von langjährigen Kollegen hin und her wackeln und später der FK erzählen, dass die Deadlines für verschiedene Taks unmöglich gehalten werden können.
Hippo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 14:49
Bundesbeamter scheint ja doch gar nicht so schlecht zu sein, va wenn A15/16 recht planbar ist. Wann bist du eingestiegen @Certa?
Nur A15, A16 wäre dann Referatsleitung.
Bin glaube ich seit ungefähr 8 Jahren dabei.
Herausforderungen ist halt da rein zu kommen, danach läuft es
darkes7soul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 15:53
das ist bei den meisten sehr gut bezahlen jobs so, denn leistungsgerecht ist das in den wenigsten fällen
So siehts aus. Wenn ich vergleiche wie viel ich schuften musste für ein Brutto Gehalt was heute meine Sparquote ist, dann beneide ich die anderen nicht. Man muss sich da nur rein mogeln und dann ist man schon halbwegs versorgt
korrekt, mit Kindern würde ich aber noch mehr Geld dann bekommen tatsächlich und mehr Beihilfe Anrecht, also wäre tatsächlich besser gestellt.
Wäre nach den 1.5 Jahren Ausbildung dann auch noch besser als Vater weil ich einfach 5 Tage die Woche frei hab.
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 16:04
Deswegen ist der Satz "Augen auf bei der Berufswahl" ja so treffend
Leider Zug abgefahren.
Mit Mitte 30 änderst nichts mehr
Naja, ich war zwar "nur" 30, bin aber dann auch erst von Bankenbereich in den öffentlichen Dienst gewechselt und musste ein dreijähriges duales Studium absolvieren (obwohl ich ja schon ein abgeschlossenes Studium eine abgeschlossene Berufsausbildung hatte). Und die drei Jahre gab es nur 1.000 €, heute vermutlich 1.400 €. Es war die beste Entscheidung ever für mich. Man kann also auch spät noch mal wechseln, aber das trauen sich nur wenige.
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Feb 2025, 16:04
Deswegen ist der Satz "Augen auf bei der Berufswahl" ja so treffend
Leider Zug abgefahren.
Mit Mitte 30 änderst nichts mehr
Naja, ich war zwar "nur" 30, bin aber dann auch erst von Bankenbereich in den öffentlichen Dienst gewechselt und musste ein dreijähriges duales Studium absolvieren (obwohl ich ja schon ein abgeschlossenes Studium eine abgeschlossene Berufsausbildung hatte). Und die drei Jahre gab es nur 1.000 €, heute vermutlich 1.400 €. Es war die beste Entscheidung ever für mich. Man kann also auch spät noch mal wechseln, aber das trauen sich nur wenige.
Siehe mein vorheriger Post.
Wenige Kohle wäre so gut wie nicht machbar
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run...