Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Blubbs
Lounger
Beiträge: 225
Registriert: 10. Mär 2023, 10:12

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Bekomme auch ständig solche Mails. Geworben wird mit $30 (glaube ich) Amazon Voucher wenn ich an einer Umfrage teilnehme. Seit ich im Konzern bin ist es gefühlt auch echt schlimm mit Spam. War da keinen Monat und es ging schon los, waren wohl die bots auf LinkedIn fleißig am scrapen und durch die vorname.nachname@unternehmen.de syntax die fast immer gilt sind Email Adresse auch kein Geheimnis mehr ;)
Felix94
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Mär 2024, 18:48

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Ich habe bislang nebenberuflich studiert und mein Arbeitgeber hat mir dafür pro Kalenderjahr fünf Tage Bildungsurlaub gewährt. Dieser Anspruch steht mir nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz auch gesetzlich zu. Ich musste dafür einfach nur eine gültige Immatrikulationsbescheinigung bei meinem Chef und der Personalabteilung einreichen.

Nun ist die Situation wie folgt: Ich habe meine Masterarbeit schon sehr früh angemeldet, sodass ich die bereits im
Sommer, also am Anfang des Semesters erfolgreich abschließen konnte. Meine Regelstudienzeit läuft aber noch bis Ende Februar und die Uni exmatrikuliert mich nicht mit Bestehen der Masterarbeit, sondern erst mit Ablauf des Semesters. Aus diesem Grund habe ich auch noch eine bis zum 28.02.2025 gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Wie seht ihr das?
Kann ich damit trotzdem den Bildungsurlaub beantragen? Grundsätzlich würde ich behaupten JA, weil ich noch weiterhin bis Ende Februar Student bin. Mein bekloppter Chef weiß allerdings von meiner bestandenen Masterarbeit und ich kann mir vorstellen, dass er mir den Bildungsurlaub deswegen verwehren würde.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6894
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Felix94 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 12:42 Ich habe bislang nebenberuflich studiert und mein Arbeitgeber hat mir dafür pro Kalenderjahr fünf Tage Bildungsurlaub gewährt. Dieser Anspruch steht mir nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz auch gesetzlich zu. Ich musste dafür einfach nur eine gültige Immatrikulationsbescheinigung bei meinem Chef und der Personalabteilung einreichen.

Nun ist die Situation wie folgt: Ich habe meine Masterarbeit schon sehr früh angemeldet, sodass ich die bereits im
Sommer, also am Anfang des Semesters erfolgreich abschließen konnte. Meine Regelstudienzeit läuft aber noch bis Ende Februar und die Uni exmatrikuliert mich nicht mit Bestehen der Masterarbeit, sondern erst mit Ablauf des Semesters. Aus diesem Grund habe ich auch noch eine bis zum 28.02.2025 gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Wie seht ihr das?
Kann ich damit trotzdem den Bildungsurlaub beantragen? Grundsätzlich würde ich behaupten JA, weil ich noch weiterhin bis Ende Februar Student bin. Mein bekloppter Chef weiß allerdings von meiner bestandenen Masterarbeit und ich kann mir vorstellen, dass er mir den Bildungsurlaub deswegen verwehren würde.
Brauchst du denn noch Bildungsurlaub?
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8905
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 13:06
Felix94 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 12:42 Ich habe bislang nebenberuflich studiert und mein Arbeitgeber hat mir dafür pro Kalenderjahr fünf Tage Bildungsurlaub gewährt. Dieser Anspruch steht mir nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz auch gesetzlich zu. Ich musste dafür einfach nur eine gültige Immatrikulationsbescheinigung bei meinem Chef und der Personalabteilung einreichen.

Nun ist die Situation wie folgt: Ich habe meine Masterarbeit schon sehr früh angemeldet, sodass ich die bereits im
Sommer, also am Anfang des Semesters erfolgreich abschließen konnte. Meine Regelstudienzeit läuft aber noch bis Ende Februar und die Uni exmatrikuliert mich nicht mit Bestehen der Masterarbeit, sondern erst mit Ablauf des Semesters. Aus diesem Grund habe ich auch noch eine bis zum 28.02.2025 gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Wie seht ihr das?
Kann ich damit trotzdem den Bildungsurlaub beantragen? Grundsätzlich würde ich behaupten JA, weil ich noch weiterhin bis Ende Februar Student bin. Mein bekloppter Chef weiß allerdings von meiner bestandenen Masterarbeit und ich kann mir vorstellen, dass er mir den Bildungsurlaub deswegen verwehren würde.
Brauchst du denn noch Bildungsurlaub?
Also da würde ich mir auch verarscht vorkommen 😂

Ansonsten reden und sagen du hattest Angst den Urlaub zu nehmen und dann keinen Puffer mehr zu haben
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9091
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Felix94 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 12:42 Ich habe bislang nebenberuflich studiert und mein Arbeitgeber hat mir dafür pro Kalenderjahr fünf Tage Bildungsurlaub gewährt. Dieser Anspruch steht mir nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz auch gesetzlich zu. Ich musste dafür einfach nur eine gültige Immatrikulationsbescheinigung bei meinem Chef und der Personalabteilung einreichen.

Nun ist die Situation wie folgt: Ich habe meine Masterarbeit schon sehr früh angemeldet, sodass ich die bereits im
Sommer, also am Anfang des Semesters erfolgreich abschließen konnte. Meine Regelstudienzeit läuft aber noch bis Ende Februar und die Uni exmatrikuliert mich nicht mit Bestehen der Masterarbeit, sondern erst mit Ablauf des Semesters. Aus diesem Grund habe ich auch noch eine bis zum 28.02.2025 gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Wie seht ihr das?
Kann ich damit trotzdem den Bildungsurlaub beantragen? Grundsätzlich würde ich behaupten JA, weil ich noch weiterhin bis Ende Februar Student bin. Mein bekloppter Chef weiß allerdings von meiner bestandenen Masterarbeit und ich kann mir vorstellen, dass er mir den Bildungsurlaub deswegen verwehren würde.

Bildungsurlaub kann eigentlich nur für besondere Weiterbildungen gewährt werden. Ein Studium gehört in der Regel nicht dazu weil das ein anderer Art der Weiterbildung ist. Den Bildungsurlaub kann dir den Arbeitgeber aber nur aufgrund dringender betriebliche Gründe verwehren. Da er dir den Bildungsurlaub für das Studium gewährt hat, was meines Erachtens nicht erlaubt gewesen wäre, musst du natürlich schauen, wie du das spielst.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6894
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Keine Ahnung, wie es sich rechtlich verhält. Ich würde es nur darauf anlegen, wenn ich den Laden eh zeitnah verlassen möchte.

Falls du in der Firma bleibst und ohnehin denkst, dass der Chef sich querstellen könnte, würde ich das Gespräch suchen, mich für die Unterstützung während der Masterarbeit bedanken und sagen, dass ich auf die fünf Tage verzichte.
mello
Top Lounger
Beiträge: 926
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Wenn ich unter einem "bekloppten" Chef arbeiten würde, dann müsste ich wahrscheinlich nach der Masterarbeit noch eine Präsentation für Modul xy halten und vorbereiten. Demzufolge bräuchte ich den Bildungsurlaub.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1754
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 14:13 Wenn ich unter einem "bekloppten" Chef arbeiten würde, dann müsste ich wahrscheinlich nach der Masterarbeit noch eine Präsentation für Modul xy halten und vorbereiten. Demzufolge bräuchte ich den Bildungsurlaub.
Und wenn das raus kommt, dass das gelogen ist, bin ich mir sicher, dass man dich dafür kündigen könnte
mello
Top Lounger
Beiträge: 926
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Dann wäre ich von dem Chef, von dem ich offensichtlich eh nicht viel halte, erlöst und könnte mich anderweitig umsehen. semi srs

Wie soll so etwas rauskommen? Auf der Bescheinigung und selbst in der Modulliste steht kein Prüfungsdatum drin. Und dass der Chef die Institute und Dozenten abklappert glaube ich nun weniger. Es sei denn @Felix94 muss ständig berichten was wie wann wo geschrieben wird.
Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 13:58 Keine Ahnung, wie es sich rechtlich verhält. Ich würde es nur darauf anlegen, wenn ich den Laden eh zeitnah verlassen möchte.
Felix94
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 14. Mär 2024, 18:48

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 13:57 Bildungsurlaub kann eigentlich nur für besondere Weiterbildungen gewährt werden. Ein Studium gehört in der Regel nicht dazu weil das ein anderer Art der Weiterbildung ist.
Ok, das wundert mich sehr. Sowohl beim Bachelor- und als auch beim Masterstudium war das überhaupt kein Problem. Mein vorheriger Arbeitgeber hat das auch akzeptiert. Und kenne mehrere Kollegen im Konzern, die für ihr Studium eben auch die 5 Tage Bildungsurlaub bekommen.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 1754
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Wenn man wirklich so dreist ist oder auch sein will und sich 5 Tage "Urlaub" schnorren will, der kann auch einfach zum Arzt gehen und Durchfall vorteuchen :facepaln:
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9091
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Felix94 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 14:49
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 13:57 Bildungsurlaub kann eigentlich nur für besondere Weiterbildungen gewährt werden. Ein Studium gehört in der Regel nicht dazu weil das ein anderer Art der Weiterbildung ist.
Ok, das wundert mich sehr. Sowohl beim Bachelor- und als auch beim Masterstudium war das überhaupt kein Problem. Mein vorheriger Arbeitgeber hat das auch akzeptiert. Und kenne mehrere Kollegen im Konzern, die für ihr Studium eben auch die 5 Tage Bildungsurlaub bekommen.
https://www.studieren-berufsbegleitend. ... en%20Tagen

Schaust du hier.
Zählt deine Einrichtung dazu? Ist es Bildungsurlaub, den du bekommst oder ist es eher eine Art Freistellung vom Arbeitgeber?
Wenn es tatsächlich Bildungsurlaub ist, dann kann er ihn dir nicht verwehren, aber dann brauchst du ein entsprechendes Bildungsangebot.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4215
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Es ist Kalenderjahr 2025. Wenn die Fortbildung laut knolles link dazu gehört, dann stehen die die Tage auch zu.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7834
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Welche ist die beste KI zur Erstellung von Präsentationen?

Finde das Thema richtig interessant im beruflichen Kontext. Wäre vielleicht einen eigenen Thread wert wie ihr das einsetzt
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5844
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Feb 2025, 20:05 Welche ist die beste KI zur Erstellung von Präsentationen?

Finde das Thema richtig interessant im beruflichen Kontext. Wäre vielleicht einen eigenen Thread wert wie ihr das einsetzt
viewtopic.php?t=584
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Antworten