Was hast du konkret an dem System auszusetzen und welches Programm - das Athletik- und Ausdauertraining direkt mit an Bord hat - macht diese, deine Kritikpunkte, Sachen besser und wie?H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jan 2025, 12:07 zumal 531 wohl auch nicht das allerbeste System für Kraftaufbau ist
Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 673
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
-
- Lounger
- Beiträge: 308
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:58
- Wohnort: Ländle
- Alter: 44
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 178
Re: Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
Meiner Meinung nach ist für mich die größten Kritkpunkt an 531 zum einem das Volumen, zum anderen, dass es ein System für Fortgeschrittene ist.Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jan 2025, 21:43Was hast du konkret an dem System auszusetzen und welches Programm - das Athletik- und Ausdauertraining direkt mit an Bord hat - macht diese, deine Kritikpunkte, Sachen besser und wie?H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jan 2025, 12:07 zumal 531 wohl auch nicht das allerbeste System für Kraftaufbau ist
Viele Personen die 531 machen, machen es viel zu früh und wären mit einer linearen Progression, oder anderen Systemen wahrscheinlich besser aufgestellt.
Zu der Frage mit den Programmen: Ich bin mittlerweile ein großer Fan von Programmen von Power Athlete (https://powerathletehq.com/). Großgerworden sind die damals mit Crossfit Football (vielleicht kennen Mitleser CFF noch). Auf trainheroic kann man sich zu den verschiedenen Programmen jeweils eine Trainingswoche ansehen....
- AltEisen74
- Lounger
- Beiträge: 365
- Registriert: 10. Mär 2023, 08:30
- Wohnort: Berlin
- Alter: 50
- Geschlecht: vorhanden
- Trainingsbeginn: 1993
- Körpergröße: 179
- Körpergewicht: 115
- Sportart: Fitness
- Lieblingsübung: alles für den Rücken
- Ich bin: alt und zu fett
Re: Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
Sehr interessantes Thema!
Ich habe massive Probleme, Cardio in mein Training einzubauen. Laufband geht nicht, weil Joggen mit 120 Kg keine gute Idee (Knie) und Walken mit Steigung würde ich gerne machen, aber der untere Rücken macht nach 2 Minuten spätestens zu. Beim Crosstrainer/Stepper/Stairmaster selbes Problem. Fahrrad-Ergometer geht, ist aber zum kotzen langweilig...
Da ich mittlerweile viel zu schwer und unbeweglich bin, will ich mein Training auch ändern. Hatte sogar schon überlegt, eine Weile ganz auf Crossfit umzusteigen. Da ich aber fürchte meine schwer erarbeitete Muskelmasse teilweise zu verlieren, will ich auch ein Hybrid-Training erstellen.
Leider habe ich von Begriffen die hier verwendet werden keine Ahnung. Muss mich erstmal einlesen. Werde hier auf jeden Fall mitlesen und eure Vorschläge aufmerksam verfolgen.
Ich habe massive Probleme, Cardio in mein Training einzubauen. Laufband geht nicht, weil Joggen mit 120 Kg keine gute Idee (Knie) und Walken mit Steigung würde ich gerne machen, aber der untere Rücken macht nach 2 Minuten spätestens zu. Beim Crosstrainer/Stepper/Stairmaster selbes Problem. Fahrrad-Ergometer geht, ist aber zum kotzen langweilig...
Da ich mittlerweile viel zu schwer und unbeweglich bin, will ich mein Training auch ändern. Hatte sogar schon überlegt, eine Weile ganz auf Crossfit umzusteigen. Da ich aber fürchte meine schwer erarbeitete Muskelmasse teilweise zu verlieren, will ich auch ein Hybrid-Training erstellen.
Leider habe ich von Begriffen die hier verwendet werden keine Ahnung. Muss mich erstmal einlesen. Werde hier auf jeden Fall mitlesen und eure Vorschläge aufmerksam verfolgen.
Mein Trainings-Log: Log
-
- Top Lounger
- Beiträge: 673
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 47
- Geschlecht: männlich
Re: Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
Das Volumen wird ja an 5/3/1 oft kritisiert, aber meistens von Leuten, die das eigentliche Programm (oder zumindest eine halbwegs aktuelle Version) nicht kennen. In der Originalversion und mit Templates wie "I'm not doing Jackshit", "Triumvirate" oder "Dave Tate's Periodization Bible" mag das zutreffen, aber schon mit Beyond 5/3/1 (von 2013 - das Buch ist 12 Jahre alt...) und wohl spätestens mit Forever (2017) ist die Kritik an einem zu niedrigen Volumen mMn ziemlich haltlos. Das Volumen ist quasi stufenlos einstellbar.Nates hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jan 2025, 07:45 Meiner Meinung nach ist für mich die größten Kritkpunkt an 531 zum einem das Volumen, zum anderen, dass es ein System für Fortgeschrittene ist.
Viele Personen die 531 machen, machen es viel zu früh und wären mit einer linearen Progression, oder anderen Systemen wahrscheinlich besser aufgestellt.
(Solltest du hingegen "zu viel Volumen" meinen, so betrifft das höchstens einzelne Templates wie "Building the Monolith").
Deinen anderen Kritikpunkt kann ich hingegen nachvollziehen, wobei Forever auch Anfängertemplates enthält und ansonsten die Frage bleibt, was du hier mit "besser" genau meinst. Wenn es darum geht, schneller mit höheren Gewichten zu trainieren und schneller sein 1RM zu steigern, dann bringt eine klassische lineare Progression einen Anfänger schneller ans Ziel, als ein 5/3/1 Anfängertemplate - keine Frage(!) - aber ob das langfristig eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln. Mit der linearen Progression kommen die Plateaus dafür schneller. Also ja, die Rate des Zuwachs (Kraft, Muskelmasse etc.) ist anfangs höher, aber nach einer gewissen Trainingszeit nähern sie sich im absoluten Zuwachs sehr wahrscheinlich einander an.
Danke für den Tipp mit Power Athlete, da werde ich mal vorbeischauen!
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 6344
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Grappling
- Ich bin: Bundeskoffeinamt
Re: Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
ich würds gar nicht so kompliziert machen.
Zusätzlich zum functional/Athletik Training einfach Grundübungen und Accessories hinzufügen! Belastungssteuerung muss natürlich beachtet werden, da das Training von Natur aus ja schon sehr Beinlastig immer ist
Zusätzlich zum functional/Athletik Training einfach Grundübungen und Accessories hinzufügen! Belastungssteuerung muss natürlich beachtet werden, da das Training von Natur aus ja schon sehr Beinlastig immer ist
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1583
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Crossfit / "Hyrox" + Krafttraining kombinierbar?
Ich habe mich jetzt mal durch zwei Logs (Carter & Chiki) durch gelesen bzw. habe die ein oder andere Seite durchgeblättert und habe mir dann noch ein paar Videos auf Youtube angeschaut. Bin hier auf CrossFit Mayhem & Guilherme Malheiros gestoßen.
Habe auch durch diese Videos erfahren, dass man bei manchen Crossfit Wettkämpfen einfach 6 Events hat... Crazy was das einen abverlangt...
Konnte aber in diesen ganzen Videos nie einen Trainingsplan einer ganzen Woche / eines Zykluses finden... Im Bereich Bodybuilding erwähnt man gefühlt jedes zweite Video seinen Split und beim Crossfit / Hyrox kein einziges mal gesehen. Entweder bin ich schlecht im Suchen oder dies ist ein Geheimnis mancher Athleten.
Ich weiß, dass die zwei zur oberen Weltspitze gehören bzw. gehört haben und das der Bezug auf mich nicht mal ansatzweise übertragbar sein wird, aber wie oft trainieren die mit diesen Zyklen am Tag? Jeden Tag? Jeden zweiten Tag oder sogar mehrmals am Tag?
Als Beispiel aus den Videos:
1 Training: 7 Rounds, 7 BMU, 7 dumbell bench
2 Training: 6 Rounds, 18 calorie bike, 12 B.O.B, 6 BMU
3 Training: 7 Sets, 100 DU, 75' HSW, max squat clean 225 lb
Dies war nur ein kleiner Auszug aus den vielen Videos.
Edit: jetzt bin ich auf Mat Fraser gestoßen. Habe jetzt vieles verstanden und dies ergibt jetzt auch Sinn. Meine Fragen habe ich jetzt selbst beantwortet.
Habe auch durch diese Videos erfahren, dass man bei manchen Crossfit Wettkämpfen einfach 6 Events hat... Crazy was das einen abverlangt...
Konnte aber in diesen ganzen Videos nie einen Trainingsplan einer ganzen Woche / eines Zykluses finden... Im Bereich Bodybuilding erwähnt man gefühlt jedes zweite Video seinen Split und beim Crossfit / Hyrox kein einziges mal gesehen. Entweder bin ich schlecht im Suchen oder dies ist ein Geheimnis mancher Athleten.
Ich weiß, dass die zwei zur oberen Weltspitze gehören bzw. gehört haben und das der Bezug auf mich nicht mal ansatzweise übertragbar sein wird, aber wie oft trainieren die mit diesen Zyklen am Tag? Jeden Tag? Jeden zweiten Tag oder sogar mehrmals am Tag?
Als Beispiel aus den Videos:
1 Training: 7 Rounds, 7 BMU, 7 dumbell bench
2 Training: 6 Rounds, 18 calorie bike, 12 B.O.B, 6 BMU
3 Training: 7 Sets, 100 DU, 75' HSW, max squat clean 225 lb
Dies war nur ein kleiner Auszug aus den vielen Videos.
Edit: jetzt bin ich auf Mat Fraser gestoßen. Habe jetzt vieles verstanden und dies ergibt jetzt auch Sinn. Meine Fragen habe ich jetzt selbst beantwortet.