ImShySorry hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jan 2025, 17:27
Nehmen wir mal an, dass ich den Wendler Plan umsetzen werde, ist es nach der schweren Beuge ebenfalls ratsam das "Crossfit" Training Richtung UK zu verlagern?
Das kommt darauf an, welchen Wendler Plan du umsetzen willst. Als sein erstes Buch erschien, war Wendler kein Fan von CrossFit (oder crossfitartigem Training), er hat aber dennoch empfohlen, dass wenn man trotzdem 5/3/1 machen will, man einfach die Assistance durch ein Metcon ersetzen soll (im CrossFit gibt es ja auch heavy days, es macht aber wirklich wenig Sinn, nach einem 5/3/1 Mainlift + Supplemental Lift noch ein 1-1-1-1-1-1-1 Deadlift dranzuhängen, in so einem Fall nutzt man dann besser das 5/3/1 System für die Progression der Lifts und nutzt CrossFit-Elemente im Conditioning), d.h. z.B.:
Squat 5/3/1 + 3x5 SSL
Metcon mit einem Fokus auf Upper Body & Core
(beim Deadlift-Day ebenso)
Bei den Upper Body Days dann:
Bench 5/3/1 x 3x5 SSL
Metcon mit einem Fokus auf etwas unilaterales für den Unterkörper und dann noch etwas aus den Kategorien Psu & Pull.
Mittlerweile trainiert Wendler aber selbst aus gesundheitlichen Gründen quasi gar nicht mehr mit einer Barbell, sondern macht nur noch sein sogenanntes "Walrus Training", bei dem er z.B. in einer 20lbs Gewichtsweste Squattet und Push ups und Pull ups macht - auf Zeit ... ich würde sagen, dass das durchaus CrossFit oder zumindest CrossFit-inspiriert ist (und es gibt auch Trainingstage mit z.B. Lunges oder Kettlebell Snatches...).
Wenn man seinem neuesten Buch
Forever folgt, dann macht er eigentlich zu jedem Template konkrete Vorschläge, wie viele Conditioning Einheiten in den Kategorien Hard und Easy pro Trainingswoche dazu absolviert werden. Außerdem gehört zu jedem Template eigentlich auch klassisches Athletiktraining mit ein bisschen plyometrischen Sachen und Medball Throws. Ich würde
Forever empfehlen (man versteht aber einige Sachen einfach besser, wenn man vorher
5/3/1 und
Beyond 5/3/1 gelesen hat,
5/3/1 for Powerlifter benötigt man mMn aber nicht) und dann vorschlagen, die "Hard Conditioning" Einheiten einfach durch CrossFit Metcons zu ersetzen (metabolisch sind die oft einem Repeated Prowler Sprint nicht so unähnlich
![TA_biggrin :D](./images/smilies/TA_biggrin.gif)
- auch, wenn Wendler das nicht gerne hört).
Wovon ich abraten würde ist, irgendwo einen Blogartikel über 5/3/1 zu lesen und aus den %-Vorgaben ein eigenes Training zusammenzuschrauben. Viele Leute, die so vorgegangen sind, glauben, dass sie schon mal nach 5/3/1 trainiert haben, aber das System besteht aus sehr viel mehr als nur den % und der Progression des Mainlifts - aber das wissen viele nicht (oder ignorieren es und sagen dann "5/3/1 hat zu wenig Volumen"
![TA_biggrin :D](./images/smilies/TA_biggrin.gif)
).
Ansonsten wie gesagt ... schau mal in meinen Log, da findest du 5/3/1 (Templates aktuell 5's PRO und Boring But Big Variation 2) mit 3d/w und 2-3 Hard Conditioning Days (2 davon in der Regel CrossFit) und 3-4 Easy Conditioning Days.