Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 6466
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jan 2025, 10:40
Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jan 2025, 10:17
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jan 2025, 10:14 Ich befürchte du musst dich selbst mit den unterschiedlichen Systemen beschäftigen.
Als Tipp von dem was ich gelesen habe: installiert KNX als Grundlage. Es erscheint mir am sinnvollsten und offensten, ist dabei aber weiter lokal und individualisierbar. Gerade vor dem Hintergrund eines etwaigen Verkaufs in der Zukunft bietet das System das "gewisse Extra" um herauszustehen beim Käufer.

Die Elektriker werden dir auch das empfehlen, was sie selbst kennen und wovon sie profitieren.
https://spielundzeug.com/videos/knx-fra ... endidminds
Puh, das ist mir echt zu lang das Video. Kannst du mir ein Fazit sagen? :D
Nein, ich habe es nicht gesehen, da es mich nicht interessiert. Ich habe nur den Kanal abonniert, weil ich die Videos manchmal lustig finde und mich an das Video erinnert.
Benutzeravatar
Bina
Edler Spender
Beiträge: 812
Registriert: 6. Mär 2023, 13:28
Körpergröße: 168
Körpergewicht: 58
Ich bin: nicht lieb

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jan 2025, 10:26
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jan 2025, 10:14

Die Elektriker werden dir auch das empfehlen, was sie selbst kennen und wovon sie profitieren.
Dieses.


Du solltest dich vorher festlegen welches System du haben willst...

KNX hat sich über mehr als 30 Jahre schon bewährt. Ich würde darauf setzen.
ich als totaler Laie denk halt "warum macht man das nicht einfach alles per Funk / wifi?" überall WLAN oder Verstärker und gut ist.
Oder seh ich das irgendwie zu naiv?
Klar Kabel ist sicherer. Aber so was wie Aussenkameras macht man doch eh nicht mit gelegten Kabeln, oder?
Aber am Ende ist es dann vermutlich einfach ein Fall von "das hat man so". #05#

In der Schweiz fängt es ja schon mit den vermaledeiten Schaltern an... Feller oder Hager, Busch Jaeger ist schon ein Exot.
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 13131
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

ich hab ein kleines "Akustik"-Problem seit dem ich ne neue Küche hab
Hatte davor ne massive Küche, Schränke waren direkt an der Wand befestigt
Nun habe ich die neue, Schrankwände schließen nicht direkt mit der Wand hinten ab sondern sind wohl so an Schienen befestigt und man hat quasi nen "hohlen Raum" dahinter.
Ich höre seit dem (warum auch immer), wenn mein Nachbar oben drüber seine Schränke oder den Kühlschrank zu macht
Das is total weird und vor allem super nervig.
Ich häng hier mal 2 Bilder dran - der Spalt zwischen Schrankwand und Wand is so 2cm, rechts wie links größerer Spalt der vorne verblendet ist

Hat jmd ne Idee, was man dagegen machen könnte? Irgendwas dahinter machen?
IMG_0456.jpeg
IMG_0457.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 1779
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 140
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Basotect als Breitbandabsorber. Gibt es in verschiedenen Stärken und lässt sich mit einem Cutter leicht zuschneiden
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 13131
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 13:54 Basotect als Breitbandabsorber. Gibt es in verschiedenen Stärken und lässt sich mit einem Cutter leicht zuschneiden
und du meinst, das klappt? Ist ja nicht billig :D
sonst hätte ichs mit normalen Klemmfilz oder so Bauplatten versucht
Berater vom Küchenstudio meinte, dass das auch das einzige ist, was ihm einfällt
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5070
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Steinwolle in Folie packen und damit die Hohlräume füllen.

Musst es nur wirklich dicht machen, da Steinwolle sonst Fasern freisetzt und es nicht gut für deine Gesundheit ist.

Kannst ja die dicken Bauerarbeiter Müllsäcke dafür nehmen und dann gut zubinden.

Steinwolle gibts im Baumarkt als Platten oder lose Ware.
mello
Top Lounger
Beiträge: 866
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Flocki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jan 2025, 19:26 Ich höre seit dem (warum auch immer), wenn mein Nachbar oben drüber seine Schränke oder den Kühlschrank zu macht
Hören oder fühlen? Grundsätzlich fehlt es ja nun an Masse, die Schall jeglicher Art absorbiert. Und wie wir alle wissen ist Masse Macht. Kann mir schwer vorstellen dass ein bisschen Schaumstoff für Abhilfe sorgen kann.
Benutzeravatar
Flocki
Weißwurscht
Beiträge: 13131
Registriert: 3. Mär 2023, 18:07
Wohnort: Monaco di Bavaria
Ich bin: 🍺🥨

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Hören
Bin selber Meinung wie BlackStarZ - ich muss wohl zusehen, dass ich die Hohlräume hinterm Schrank und den Blenden dicht bekomme
Die Monteure kommen Freitag eh nochmal weil ne Rekla wegen den Arbeitsplatten laufen hab und die getauscht werden
Küchenberater meinte, ich soll die mal fragen, ob sie mir nich die Schränke anheben können, damit ich was dahinter schieben kann
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5070
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

mello hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 14:35
Flocki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jan 2025, 19:26 Ich höre seit dem (warum auch immer), wenn mein Nachbar oben drüber seine Schränke oder den Kühlschrank zu macht
Hören oder fühlen? Grundsätzlich fehlt es ja nun an Masse, die Schall jeglicher Art absorbiert. Und wie wir alle wissen ist Masse Macht. Kann mir schwer vorstellen dass ein bisschen Schaumstoff für Abhilfe sorgen kann.
Das ist einerseits richtig, andererseits wirken diese Hohlräume dann als Resonanzkörper und verstärken den Schall. Ähnlich wie bei einer Gitarre, Stimmgabel etc.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1123
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Das einzige was wirklich hilft ist Masse gegen tiefe Frequenzen. Ich habe eine ganze Vorsatzständerwand mit Steinwolle vor eine Wand gesetzt und selbst das hilft nur bedingt. Hohe Frequenzen dämmst sie ganz gut, tiefe nahezu nicht.
Basotect hilft nur den Raumklang zu verbessern (Hall etc.), Dämmwirkung hat es erst wirklich wenn du damit (mindestens 10cm Stärke) die ganze Wand vollklatscht und dann auch eher um den Schall nach außen zu isolieren. Es muss auch frei auf Sicht bleiben, da sonst die Offenporigkeit des Materials nicht wirkt.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 1779
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 140
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jan 2025, 14:55 Das einzige was wirklich hilft ist Masse gegen tiefe Frequenzen. Ich habe eine ganze Vorsatzständerwand mit Steinwolle vor eine Wand gesetzt und selbst das hilft nur bedingt. Hohe Frequenzen dämmst sie ganz gut, tiefe nahezu nicht.
Basotect hilft nur den Raumklang zu verbessern (Hall etc.), Dämmwirkung hat es erst wirklich wenn du damit (mindestens 10cm Stärke) die ganze Wand vollklatscht und dann auch eher um den Schall nach außen zu isolieren. Es muss auch frei auf Sicht bleiben, da sonst die Offenporigkeit des Materials nicht wirkt.
Die Vorständerwand wirkt halt nur als rel. schmalbandiger Plattenabsorber im Grundton und die Steinwolle dahinter dämpft evtl. auftretende Resonanzen.
Prinzipiell beugt deine Steinwolle dem Problem vor, das flocki jetzt zu haben scheint. Ob man jetzt alte Lumpen oder teures Basotect nutzt, ist natürlich egal, wie BlackstarZ sagt.
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4519
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Folgendes.

Hab ein Grundstück in einem Wohngebiet auf dem aktuell noch eine Scheune (massiv und unterkellert) steht.

Nun würde ich dort gerne bauen.
Bauvoranfrage ist durch.

An wen wende ich mich denn im
Nächsten Schritt? Architekt?

Sorry, aber bin komplett lost was das Thema angeht
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
Quickhatch
Gulo Gulo
Beiträge: 1670
Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Wohnort: Heilbronx
Alter: 46
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 88
Sportart: Gutter Ballet
Lieblingsübung: Resist
Ich bin: Dagegen

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jan 2025, 08:47 An wen wende ich mich denn im
Nächsten Schritt? Architekt?

Sorry, aber bin komplett lost was das Thema angeht
Wenn Du komplett lost bist am besten an einen Architekten oder je nachdem, was Du haben möchtest an einen Massivbau- oder Fertighausanbieter, der i.d.R. auch Architektenleistungen anbietet.
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8367
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jan 2025, 14:32
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Jan 2025, 14:24 Hier bei uns in der Nähe gibt es ein Fertighausprojekt und das ist preislich echt ok. Sind zwar nur 210qm Grundfläche, aber es wirkt günstig (im Vergleich, was sonst zu aufgerufen wird). Ist ein Fertighaus von der Qualität so viel schlechter als ein 30 Jahre altes Haus im Massivbaustil?
Kommt drauf an wie es aufgebaut ist #05#

Bei mir um die Ecke gibt einen Fertighauspark. Du hast eben solche und solche.
Gibt auch wirklich gute Fertighäuser.
Ich wollte das nochmal hoch holen, ist jetzt auch nicht allein auf Blacky bezogen.
Das Haus liegt sehr dörflich, aber trotzdem noch gut angebunden.
Allerdings bin ich irgendwie nicht 100% überzeugt und kann mir aktuell nicht so recht vorstellen, ein Haus zu bauen.
Ein Freund von mir hat absolut nix für Fertighäuser übrig, hier hingegen scheint es ja Freunde zu geben.
Was genau sind denn die Probleme im Vergleich zur Massivbauweise? Ist ein Fertighaus Neubau nicht sogar besser als ein 40 Jahre altes Haus in Massivbauweise?
Benutzeravatar
Quickhatch
Gulo Gulo
Beiträge: 1670
Registriert: 9. Mär 2023, 16:24
Wohnort: Heilbronx
Alter: 46
Trainingsbeginn: 2021
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 88
Sportart: Gutter Ballet
Lieblingsübung: Resist
Ich bin: Dagegen

Re: Rund ums Bauen - Haus, Garten, Wohnung

Fertighäuser sind auf eine geringere Lebensdauer ausgelegt, haben einen niedrigeren Werterhalt, der Schallschutz ist oft schlechter und die generelle Ausführungsqualität ist oft schlechter. An individueller Gestaltung ist wenig möglich und die grundstücksbezogenen Kosten sind oft höher, da in der Statik auch nicht viel Spielraum da ist. Nichtsdestotrotz gibt es eine große Bandbreite bei den Fertighäusern und ein gutes Fertighaus kommt in allen genannten Punkten an ein Massivhaus ran, dann aber auch im Preis.
Antworten