![kekw :kekw:](./images/smilies/kekw.png)
► Text anzeigen
Interessanterweise weder in Polen, noch in Tschechien solche Probleme seit Ewigkeiten. Dabei produzieren die doch die tödlichen Böller? Und gesoffen wird da auch am 31.12 mehr als in Deutschland.chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Dez 2024, 17:42 Seit Jahren ist in fast jeder Stadt Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr im Ausnahmezustand an Silvester.
Da kann man eigentlich kaum noch von verantwortungsvollem Umgang sprechen.
Auch wenn vermutlich die meisten halbwegs verantwortungsvoll damit umgehen.
Sprengstoff und Alkohol sind ne sehr schlechte Kombi
Klar, aus den Augen aus dem Sinn.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Dez 2024, 18:00 Klar, ist die zusätzliche Belastung an Silvester nicht gut, aber je nach Wetterlage auch schnell wieder weg.
Natürlich hast du Recht. Das sind primär die Eltern. Meinte den Schulkontext eher bezogen hinsichtlich Aufklärung zu Müllverhalten und Umweltverschmutzung.Lifter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jan 2025, 11:57 Naja, den Erziehungsauftrag würde ich aber nicht bei der schule suchen. Das liegt meiner Meinung nach klar bei den Eltern. Ich & meine Frau nehmen die Erziehung unserer Kinder auch in "unser" Resort. Die Schule sehe ich eher im Bildungsauftrag.
Btw., bei uns in der Nachbarschaft haben's lediglich die Osteuropäer (Albaner und Rumänen) richtig krachen lassen und alles vollgemüllt.
Sehr interessant. Zeigt die Dimensionen der Luftverschmutzung - wenn auch nur kurzfristig - gut auf.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jan 2025, 11:28 Hier auch mal paar Luftdaten aus Stuggi. Immer das Stundenmittel und die Höchstwerte. PM 2.5 sind die gefährlicheren Partikel und wir liegen aktuell noch im Feinstaub Alarmbereich, wo man früher aufgefordert wurde kein Auto mehr zu fahren. Unten im Kessel ist die Luft noch schlechter.
Ja, verfolge das als gelegentlich Asthma Geplagter schon länger. Dieses Mal waren auch erst um 17Uhr wieder normale Werte.Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jan 2025, 17:56Sehr interessant. Zeigt die Dimensionen der Luftverschmutzung - wenn auch nur kurzfristig - gut auf.husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jan 2025, 11:28 Hier auch mal paar Luftdaten aus Stuggi. Immer das Stundenmittel und die Höchstwerte. PM 2.5 sind die gefährlicheren Partikel und wir liegen aktuell noch im Feinstaub Alarmbereich, wo man früher aufgefordert wurde kein Auto mehr zu fahren. Unten im Kessel ist die Luft noch schlechter.
Was hast du da für eine Quelle genutzt?
Das würde mich für einige Berliner Bezirke und Brandenburger Landkreise auch sehr interessieren.
Ich habe soeben die Petition für die Kampagne “Bundesweites Böllerverbot, jetzt!” der Gewerkschaft der Polizei unterschrieben. Gehe jetzt auf https://innn.it/boellerverbot, falls du auch die Kampagne unterstützen willst!
"Ich bin dafür, dass wir ordentliche Regeln haben für das Zeug, das da hergestellt wird. Aber ein Böllerverbot finde ich irgendwie komisch."